Dein Suchergebnis zum Thema: wird

SAP System- und Anwendungsbetreuer*in / bwegt.de

https://www.bwegt.de/ueber-bwegt/jobs-und-karriere/job/sap-system-und-anwendungsbetreuerin

Ihre Verantwortung Betreuung und Unterstützung der SAP-Anwender im Tagesbetrieb  Weiterentwicklung und Betreuung der S/4 HANA und ERP Systeme Umsetzung der Anforderungen der Fachbereiche mit Integration in das bestehende  Systemumfeld Einführen, Anpassen und Customizing unterschiedlicher Module Administration des Berechtigungswesens Konzipieren und Durchführen von Testkonstellationen Ihr Profil Hochschulstudium bzw. langjährige Berufserfahrung Modul- und systemübergreifende SAP-Kenntnisse Kenntnisse der S/4HANA Oberfläche / FIORI & FIORI Launchpad Sie können auch ein Key-User sein und haben die Bereitschaft sich Fähigkeiten in  unterschiedlichen Modulen anzueignen  SAP-Projekterfahrung Kundenorientierung sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit Neugier und Interesse bei der Gestaltung von Prozessen und Unterstützung der  Fachabteilungen Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten ist Ihnen aus Ihrem bisherigen  Arbeitsplatz vertraut Unser Angebot Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung Einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz Arbeitszeiten, die zu Ihrem Leben passen: Bis zu drei Tage mobiles Arbeiten und  flexible Arbeitszeiten (von 6:00 Uhr bis 20:00 Uhr) Gutes Betriebsklima mit offener Kommunikation und wertschätzender  Führungskultur Kontinuierliche Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen  Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag der nichtbundeseigenen  Eisenbahnen (ETV) Eine attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK) Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Bahnen  Vergünstigte Speisen in unserem Betriebsrestaurant „NahVerzehr“  Fahrradleasing, Corporate Benefits, vergünstigtes Deutschlandticket und weiter  lokale Vergünstigungen INSIGHTS FÜR ALLE INTERESSIERTEN PERSONEN Immer donnerstags von 16:00 – 17:00 Uhr informieren wir digital über die vielfältigen  Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und geben einen  Einblick in das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der Onboarding- Prozess bei uns abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der Arbeit in einer  spannenden Branche bei uns erwarten. Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Ansprechperson:  Kerstin Leible HR Partnerin Tel: 0721/6107-6606   Ansprechperson Fachabteilung:  Rainer Hübner  Leiter Anwendungsapplikationen  Tel: 0721/6107-5902
in Baden-Württemberg Neue Jobs in der Zukunftsbranche ÖPNV Mit der Anmeldung wird

Assistenz der Geschäftsleitung (m/w/d) Referenznr.: 2025_32 / bwegt.de

https://www.bwegt.de/ueber-bwegt/jobs-und-karriere/job/assistenz-der-geschaeftsleitung-mwd-referenznr-2025-32-1

Ihre Verantwortung Sie unterstützen die Geschäftsleitung bei der Analyse und Strukturierung von  komplexen Themen und unterstützen professionell im Tagesgeschäft, auch im  internationalen Umfeld Ebenso wirken Sie bei Projekten des Unternehmensbereichs Infrastruktur  federführend mit und übernehmen nach der Einarbeitung auch eigene  Themengebiete Zusätzlich arbeiten Sie eng mit dem Büro der Geschäftsleitung der  Unternehmensgruppe zusammen Ihr Profil Abgeschlossenes Masterstudium der Ingenieurwissenschaften bzw.  vergleichbarer Studienabschluss Sie haben Spaß an der Erarbeitung von Strategie-Entwicklungszielen und können  komplexe Projekte steuern Zielorientiertes und konsequentes Handeln, konzeptionelles Denkvermögen,  Qualitätsdenken und strategische Kompetenz zeichnen Sie aus  Kommunikationsstärke, Kontaktfreudigkeit sowie Durchsetzungsfähigkeit und ein  sicheres Auftreten wie auch sehr gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab Unser Angebot Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung Einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz Arbeitszeiten, die zu Ihrem Leben passen: Bis zu drei Tage mobiles Arbeiten und  flexible Arbeitszeiten (von 6:00 Uhr bis 20:00 Uhr) Gutes Betriebsklima mit offener Kommunikation und wertschätzender  Führungskultur Kontinuierliche Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen  Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag der nichtbundeseigenen  Eisenbahnen (ETV) Eine attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK) Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Bahnen  Vergünstigte Speisen in unserem Betriebsrestaurant „NahVerzehr“  Fahrradleasing, Corporate Benefits, vergünstigtes Deutschlandticket und weiter  lokale Vergünstigungen INSIGHTS FÜR ALLE INTERESSIERTEN PERSONEN Immer donnerstags von 16:00 – 17:00 Uhr informieren wir digital über die  vielfältigen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und  geben einen Einblick in das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der  Onboarding-Prozess bei uns abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der  Arbeit in einer spannenden Branche bei uns erwarten. Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Ansprechperson:  Kerstin Leible  Teamleitung Recruiting  Tel: 0721/6107-6606   Ansprechperson Fachabteilung:  Christian Höglmeier  Geschäftsführer Tel: 0721/6107-5002
in Baden-Württemberg Neue Jobs in der Zukunftsbranche ÖPNV Mit der Anmeldung wird

Ausbildung Mechatroniker:in für Kältetechnik 2026 / bwegt.de

https://www.bwegt.de/ueber-bwegt/jobs-und-karriere/job/ausbildung-mechatronikerin-fuer-kaeltetechnik-2026-1

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.Zum 01. September 2026 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung zum:zur Mechatroniker:in für Kältetechnik (w/m/d) für die DB Services GmbH am Standort Stuttgart. Die Berufsschule befindet sich in Leonberg. Die Ausbildungswerkstatt liegt in Langen.Das erwartet dich in deiner Ausbildung: Du wirst Spezialist:in für die Wartung, Instandhaltung und Reparatur von Kälte- und Klimatechnik Kenntnisse zu Mess- und Regeltechnik Erstellen von Fehler- und Störungsdiagnosen Beheben von technischen Mängeln Du lernst, wie du Kund:innen und Nutzer:innen fachkundig berätstDein Profil: Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau Mathe und Physik machen dir Spaß Handwerkliches Geschick und gutes räumliches Vorstellungsvermögen bringst du mit Du bist engagiert und arbeitest gern im Team Deine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise zeichnet dich aus Das ist uns wichtig:Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.Benefits:Du erhältst von uns ein Notebook, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.“Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.Zuschuss bis 350 € monatlich.Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
in Baden-Württemberg Neue Jobs in der Zukunftsbranche ÖPNV Mit der Anmeldung wird

Abteilungsleitung Betriebsdurchführung (m/w/d) / bwegt.de

https://www.bwegt.de/ueber-bwegt/jobs-und-karriere/job/abteilungsleitung-betriebsdurchfuehrung-mwd

Ihre Verantwortung Fachliche und disziplinarische Leitung der Abteilung Betriebsdurchführung mit  dem Sachgebiet EVU-Leitstelle mit ca. 50 Mitarbeitenden Erstellung, Umsetzung und Weiterentwicklung diverser Prozesse und Dokumente  für das Integrierte Managementsystem Erstellung und Weiterentwicklung von Störfallkonzepten und der  Arbeitsvorbereitung Weiterentwicklung der eingesetzten Software sowie Mitarbeit in bzw. Leitung von  Projekten der Softwarbeschaffung und -implementierung Mitarbeit in bzw. Leitung verschiedener interdisziplinärer Arbeits- und  Projektgruppen Teilnahme am Bereitschaftsdienst für den EVU-Notdienst Ihr Profil Abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium, Ausbildung zum Fachwirt*in für  den Bahnbetrieb (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation Bereitschaft zur Ablegung der Eisenbahnbetriebsleiterprüfung Mindestens 5-jährige Erfahrung im Eisenbahnbetrieb Verständnis für Projektmanagement Kommunikationsstärke sowie persönliches Engagement Zeitgemäßer Führungsstil Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise Sehr hohes Verantwortungsbewusstsein Führerschein Klasse B Unser Angebot Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung Einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz Gutes Betriebsklima mit offener Kommunikation und wertschätzender  Führungskultur Kontinuierliche Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen  Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag der nichtbundeseigenen  Eisenbahnen (ETV) Eine attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK) Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Bahnen  Vergünstigte Speisen in unserem Betriebsrestaurant „NahVerzehr“  Fahrradleasing, Corporate Benefits, vergünstigtes Deutschlandticket und weiter  lokale Vergünstigungen INSIGHTS FÜR ALLE INTERESSIERTEN PERSONEN Immer donnerstags von 16:00 – 17:00 Uhr informieren wir digital über die  vielfältigen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und  geben einen Einblick in das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der  Onboarding-Prozess bei uns abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der  Arbeit in einer spannenden Branche bei uns erwarten. Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Ansprechperson:  Kerstin Leible  Teamleitung Recruiting  Tel: 0721/6107-6606   Ansprechperson Fachabteilung:  Daniel Sartorius  Unternehmensbereichsleitung Verkehr  Tel: 0721/6107-6200
in Baden-Württemberg Neue Jobs in der Zukunftsbranche ÖPNV Mit der Anmeldung wird

Ausbildung Berufskraftfahrer:in 2026 / bwegt.de

https://www.bwegt.de/ueber-bwegt/jobs-und-karriere/job/ausbildung-berufskraftfahrerin-2026-2

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.Zum 01.09.2026 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur Berufskraftfahrer:in (w/m/d) für die SBG SüdbadenBus GmbH am Standort Villingen-Schwenningen.Das erwartet dich in deiner Ausbildung: Du lernst das Führen von Bussen und erwirbst den Führerschein Klasse D Fahrzeugtechnik der verschiedenen Busmodelle Du erfährst, wie du Busse wartest, Störungen erkennst und behebst Kundenberatung zu Verkehrsverbindungen und Tarifen Dein Profil: Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau Auch in herausfordernden Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick Service- und Sicherheitsorientierung sind dir wichtig Du bist flexibel und zuverlässig Es ist von Vorteil, wenn du den Führerschein Klasse B besitzt und mindestens 17 Jahre alt bist Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.Das ist uns wichtig:Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
in Baden-Württemberg Neue Jobs in der Zukunftsbranche ÖPNV Mit der Anmeldung wird

Ausbildung Kfz-Mechatroniker:in 2026 / bwegt.de

https://www.bwegt.de/ueber-bwegt/jobs-und-karriere/job/ausbildung-kfz-mechatronikerin-2026-1

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.Zum 01.09.2026 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung zum:zur Kfz-Mechatroniker:in (w/m/d) für die Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH am Standort Tübingen.Das erwartet dich in deiner Ausbildung: Grundlagen der Mechanik und Elektronik Du lernst, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Autos bzw. Bussen fachgerecht durchzuführen Einsatz von computergestützten Mess- und Prüfgeräten zur Fehlerdiagnose Prüfung elektrischer, elektronischer und mechanischer SystemeDein Profil: Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau Fahrzeuge und Technik begeistern dich und du tüftelst gerne in deiner Freizeit Deine Kenntnisse in Mathe und Physik sind besonders gut Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit zeichnen dich ausDas ist uns wichtig:Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.Benefits:Du erhältst von uns ein Notebook, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.“Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.Zuschuss bis 350 € monatlich.Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
in Baden-Württemberg Neue Jobs in der Zukunftsbranche ÖPNV Mit der Anmeldung wird

Ausbildung Kfz-Mechatroniker:in 2026 / bwegt.de

https://www.bwegt.de/ueber-bwegt/jobs-und-karriere/job/ausbildung-kfz-mechatronikerin-2026-3

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.Zum 01.09.2026 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung zum:zur Kfz-Mechatroniker:in (w/m/d) für die SBG SüdbadenBus GmbH am Standort Waldshut-Tiengen.Das erwartet dich in deiner Ausbildung: Grundlagen der Mechanik und Elektronik Du lernst, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Autos bzw. Bussen fachgerecht durchzuführen Einsatz von computergestützten Mess- und Prüfgeräten zur Fehlerdiagnose Prüfung elektrischer, elektronischer und mechanischer SystemeDein Profil: Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau Fahrzeuge und Technik begeistern dich und du tüftelst gerne in deiner Freizeit Deine Kenntnisse in Mathe und Physik sind besonders gut Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit zeichnen dich ausDas ist uns wichtig:Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.Benefits:Du erhältst von uns ein Notebook, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.“Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.Zuschuss bis 350 € monatlich.Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
in Baden-Württemberg Neue Jobs in der Zukunftsbranche ÖPNV Mit der Anmeldung wird

Triebfahrzeugführer*in -Qualifizierung- (m/w/d) Heilbronn / bwegt.de

https://www.bwegt.de/ueber-bwegt/jobs-und-karriere/job/triebfahrzeugfuehrerin-qualifizierung-mwd-heilbronn

Ihre Verantwortung Teilnahme an einer einjährigen Ausbildung zum Triebfahrzeugführer*in (m/w/d) Sicheres Führen von Triebfahrzeugen im Schienenpersonennahverkehr   Ihr Profil Mindestalter: 21 Jahre Abgeschlossene Schulausbildung KFZ-Führerschein Klasse B Keine Eintragungen im FAER (Fahreignungsregister) sowie im Führungszeugnis In deutscher Sprache abgelegter staatlich anerkannter Schulabschluss im Sekundarbereich I (min. Hauptschule) Flexibilität, Bereitschaft zum unregelmäßigen Schichtdienst mit Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit Gesundheitliche Eignung nach Triebfahrzeugführerscheinverordnung, Schichtdiensttauglichkeit   Unser Angebot Eine leistungsgerechte Bezahlung nach ETV Vergütungsgruppe 6 plus Leistungs- und Treueprämie bzw. nach ZugTV AVG Vergütungsgruppe 1.1 während und 1.2 nach der Ausbildung Eine zusätzliche Vergütung von z.B. Nacht-, Samstags-, Sonn- und Feiertagseinsätzen Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Tariflicher Urlaubsanspruch sowie planbare Freizeit durch frühzeitige Diensteinteilung Zahlreiche Mitarbeitendenaktionen und Firmenevents Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch zielgruppenspezifische Formate Gesundheitstage und zahlreiche gesundheitsfördernde Angebote im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements Veranstaltungen und Online Seminare des PME Familienservice wie z.B. Beratungsleistungen für alle Lebensphasen- und Lagen, Ferienprogramme für Kinder Rabatte für Mitarbeitende wie z.B. durch Corporate Benefits sowie zahlreiche weitere Vergünstigungen Kooperationen mit Fitness-Studios zu vergünstigten Konditionen Kostenfreie Fahrten auf den AVG Linien mit Ihrem Dienstausweis Insights für alle interessierten Personen Immer donnerstags von 16:00 – 17:00 Uhr informieren wir digital über die vielfältigen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und geben einen Einblick in das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der Onboarding-Prozess bei uns abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der Arbeit in einer spannenden Branche bei uns erwarten. Link zur Veranstaltung:         Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen  Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Ansprechperson: Selina Worst Personalreferentin Recruiting Tel: 0721/6107-6616 Ansprechperson Fachabteilung: Nadine Günther  Standortleiterin Heilbronn Tel: +49(7131)8975857
in Baden-Württemberg Neue Jobs in der Zukunftsbranche ÖPNV Mit der Anmeldung wird

Triebfahrzeugführer*innen -Qualifizierung- (m/w/d) Standort Karlsruhe / bwegt.de

https://www.bwegt.de/ueber-bwegt/jobs-und-karriere/job/triebfahrzeugfuehrerinnen-qualifizierung-mwd-standort-karlsruhe

Ihre Verantwortung Teilnahme an einer einjährigen Ausbildung zum Triebfahrzeugführer*in (m/w/d) Sicheres Führen von Triebfahrzeugen im Schienenpersonennahverkehr   Ihr Profil Mindestalter: 20 Jahre Abgeschlossene Schulausbildung KFZ-Führerschein Klasse B Keine Eintragungen im FAER (Fahreignungsregister) sowie im Führungszeugnis In deutscher Sprache abgelegter staatlich anerkannter Schulabschluss im Sekundarbereich I (min. Hauptschule) Flexibilität, Bereitschaft zum unregelmäßigen Schichtdienst mit  Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit Gesundheitliche Eignung nach Triebfahrzeugführerscheinverordnung, Schichtdiensttauglichkeit   Unser Angebot Eine leistungsgerechte Bezahlung nach ETV Vergütungsgruppe 6 plus Leistungs- und Treueprämie bzw. nach ZugTV AVG Vergütungsgruppe 1.1 während und 1.2 nach der Ausbildung Eine zusätzliche Vergütung von z.B. Nacht-, Samstags-, Sonn- und Feiertagseinsätzen Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Tariflicher Urlaubsanspruch sowie planbare Freizeit durch frühzeitige Diensteinteilung Zahlreiche Mitarbeitendenaktionen und Firmenevents Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch zielgruppenspezifische Formate Gesundheitstage und zahlreiche gesundheitsfördernde Angebote im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements Veranstaltungen und Online Seminare des PME Familienservice wie z.B. Beratungsleistungen für alle Lebensphasen- und Lagen, Ferienprogramme für Kinder Ein Kita-Platz in unmittelbarer Nähe zum Standort Karlsruhe möglich, abhängig vom Platzangebot Rabatte für Mitarbeitende wie z.B. durch Corporate Benefits sowie zahlreiche weitere Vergünstigungen Kooperationen mit Fitness-Studios zu vergünstigten Konditionen Kostenfreie Fahrten auf den AVG Linien mit Ihrem Dienstausweis Insights für alle interessierten Personen Immer donnerstags von 16:00 – 17:00 Uhr informieren wir digital über die vielfältigen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und geben einen Einblick in das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der Onboarding-Prozess bei uns abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der Arbeit in einer spannenden Branche bei uns erwarten.   Link zur Veranstaltung:         Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen  Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Ansprechperson: Selina Worst Personalreferentin Recruiting Tel: 0721/6107-6616
in Baden-Württemberg Neue Jobs in der Zukunftsbranche ÖPNV Mit der Anmeldung wird

Ausbildung Mechatroniker:in 2025 / bwegt.de

https://www.bwegt.de/ueber-bwegt/jobs-und-karriere/job/ausbildung-mechatronikerin-2025-1

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.Zum 1. September 2025 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung zum:zur Mechatroniker:in (w/m/d) für die DB Regio AG am Standort Plochingen. Die Berufsschule befindet sich in Esslingen.Das erwartet dich in deiner Ausbildung: Du wirst Profi für die Wartung, Instandhaltung und Reparatur unserer komplexen Anlagen, Maschinen und Fahrzeuge Du arbeitest daran, dass unsere Züge immer einsatzbereit sind Programmierung, Installation und Testung moderner Hard- und Softwarekomponenten Erstellung von Fehler- und Störungsdiagnosen Du lernst, wie du Mängel fachkundig behebst Wartung und Instandhaltung von elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Steuerungen in unseren Fahrzeugen, z. B. bei Informationsdisplays, Türen oder ÜberwachungssystemenDein Profil: Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss Deine Kenntnisse in Mathe und Physik sind besonders gut Du bist handwerklich geschickt und tüftelst gerne in deiner Freizeit Fahrzeuge und Technik begeistern dich Eine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise zeichnet dich aus Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.Benefits:Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.“Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
in Baden-Württemberg Neue Jobs in der Zukunftsbranche ÖPNV Mit der Anmeldung wird