Veranstaltungen für Juni 2025 › Sonstiges › – Campus Galli https://www.campus-galli.de/events/kategorie/sonstiges/2025-06/
Am Freitag beginnen die Vorbereitungen fürs Färben: der Färberplatz wird eingerichtet
Am Freitag beginnen die Vorbereitungen fürs Färben: der Färberplatz wird eingerichtet
„Tischlein deck dich“ heißt es an unserem Themenwochenende am 24. und 25. Juli auf dem Campus Galli. Denn auch im frühen Mittelalter gab es Ess- und Tischkultur, die wir unseren […]
Den Besuchern wird er zeigen, wie ein schmackhafter Brei oder ein nahrhafter Eintopf
Leider entfällt das Themenwochenende! Neuer Termin: Samstag / Sonntag 03. und 04. Juni 2023
Campus Galli Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Deine E-Mail-Adresse wird
Brot in allen Variationen war ein Grundnahrungsmittel der Karolingerzeit und auch noch weit darüber hinaus. Bereits im 7.Jahrhundert beschreibt Bischof Isidor von Sevilla verschiedene Arten von Mehl – von der […]
dazu steht in der letztjährigen „Chronik“, die vom Gmeinerverlag herausgegeben wird
Interview mit Frau Univ.-Doz. Dr. Barbara Schedl von der Universität Wien sowie Dr. Cornel Dora, Stiftsbibliothekar St.Gallen, Mitglieder des Wissenschaftlichen Beirats. CG: Sehr geehrte Frau Dozentin Schedl, sehr geehrter Dr. Dora. […]
Beim Projekt Campus Galli wird aber eine reale Umsetzung angestrebt, wie sehr kann
Liebe Gäste, die Corona-Krise macht auch vor dem Campus Galli nicht halt – fast täglich gibt es neue Entwicklungen, und damit verbunden neue behördliche Auflagen und Empfehlungen. Ob wir vor […]
April eröffnen können, ist inzwischen sehr fraglich, eine definitive Entscheidung wird
Heute ist die Eröffnung von Campus Galli genau 10 Jahre her: Am 22. Juni 2013 waren zum ersten Mal Besucher auf dem Gelände und mit einem Festakt, Musik und Ansprachen […]
geht voran, während ein Holzkreuz zum späteren Bauplatz der Holzkirche getragen wird
In regelmäßigen Abständen bietet sich auf dem Campus Galli die Gelegenheit, einen Einblick in die alte Tradition des Färberhandwerks zu erhalten und viel Wissenswertes über den Umgang mit mittelalterlichen Färbemethoden […]
Campus Galli Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Deine E-Mail-Adresse wird
Especially during the „darker months“ of the year, for the mass at night or in the scriptorium of a medieval monastery, artifical light was indispensable. How did the monk Reginbert […]
15.April 2018 Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Deine E-Mail-Adresse wird
Während den Ferien in Baden-Württemberg bieten wir jeden Mittwoch spannende Angebote zum Mitmachen an. Unsere Museumspädagogen informieren über verschiedene Aufgaben des frühen Mittelalters und leiten an, damit Groß und Klein […]
11:00 – 17:00 Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Deine E-Mail-Adresse wird