Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Parlamentarisches-Patenschafts-Programm 2021/2022

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/186/Parlamentarisches-Patenschafts-Programm-2021-2022.html

Christian Schmidt, Bundesminister a.D. und heimischer Bundestags-abgeordneter, hat auch in diesem Jahr wieder Patenschaften im Rahmen des Parlamentarischen-Patenschafts-Programms (PPP) für Schüler und junge Berufstätige übernommen. Am Montag, den 26. Juli 2021, verabschiedete er gemeinsam mit Bundestagskandidat Tobias Winkler und Stefanie Rietzke, 2. Bürgermeisterin von Roßtal, seine „Patenkinder“, die Schülerin Eva Böhringer aus Neustadt a.d. Aisch/Unternesselbach und Klaus Ta aus Fürth im Rahmen einer kleinen Begegnung im Heimatmuseum Roßtal.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell

Die Zukunft der transatlantischen Zusammenarbeit

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/117/Die-Zukunft-der-transatlantischen-Zusammenarbeit.html

Die Deutsch Atlantische Gesellschaft, DAG, hat im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Alte Freunde – neue Partner? Die US-Präsidentschaftswahl 2020“ zu einer Podiumsdiskussion zum Thema „Die Zukunft der Transatlantischen Zusammenarbeit“ nach Fürth geladen. Für Bundesminister a.D. Christian Schmidt MdB, Präsident der DAG, war es eine große Freude u.a. seinen Kollegen im Bundestag und Koordinator für die Transatlantischen Beziehungen der Bundesregierung Peter Beyer im Ludwig Erhard-Zentrum als Gast begrüßen zu können.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell

Parlamentarisches-Patenschafts-Programm 2021/2022

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/186/index.php

Christian Schmidt, Bundesminister a.D. und heimischer Bundestags-abgeordneter, hat auch in diesem Jahr wieder Patenschaften im Rahmen des Parlamentarischen-Patenschafts-Programms (PPP) für Schüler und junge Berufstätige übernommen. Am Montag, den 26. Juli 2021, verabschiedete er gemeinsam mit Bundestagskandidat Tobias Winkler und Stefanie Rietzke, 2. Bürgermeisterin von Roßtal, seine „Patenkinder“, die Schülerin Eva Böhringer aus Neustadt a.d. Aisch/Unternesselbach und Klaus Ta aus Fürth im Rahmen einer kleinen Begegnung im Heimatmuseum Roßtal.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell

Die Zukunft der transatlantischen Zusammenarbeit

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/117/index.php

Die Deutsch Atlantische Gesellschaft, DAG, hat im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Alte Freunde – neue Partner? Die US-Präsidentschaftswahl 2020“ zu einer Podiumsdiskussion zum Thema „Die Zukunft der Transatlantischen Zusammenarbeit“ nach Fürth geladen. Für Bundesminister a.D. Christian Schmidt MdB, Präsident der DAG, war es eine große Freude u.a. seinen Kollegen im Bundestag und Koordinator für die Transatlantischen Beziehungen der Bundesregierung Peter Beyer im Ludwig Erhard-Zentrum als Gast begrüßen zu können.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell

Neue Förderrichtlinie des Bundes

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/181/1_datenschutz_Datenschutz-ist-uns-wichtig.html

„Unzureichend belüftete Räume sind eine Ursache für Corona-Infektionen. Deshalb weitet auch der Bund die Förderung für Luftfilteranlagen (stationäre raumluft-technische (RLT-)Anlagen) aus und ermöglicht ab sofort auch die finanzielle Unterstützung für den Einbau von neuen Anlagen in Einrichtungen für Kinder unter 12 Jahren“, betont Bundesminister a.D. Christian Schmidt MdB. Dazu gehörten insbesondere Kitas, Grundschulen, Horte und Kindertagespflegestellen in öffentlicher oder freier Trägerschaft. Das kommt der Zielsetzung zugute, um endlich auch die Schulen und Kitas auszurüsten.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell

Neue Förderrichtlinie des Bundes

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/181/index.php

„Unzureichend belüftete Räume sind eine Ursache für Corona-Infektionen. Deshalb weitet auch der Bund die Förderung für Luftfilteranlagen (stationäre raumluft-technische (RLT-)Anlagen) aus und ermöglicht ab sofort auch die finanzielle Unterstützung für den Einbau von neuen Anlagen in Einrichtungen für Kinder unter 12 Jahren“, betont Bundesminister a.D. Christian Schmidt MdB. Dazu gehörten insbesondere Kitas, Grundschulen, Horte und Kindertagespflegestellen in öffentlicher oder freier Trägerschaft. Das kommt der Zielsetzung zugute, um endlich auch die Schulen und Kitas auszurüsten.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell

Christian Schmidt beim weinpolitischen Gespräch in den Ipsheimer Weinbergen

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/190/Christian-Schmidt-beim-weinpolitischen-Gespraech-in-den-Ipsheimer-Weinbergen.html

Feinfruchtige, lebendige und unkomplizierte Weine mit einer ansprechenden Säure werden aus dem Weinjahrgang 2021 erwartet. Dies prognostizierten Artur Steinmann als Präsident des Fränkischen Weinbauverbandes und Thomas Kreiselmeyer, der Vorsitzende des Ipsheimer Weinbauvereins. Der Jahrgang war herausfordernd. Dennoch hätten die Winzer in Ipsheim, im Weinlandkreis Neustadt/Aisch Bad Windsheim und in ganz Franken es weitgehend geschafft die Trauben gesund zu erhalten. Dies sei auf ein großes fachliches Wissen, höchsten persönlichen Einsatz und ein hohes Engagement der Winzerfamilien zurück zu führen, attestierte Christian Schmidt, MdB und früherer Bundeslandwirtschaftsminister im Rahmen eines weinpolitischen Gesprächs in den Ipsheimer Weinbergen.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell

2./3. Lesung Krankenhauszukunftsgesetz

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/109/2-3-Lesung-Krankenhauszukunftsgesetz.html

 â€žWir wollen auch weiterhin eine qualitativ hochwertige und moderne Gesundheitsversorgung im stationären Bereich sicherstellen. Mit dem Krankenhauszukunftsgesetz haben wir deshalb Maßnahmen auf den Weg gebracht, um unsere Kliniken langfristig zu stärken“, betont Bundesminister a.D. Christian Schmidt MdB. „Wir setzen uns dafür ein, die Digitalisierung der Krankenhäuser voranzutreiben und deren technische Ausstattung zu verbessern“, so Schmidt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell

Corona-Wirtschaftshilfen

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/150/Corona-Wirtschaftshilfen.html

„Ich freue mich sehr, dass unsere Brauereigaststätten, Vinotheken und Heckenwirtschaften jetzt auch in den Genuss der November- und Dezemberhilfen kommen können. Daran haben wir von der CSU beharrlich gearbeitet“, betont Bundesminister a.D. Christian Schmidt MdB. „Nach monatelangem intensivem Druck durch die CSU im Bundestag konnten wir Bundesfinanzminister Olaf Scholz endlich dazu bewegen, dass auch diese Betriebe nun eigenständige Überbrückungshilfe erhalten“, freut sich Bundesminister a.D. Christian Schmidt MdB.  
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell

Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz 2020“

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/103/1_datenschutz_Datenschutz-ist-uns-wichtig.html

Zum 20. Mal schreibt das Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt (BfDT) den bundesweiten Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ aus. Damit unterstützt das von der Bundesregierung gegründete BfDT zivilgesellschaftliche Aktivitäten im Bereich der praktischen Demokratie- und Toleranzförderung. „Demokratie bedeutet auch, sich in die Angelegenheiten vor Ort einzumischen. Das kann auf vielfältige Art und Weise geschehen, zum Beispiel in der Familie, in der Schule oder auch in der Freizeit“, betont Bundesminister a.D. Christian Schmidt MdB. „Einzelpersonen und Gruppen, die das Grundgesetz im Alltag auf kreative Weise mit Leben füllen, sollen für ihr Engagement mit diesem Preis gewürdigt werden“, so Schmidt weiter. Er ruft Bürgerinnen und Bürger aus der Region auf, sich an dem Wettbewerb zu beteiligen. Den Gewinnerinnen und Gewinnern winken Geldpreise in Höhe von bis zu 5.000 Euro, eine verstärkte Präsenz in der Öffentlichkeit sowie ein Workshop-Angebot, das die Interessen der Preisträgerprojekte aufgreift.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell