Langzeitdoku – Campus Galli https://www.campus-galli.de/langzeitdoku/
Unser Projekt „Campus Galli“ wird auch filmisch begleitet.
Skip to content Unser Projekt „Campus Galli“ wird auch filmisch begleitet.
Unser Projekt „Campus Galli“ wird auch filmisch begleitet.
Skip to content Unser Projekt „Campus Galli“ wird auch filmisch begleitet.
Auch im Winter wird bei uns auf dem Campus Galli fleißig gearbeitet.
Skip to content Auch im Winter wird bei uns auf dem Campus Galli fleißig gearbeitet
Im Zuge der Schließung von Kultur- und Freizeiteinrichtungen wird unser Saisonbeginn
Skip to content Im Zuge der Schließung von Kultur- und Freizeiteinrichtungen wird
Beim Eggen wird der Boden mit einer Egge aufgelockert, um Erdklumpen zu zerkleinern
Beim Eggen wird der Boden mit einer Egge aufgelockert, um Erdklumpen zu zerkleinern
Es war wieder so weit: einmal im Jahr wird auf Campus Galli Wäsche mit historischen
Skip to content Es war wieder so weit: einmal im Jahr wird auf Campus Galli Wäsche
Insbesondere im Frühling wird uns immer wieder bewusst, wie hart der mittelalterliche
Skip to content Insbesondere im Frühling wird uns immer wieder bewusst, wie hart
Auf den Wiesen, die der Gewinnung von Heu als Winterfutter für die Tiere dienen, findet am kommenden Sonntag die Heuernte bei Campus Galli statt. Auf einem großen von Ochsen gezogenen […]
Auf einem großen von Ochsen gezogenen Leiterwagen wird das Heu in die Scheune eingefahren
Zu den Arbeiten, die wir uns für dieses Jahr vorgenommen haben, zählt die Fertigstellung des Kirchenbodens. Viele Besucher halten den mit einigen Schwundrissen durchzogenen Stampflehm, der aktuell den Boden bildet, […]
und zur Bildung eines soliden Untergrunds, auf den nun der Estrich aufgebracht wird
Im Albvorland gibt es noch relativ viele Schafherden. Von Mitte Mai bis Mitte Juni müssen die Schafe geschoren werden, und da die Bauern oft keine Verwendung für die Wolle haben, […]
Als erstes wird die Wolle in lauwarmem Wasser gewaschen und anschließend getrocknet
Im Albvorland gibt es noch relativ viele Schafherden. Von Mitte Mai bis Mitte Juni müssen die Schafe geschoren werden, und da die Bauern oft keine Verwendung für die Wolle haben, […]
Als erstes wird die Wolle in lauwarmem Wasser gewaschen und anschließend getrocknet