Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Bundesminister a.D. Christian Schmidt MdB: „Planungen für Güterverkehrstunnel Fürth kommen voran“

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/138/1_datenschutz_Datenschutz-ist-uns-wichtig.html

„Ich freue mich sehr, dass die Planungen der Deutschen Bahn AG für den Güterverkehrstunnel Fürth, der im Fürther Norden beginnen und bis zum Güterverkehrszentrum im Nürnberger Süden führen soll, endlich vorankommen“, betont Bundesminister a.D. Christian Schmidt MdB.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell

Bundesminister a.D. Christian Schmidt MdB: „Planungen für Güterverkehrstunnel Fürth kommen voran“

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/138/Bundesminister-aD-Christian-Schmidt-MdB-Planungen-fuer-Gueterverkehrstunnel-Fuerth-kommen-voran.html

„Ich freue mich sehr, dass die Planungen der Deutschen Bahn AG für den Güterverkehrstunnel Fürth, der im Fürther Norden beginnen und bis zum Güterverkehrszentrum im Nürnberger Süden führen soll, endlich vorankommen“, betont Bundesminister a.D. Christian Schmidt MdB.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell

Bundesminister a.D. Christian Schmidt MdB: „Planungen für Güterverkehrstunnel Fürth kommen voran“

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/138/index.php

„Ich freue mich sehr, dass die Planungen der Deutschen Bahn AG für den Güterverkehrstunnel Fürth, der im Fürther Norden beginnen und bis zum Güterverkehrszentrum im Nürnberger Süden führen soll, endlich vorankommen“, betont Bundesminister a.D. Christian Schmidt MdB.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell

Bahn-Haltepunkt Langenfeld

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/173/1_datenschutz_Datenschutz-ist-uns-wichtig.html

„Seit Jahren setze ich mich für eine Widereröffnung des Bahnhaltepunktes in Langenfeld ein“, betont Bundesminister a.D. Christian Schmidt MdB. Bisher war ein umsetzbares Konzept auch im Hinblick auf die Untersuchungen der Zugbelastung der Strecke und dem Ziel, die Zugfrequenz bis hin zu einem S-Bahn-vergleichbaren Verkehr Richtung Markt Bibart auszudehnen, nicht vorgelegen.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell

Korrektur an den Gewässerrandstreifen war zielführend

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/135/Korrektur-an-den-Gewaesserrandstreifen-war-zielfuehrend.html

„Das Ergebnis der Korrektur an den „Gewässerrandstreifen“ im Landkreis Neustadt/Aisch – Bad Windsheim halte ich für zielführend“, erklärte Bundesminister a.D. Christian Schmidt, MdB, zu einer neuen Gewässerrandstreifenkarte des Wasserwirtschaftsamtes Ansbach. Auslöser einer regelrechten Unmutswelle in der Landwirtschaft war die Auflage aus dem Volksbegehren „Rettet die Bienen“. Demnach wurde im Bayerischen Naturschutzgesetz verankert, dass ab 1. August 2019 Landwirte verpflichtet sind, entlang von Gewässern aller Art „Schutzstreifen“ einzuhalten, auf denen weder eine gartenbauliche noch eine ackerbauliche Nutzung erlaubt ist.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell

Deutsches Rundfunkmuseum – Das wär´s!

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/125/Deutsches-Rundfunkmuseum--Das-waers.html

Christian Schmidt, Bundesminister a.D., Petra Guttenberger, MdL und Max Ammon, Fraktionsvorsitzender CSU Fürth, nahmen gerne die Einladung des Rundfunk­museums Fürth an und die Bitte, dieses auf den Weg zum Deutschen Rundfunk­museum zu begleiten. Ziel ist es, ein überregional wirkendes interaktives Museum auf den Weg zu bringen und dabei den alten Grundig-Standort mit neuem, innovativem Leben zu füllen.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell

Korrektur an den Gewässerrandstreifen war zielführend

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/135/1_datenschutz_Datenschutz-ist-uns-wichtig.html

„Das Ergebnis der Korrektur an den „Gewässerrandstreifen“ im Landkreis Neustadt/Aisch – Bad Windsheim halte ich für zielführend“, erklärte Bundesminister a.D. Christian Schmidt, MdB, zu einer neuen Gewässerrandstreifenkarte des Wasserwirtschaftsamtes Ansbach. Auslöser einer regelrechten Unmutswelle in der Landwirtschaft war die Auflage aus dem Volksbegehren „Rettet die Bienen“. Demnach wurde im Bayerischen Naturschutzgesetz verankert, dass ab 1. August 2019 Landwirte verpflichtet sind, entlang von Gewässern aller Art „Schutzstreifen“ einzuhalten, auf denen weder eine gartenbauliche noch eine ackerbauliche Nutzung erlaubt ist.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell