Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Filmpreis „Köln Kurz 2021“ – Junges Filmfestival Köln / Cinepänz

https://www.cinepaenz.de/filmpreis-koeln-kurz-2021/

Mein Köln morgen: Zeigt es uns! Videowettbewerb für Kinder und Jugendliche Die Bürgerstiftung Köln hat zum 2. Mal nach 2019 einen Kurzfilmpreis für jungen Menschen in Köln ausgerichtet, dieses mal gemeinsam mit dem Kölner Kinderfilmfest Cinepänz des jfc Medienzentrum Köln, dem Kinderrechte-Forum sowie dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt Köln. Teilnehmen durften alle Kinder, Jugendliche und junge
Außerdem wird eine Auswahl der besten Beiträge im Rahmen des „Cinepänz“-Festivals

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Filmgeschichten für Kinder – Junges Filmfestival Köln / Cinepänz

https://www.cinepaenz.de/filmgeschichten-fuer-kinder/

Beim Projekt „Filmgeschichten“ des Filmforum NRW arbeiten jfc Medienzentrum und das Filmforum zusammen. Gemeinsam werden zwei Filme für Kinder gezeigt, die von hoher Qualität sind und eine große Bedeutung für Kinder haben. Es sind dies:   Sonntag, 13.09. 2020, 15.00 Uhr Filmprogramm zum Internationalen Museumsfest Vorstadtkrokodile Spielfilm, Deutschland 2009, 97 Min., Regie: Christian Ditter, mit: Nora Tschirner, Axel Stein, Nick
Vorstadtkrokodile sind die coolste Kinderbande im ganzen Ort und damit das so bleibt, wird

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Filme zur Vermittlung von Medienkompetenz – Junges Filmfestival Köln / Cinepänz

https://www.cinepaenz.de/filme-zur-vermittlung-von-medienkompetenz/

1. Filme zur Vermittlung von Medienkompetenz Audio-visuelle Medien prägen unsere heutige Welt. Bereits im frühen Alter werden Kinder mit Filmen und Videos konfrontiert. Diese zeigen das Leben aus mannigfaltigen Perspektiven, können spannend, traurig und lustig sein. Sie können zur Bildung beitragen, aber dem Nachwuchs auch eine falsche Vorstellung des Lebens und der Gesellschaft darlegen. Deshalb ist
Oft wird sie der Einstellung gleichgesetzt.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Schulkinoreihe Cinepoint – Schule des Sehens – Junges Filmfestival Köln / Cinepänz

https://www.cinepaenz.de/schulkinoreihe-cinepoint-schule-des-sehens/

Die Schulkinoreihe „Schule des Sehens“ des jfc Medienzentrum hat es sich zum Ziel gesetzt, herausragende Filme für die Bildungsarbeit im Unterricht anzubieten. Schulklassen und ihre Lehrer sind eingeladen, den Unterricht der Oberstufe in den Kinosaal zu legen.   Dabei arbeitet das jfc Medienzentrum mit dem Filmforum im Museum Ludwig zusammen. In der Reihe „Filmgeschichten“ werden dort filmhistorische
In der Kombination von Klassikern und neuen Filmen wird die Vielseitigkeit filmischen

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Cinepänz-Sommerkino – Junges Filmfestival Köln / Cinepänz

https://www.cinepaenz.de/cinepaenz-sommerkino/

Um nicht bis zum November, dem eigentlichen Festivaltermin, warten zu müssen startet das Kölner Kinderfilmfest Cinepänz in den Sommerferien drei Programme mit Sommerkino für Kinder. Im Rahmen der Kölner Kino Nächte ist am Samstag, dem 11. Juli um 14.30 Uhr im Odeon-Kino der Film „Zu weit weg“ zu sehen, mit dem das vergangene Festival im November
Dabei wird sie aus der Ferne von einem weißen Wolf beobachtet, der magisch angezogen

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden