Dein Suchergebnis zum Thema: wird

US-Wahl und Truppenabzug

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/126/1_datenschutz_Datenschutz-ist-uns-wichtig.html

Bundesminister a.D. Christian Schmidt MdB und sein Bundestagskollege Peter Beyer, Koordinator für die Transatlantischen Beziehungen der Bundesregierung, haben die Zentralredaktion von Nürnberger Nachrichten, Nürnberger Zeitung und nordbayern.de besucht. Mit Manuel Kugler, stellv. Ressortleiter der Redaktion Politik und Wirtschaft, sprachen sie über die US-Wahl sowie den US-Truppenabzug.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell

US-Wahl und Truppenabzug

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/126/index.php

Bundesminister a.D. Christian Schmidt MdB und sein Bundestagskollege Peter Beyer, Koordinator für die Transatlantischen Beziehungen der Bundesregierung, haben die Zentralredaktion von Nürnberger Nachrichten, Nürnberger Zeitung und nordbayern.de besucht. Mit Manuel Kugler, stellv. Ressortleiter der Redaktion Politik und Wirtschaft, sprachen sie über die US-Wahl sowie den US-Truppenabzug.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell

Symposium zur Perspektive Bosniens und Herzegowinas – Wolfgang Schäuble zu Gast

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/189/Symposium-zur-Perspektive-Bosniens-und-Herzegowinas--Wolfgang-Schaeuble-zu-Gast.html

Neustadt a.d. Aisch (pmw). Seit August bekleidet der ehemalige Bundesminister und amtierende Wahlkreisabgeordnete im Deutschen Bundestag, Christian Schmidt, das Amt des Hohen Repräsentanten für Bosnien und Herzegowina. Sein Vorgänger war der Österreicher Valentin Inzko, der dieses Amt mehr als zwölf Jahre ausgeübt hatte. Bei einem Symposium der Deutschen Atlantischen Gesellschaft e.V., dessen Präsident der CSU-Politiker Schmidt seit 2006 ist, wurde deutlich, dass ihm „ein Bündel schwieriger Aufgaben“ bevorsteht. Mit hochrangigen Politikern und Wissenschaftlern wurde in der NeuStadtHalle die „euroatlantische Perspektive“ dieser Region beleuchtet.
war man sich auf dem Podium, dass es in strategischer Hinsicht entscheidend sein wird

Symposium zur Perspektive Bosniens und Herzegowinas – Wolfgang Schäuble zu Gast

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/189/index.php

Neustadt a.d. Aisch (pmw). Seit August bekleidet der ehemalige Bundesminister und amtierende Wahlkreisabgeordnete im Deutschen Bundestag, Christian Schmidt, das Amt des Hohen Repräsentanten für Bosnien und Herzegowina. Sein Vorgänger war der Österreicher Valentin Inzko, der dieses Amt mehr als zwölf Jahre ausgeübt hatte. Bei einem Symposium der Deutschen Atlantischen Gesellschaft e.V., dessen Präsident der CSU-Politiker Schmidt seit 2006 ist, wurde deutlich, dass ihm „ein Bündel schwieriger Aufgaben“ bevorsteht. Mit hochrangigen Politikern und Wissenschaftlern wurde in der NeuStadtHalle die „euroatlantische Perspektive“ dieser Region beleuchtet.
war man sich auf dem Podium, dass es in strategischer Hinsicht entscheidend sein wird

30 Jahre Hauptstadtbeschluss- Christian Schmidt im BR-Rundschau Magazin

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/178/30-Jahre-Hauptstadtbeschluss-Christian-Schmidt-im-BR-Rundschau-Magazin.html

Am 20. Juni 1991 stimmte der Deutsche Bundestag für einen Umzug von Parlament und Regierung von Bonn nach Berlin. Damit begann das letzte Kapitel der Bonner Republik. Das Interview mit Bundesminister a.D. Christian Schmidt MdB im Rundschau Sonntagsmagazin des BR vom 20.6.2021 sehen Sie hier: Hauptstadt Berlin : Entscheidung zum Umzug vor 30 Jahren (br.de)
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell

30 Jahre Hauptstadtbeschluss- Christian Schmidt im BR-Rundschau Magazin

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/178/index.php

Am 20. Juni 1991 stimmte der Deutsche Bundestag für einen Umzug von Parlament und Regierung von Bonn nach Berlin. Damit begann das letzte Kapitel der Bonner Republik. Das Interview mit Bundesminister a.D. Christian Schmidt MdB im Rundschau Sonntagsmagazin des BR vom 20.6.2021 sehen Sie hier: Hauptstadt Berlin : Entscheidung zum Umzug vor 30 Jahren (br.de)
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell