Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Ausbildung Metallbauer:in 2026 / bwegt.de

https://www.bwegt.de/ueber-bwegt/jobs-und-karriere/job/ausbildung-metallbauerin-2026

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.Zum 01.09.2026 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung zum:zur Metallbauer:in der Fachrichtung Konstruktionstechnik (w/m/d) für die DB Bahnbau Gruppe GmbH am Standort Grünsfeld. Die Berufsschule befindet sich in Tauberbischofsheim. Bereits ab dem 10.08.2026 beginnen unsere Einführungswochen, die dich optimal auf den Start deiner Ausbildung vorbereiten.Das erwartet dich in deiner Ausbildung: Du lernst, Metall- und Stahlkonstruktionen herzustellen Auswertung technischer Zeichnungen Verschiedene Verfahren, wie z. B. die thermische Trennung und das Schweißen Du übst, Werkteile fachgerecht zu verbinden Fachkundige Verfassung von Prüfprotokollen und Dokumentationen Dein Profil: Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau Mathe, Physik und Technik machen dir Spaß Handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen sind bei dir sehr ausgeprägt Du bist engagiert und arbeitest gern im Team Deine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise zeichnet dich ausDas ist uns wichtig:Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.Benefits:Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.“Zuschuss bis 350 € monatlich.Übernahmegarantie, wenn Du Deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
in Baden-Württemberg Neue Jobs in der Zukunftsbranche ÖPNV Mit der Anmeldung wird

Omnibusfahrer (w/m/d) im Linienverkehr / bwegt.de

https://www.bwegt.de/ueber-bwegt/jobs-und-karriere/job/omnibusfahrer-wmd-im-linienverkehr

Die Omnibus-Verkehr Ruoff GmbH (OVR) mit Sitz in Waiblingen betreibt an insgesamt 6 Standorten – Waiblingen, Backnang, Neuenstadt am Kocher, Güglingen, Hemmingen und Albstadt – mit mehr als 200 Mitarbeitenden öffentlichen Personennahverkehr auf der Straße. Die Gesellschaft gehört zur international agierenden Transdev-Gruppe. Wir sind Transdev! Das können Sie bewegen – Ihre Aufgaben bei uns: Sichere, pünktliche und kundenorientierte Personenbeförderung. Fahrscheinverkauf. Betreuung und Beratung unserer Kunden zu Fahrplan und Tarif. Kontrolle des Fahrzeugs vor Abfahrt auf Schäden, Fahrtauglichkeit, Vollständigkeit der mitzuführenden Papiere. Abrechnung der Fahrgeldeinnahmen. Hiermit bewegen Sie uns – Ihr Profil: Führerschein Klasse D/DE Gute Umgangsformen sowie Freude an der Arbeit mit Menschen. Gute deutsche Sprachkenntnisse. Bereitschaft an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten. Benefits: Wir bieten Ihnen einen zukunftsorientierten und krisensicheren Arbeitsplatz in einem Unternehmen mit innovativen Ansätzen für eine nachhaltige Mobilität. Bei uns erhalten Sie eine faire, tarifgebundene Bezahlung; außerdem diverse tarifliche Zulagen. Planungssicherheit durch langfristige Dienstplanung. Faire und ausgeglichene Diensteinteilung in einem Rollierplan. Diverse Jahressonderzahlungen wie Urlaubsvergütung, Weihnachtsgeld und Leistungspauschale. Kostenübernahme für die Führerscheinverlängerung, Qualifizierungszuschuss. Wir denken an Ihre Zukunft und bieten eine betriebliche Altersvorsorge. Sie profitieren von Vergünstigungen in unterschiedlichen Bereichen wie z.B. Sport, Mobilfunk, Reisen, regionale Angebote und JobRad. Freundliche und kompetente Ansprechpartner vor Ort, sehr gute und ausführliche Einarbeitung durch Paten. Die Transdev GmbH mit Sitz in Berlin ist mit rund 8.100 Mitarbeitenden und einem Umsatz von rund 1,4 Milliarden Euro der größte private Mobilitätsanbieter in Deutschland. Unsere Tochtergesellschaften im Bahn- und Busbereich bringen mit unseren modernen Fahrzeugen jährlich rund 211 Millionen Fahrgäste sicher und komfortabel an ihr Ziel. Daneben ist Transdev in Deutschland zweitgrößter Dienstleister beim Vertrieb von Fahrkarten und organisiert individuelle, auf den Kunden abgestimmte Mobilitätsangebote. Transdev in Deutschland ist Teil der weltweiten Transdev-Gruppe, einem der führenden internationalen Mobilitätsdienstleister mit Sitz in Paris mit aktuell mehr als 102.000 Mitarbeitenden in 19 Ländern und den Anteilseignern Caisse des Dépôts (66%) sowie der inhabergeführten RETHMANN-Gruppe (34%). Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir möchten Sie kennenlernen! Ihr Ansprechpartner zu dieser Stelle: Standortleitung: Seewiesenstraße 19-23, 71334 Waiblingen, Tel.: +49 (0) 7151 / 30 380 22, www.ovr-bus.de
in Baden-Württemberg Neue Jobs in der Zukunftsbranche ÖPNV Mit der Anmeldung wird

Sachbearbeiter*in Callcenter (m/w/d) in Teilzeit (70%) 2024_156_2 / bwegt.de

https://www.bwegt.de/ueber-bwegt/jobs-und-karriere/job/sachbearbeiterin-callcenter-mwd-in-teilzeit-70-2024-156-2

Ihre Verantwortung Entgegennahme und Beantwortung von telefonischen und schriftlichen Beschwerden  und Anliegen Telefonische Beratung von Kunden in Tarif- und Fahrplanfragen im Bereich des KVV,  den angrenzenden Verbünden sowie landesweit im Bereich der BWT Erfassen und Kategorisieren der Beschwerden und Anliegen im SAP- Beschwerdeprogramm Telefonische Beratung für Vertragsabschlüsse, Vertragsänderungen und bei  Kündigungen Telefonische Beratung und Bearbeitung im 1. Level in den Bereichen der KVV-Apps  Selbständige Störungsermittlung interner Anwenderprogramme für die weitere  Bearbeitung und Einschätzung der Kundenanliegen Mitarbeit in den Kundenzentren mit Kassenverantwortung Ihr Profil Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z.B. als Industriekaufmann/-frau,  Bürokaufmann/-frau (m/w/d)) Umfassende Kenntnisse in MS Office (insb. Word, Excel, Outlook)  Tarifkenntnisse wünschenswert Unser Angebot Einen sicheren Arbeitsplatz in einem modernen Verkehrsunternehmen Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung in einem  engagierten Team mit netten Kolleginnen und Kollegen Umfassende, systematische Einarbeitung Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung Bezahlung nach dem Bezirkstarifvertrag für die kommunalen Nahverkehrsbetriebe  Baden-Württemberg (BzTV-N BW) Eine attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK) Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel INSIGHTS FÜR ALLE INTERESSIERTEN PERSONEN Immer donnerstags von 16:00 – 17:00 Uhr informieren wir digital über die vielfältigen  Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und geben einen Einblick in  das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der Onboarding-Prozess bei uns  abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der Arbeit in einer spannenden  Branche bei uns erwarten. Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Ansprechperson: Katrin Werner Personalreferentin Recruiting Ansprechperson Fachabteilung:  Tanja Knoblauch  Sachgebietsleiterin Servicetelefon  Tel: 0721 / 6107-5836
in Baden-Württemberg Neue Jobs in der Zukunftsbranche ÖPNV Mit der Anmeldung wird

Elektrofachkraft Oberleitung (m/w/d) Referenznr.: 2024_213 / bwegt.de

https://www.bwegt.de/ueber-bwegt/jobs-und-karriere/job/elektrofachkraft-oberleitung-mwd-referenznr-2024-213

Ihre Verantwortung Sie sind zuständig für die Instandhaltung von Oberleitungsanlagen im Bereich von 750  V und 15 kV auf diversen Strecken der VBK und im Auftrag AVG. Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker*in für Gebäude- und  Infrastruktur, Elektroniker*in für Betriebstechnik oder als  Energieanlagenelektroniker*in (m/w/d) Zuverlässigkeit, Einsatzfreudigkeit und die Bereitschaft in einem wechselnden  Turnus Rufbereitschaft zu leisten Teamfähigkeit Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis mindestens der Klasse B wünschenswert ist CE  Bereitschaft zum Erwerb von für die Tätigkeit erforderlichen Qualifikationen  Idealerweise verfügen Sie über Erfahrungen in der Instandhaltung von  Straßenbahn- und Eisenbahninfrastruktur Unser Angebot Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung Einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz Gutes Betriebsklima mit offener Kommunikation und wertschätzender  Führungskultur Kontinuierliche Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen Bezahlung nach dem Bezirkstarifvertrag für die kommunalen Nahverkehrsbetriebe  Baden-Württemberg (BzTV-N BW) Eine attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK) Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Bahnen  Vergünstigte Speisen in unserem Betriebsrestaurant „NahVerzehr“  Fahrradleasing, Corporate Benefits, vergünstigtes Deutschlandticket und weiter  lokale Vergünstigungen INSIGHTS FÜR ALLE INTERESSIERTEN PERSONEN Immer donnerstags von 16:00 – 17:00 Uhr informieren wir digital über die vielfältigen  Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und geben einen  Einblick in das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der Onboarding- Prozess bei uns abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der Arbeit in einer  spannenden Branche bei uns erwarten. Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Ansprechperson:  Kerstin Leible HR Partnerin Tel: 0721/6107-6606   Ansprechperson Fachabteilung: Sebastian Buhl  Abteilung Infrastruktur | Instandhaltung | Fahrstromversorgung  Tel: 0721/6107-5413
in Baden-Württemberg Neue Jobs in der Zukunftsbranche ÖPNV Mit der Anmeldung wird

Sachbearbeiter (w/m/d) Customer Service / bwegt.de

https://www.bwegt.de/ueber-bwegt/jobs-und-karriere/job/sachbearbeiter-w/m/d-customer-service

Das sind wir: Die TRANSA Spedition GmbH, organisiert als Tochterunternehmen der DB Cargo und als Spezialist für Full-Loads auf Straße und Schiene Transporte in ganz Deutschland und europaweit. Mit einem internationalen Netz von Geschäftsstellen und Betriebsstellen bieten wir unseren Kunden innovative Lösungen für Transport und Logistik an. Für die stetige Weiterentwicklung unserer Dienstleistungen suchen wir neue Mitarbeiter, die mit uns wachsen wollen.Wir gehören zum Konzern der DB und sind gerade dabei unser Unternehmen international auszurichten. Wenn du dich neuen interessanten Aufgaben stellen möchten, dann bist du bei uns genau richtig. Die Welt der Logistik ist ein spannendes Arbeitsumfeld, das sich jeden Tag aufs Neue verändert. Deshalb suchen wir dich ab sofort als Sachbearbeiter (w/m/d) Customer Service für unsere Geschäftsstelle in Mannheim.Deine Aufgaben:(Gross-) Kundenbetreuung Serviceorientierte Bearbeitung von KundenanforderungenWeitergabe von Kundenaufträgen in die operative OrganisationAngebotsbearbeitung, Nachhalten von Angeboten, Weitergabe von Kundenfeedbacks an Produktion und den Bereich SalesAnalyse, Bearbeitung und Kontrolle von gestellten KundenvorgabenVerkaufsunterstützende MaßnahmenTelefonverkauf bei Bestandskunden, qualifizierten Potenzialkunden und inaktiven Kunden (Recovery)Annahme und Klärung von Kundenreklamationen und AblaufstörungenDein Profil:Abgeschlossene kaufmännische AusbildungBerufserfahrung im Bereich Transport und Logistik u./o. Handel, Verwaltung von Vorteil Sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-AnwendungenKunden- und ServiceorientierungTeamfähigkeitEinsatzbereitschaft und Flexibilität BelastbarkeitWir bieten dir:Tarifvertraglich garantiertes Gehaltspaket (z. B. Urlaubsgeld und 13. Gehalt)ErholungsbeihilfeVermögenswirksame Leistung50% Mobiles Arbeiten MobilitätszuschussJobradChancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
in Baden-Württemberg Neue Jobs in der Zukunftsbranche ÖPNV Mit der Anmeldung wird

Fachplaner*in (m/w/d) für Bahnübergangs- und Zugsicherungstechnik / bwegt.de

https://www.bwegt.de/ueber-bwegt/jobs-und-karriere/job/fachplanerin-mwd-fuer-bahnuebergangs-und-zugsicherungstechnik

Ihre Verantwortung Durchführung der gesamten Planung bis einschließlich Genehmigungsplanung als fachliche*r Projektleiter*in Ermittlung der funktionalen Anforderungen in Abstimmung mit anderen Abteilungen Festlegung und Dimensionierung der jeweils zum Einsatz kommenden Sicherungstechnik Steuerung und Koordinierung der Planungsleistungen externer Büros Eigenverantwortliche Bearbeitung von Projekten in Anlehnung an die HOAI bis Lph 5 Vorbereitung/Begleitung von Planrechts- und Finanzierungsverfahren Verantwortung für Qualitätssicherung, Kostenermittlung sowie Projektübergabe und -dokumentation Strukturierte interne Projektübergabe an die bauausführende Abteilung Anlagenspezifische Dokumentation der Projektergebnisse Ihr Profil Abgeschlossenes Studium mit fachlichem Bezug zur Bahntechnik bzw. Weiterbildung zum/zur Techniker*in (m/w/d) oder Fachwirt*in (m/w/d) Verständnis der technisch-betrieblichen Zusammenhänge bei Straßen- und Eisenbahn Planungserfahrung ist von Vorteil, aber keine Bedingung Hohes Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein Strukturierte und selbständige Arbeitsweise Schnelle Auffassungsgabe Unser Angebot Einen sicheren Arbeitsplatz in einem modernen Verkehrsunternehmen Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung durch Teilnahme an individuellen Personalentwicklungsprogrammen Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung in einem engagierten Team mit netten Kolleginnen und Kollegen Bezahlung nach dem Tarifvertrag der nichtbundeseigenen Eisenbahnen (ETV) und eine attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK) Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Bahnen    Insights für alle interessierten Personen Immer donnerstags von 16:00 – 17:00 Uhr informieren wir digital über die vielfältigen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und geben einen Einblick in das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der Onboarding-Prozess bei uns abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der Arbeit in einer spannenden Branche bei uns erwarten.   Link zur Veranstaltung:         Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen  Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Ansprechperson: Kerstin Leible HR Partnerin Tel: 0721/6107-6606 Ansprechperson Fachabteilung: Katharina Dieterle  Abteilungsleitung Tel: 0721/6107-5100
in Baden-Württemberg Neue Jobs in der Zukunftsbranche ÖPNV Mit der Anmeldung wird

SAP System- und Anwendungsbetreuer*in / bwegt.de

https://www.bwegt.de/ueber-bwegt/jobs-und-karriere/job/sap-system-und-anwendungsbetreuerin-1

Ihre Verantwortung Betreuung und Unterstützung der SAP-Anwender im Tagesbetrieb  Weiterentwicklung und Betreuung der S/4 HANA und ERP Systeme Umsetzung der Anforderungen der Fachbereiche mit Integration in das bestehende  Systemumfeld Einführen, Anpassen und Customizing unterschiedlicher Module Administration des Berechtigungswesens Konzipieren und Durchführen von Testkonstellationen Ihr Profil Hochschulstudium bzw. langjährige Berufserfahrung Modul- und systemübergreifende SAP-Kenntnisse Kenntnisse der S/4HANA Oberfläche / FIORI & FIORI Launchpad Sie können auch ein Key-User sein und haben die Bereitschaft sich Fähigkeiten in  unterschiedlichen Modulen anzueignen  SAP-Projekterfahrung Kundenorientierung sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit Neugier und Interesse bei der Gestaltung von Prozessen und Unterstützung der  Fachabteilungen Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten ist Ihnen aus Ihrem bisherigen  Arbeitsplatz vertraut Unser Angebot Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung Einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz Arbeitszeiten, die zu Ihrem Leben passen: Bis zu drei Tage mobiles Arbeiten und  flexible Arbeitszeiten (von 6:00 Uhr bis 20:00 Uhr) Gutes Betriebsklima mit offener Kommunikation und wertschätzender  Führungskultur Kontinuierliche Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen Bezahlung nach dem Bezirkstarifvertrag für die kommunalen Nahverkehrsbetriebe  Baden-Württemberg (BzTV-N BW) Eine attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK) Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Bahnen  Vergünstigte Speisen in unserem Betriebsrestaurant „NahVerzehr“  Fahrradleasing, Corporate Benefits, vergünstigtes Deutschlandticket und weiter  lokale Vergünstigungen INSIGHTS FÜR ALLE INTERESSIERTEN PERSONEN Immer donnerstags von 16:00 – 17:00 Uhr informieren wir digital über die vielfältigen  Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und geben einen  Einblick in das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der Onboarding- Prozess bei uns abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der Arbeit in einer  spannenden Branche bei uns erwarten. Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Ansprechperson:  Kerstin Leible HR Partnerin Tel: 0721/6107-6606   Ansprechperson Fachabteilung:  Rainer Hübner  Leiter Anwendungsapplikationen  Tel: 0721/6107-5902
in Baden-Württemberg Neue Jobs in der Zukunftsbranche ÖPNV Mit der Anmeldung wird

Kundenbetreuer*innen im Bereich Fahrscheinprüfdienst (m/w/d) / bwegt.de

https://www.bwegt.de/ueber-bwegt/jobs-und-karriere/job/kundenbetreuerinnen-im-bereich-fahrscheinpruefdienst-mwd

Ihre Verantwortung Überprüfung der Einhaltung des Tarifs in Straßen-, Stadtbahn und Bussen Erteilung von Auskünften und Beratung unserer Fahrgäste Bereitschaft zu der Teilnahme an gesonderten Diensten Kundenfreundliches Auftreten gegenüber unseren Fahrgästen Selbständiges Arbeiten im Rahmen eines Teams Ihr Profil Abgeschlossene Schulausbildung Ausgeprägte Kunden- und serviceorientierung Flexible Einsatzbereitschaft auch am Abend und am Wochenende Gute Deutschkenntnisse in Word und Schrift Führerschein Klasse B erwünscht Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein Unser Angebot Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung in einem engagierten Team mit netten Kolleginnen und Kollegen (m/w/d) Umfassende, systematische Einarbeitung, schnelle Übernahme von Verantwortung Raum für die Entwicklung eigener Ideen und selbständiges Arbeiten Gutes Betriebsklima mit offener Kommunikation und wertschätzender Führungskultur Bezahlung nach ETV-Tarifvertrag und eine attraktive betriebliche Altersversorgung Leistungs- und Treueprämie sowie Jahressonderzahlung (12,6 Gehälter) Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vergünstigtes Essen in unserem Betriebsrestaurant und nachhaltiges „To-Go-Angebot“ Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Verkehrsmittel  Insights für alle interessierten Personen Immer donnerstags von 16:00 – 17:00 Uhr informieren wir digital über die vielfältigen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und geben einen Einblick in das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der Onboarding-Prozess bei uns abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der Arbeit in einer spannenden Branche bei uns erwarten.   Link zur Veranstaltung:         Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen  Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Ansprechperson: Kerstin Leible HR Partnerin Tel: 0721/6107-6606 Ansprechperson Fachabteilung: Mary Joyce  Abteilungsleitung Betriebs- und Fahrgastservice Tel: 0721/6107-5212
in Baden-Württemberg Neue Jobs in der Zukunftsbranche ÖPNV Mit der Anmeldung wird

Schülerpraktikum Metallbauer:in 2025 (w/m/d) / bwegt.de

https://www.bwegt.de/ueber-bwegt/jobs-und-karriere/job/schuelerpraktikum-metallbauerin-2025-w/m/d

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.Wir suchen dich für ein einwöchiges Schülerpraktikum als Metallbauer:in (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Grünsfeld. Deinen Wunschzeitraum gibst du direkt im Bewerbungsprozess an. Schaue hinter die Kulissen der Deutschen Bahn, tausche dich mit unseren Azubis aus und finde heraus, ob eine Ausbildung bei uns zu dir passt.Während deines Schülerpraktikums: Lernst du, wie Metall- und Stahlkonstruktionen hergestellt werdenErhältst du Einblicke in verschiedene Verfahren, wie z. B. die thermische Trennung und das SchweißenÜbst du, Werkteile fachgerecht zu verbindenErfährst du, wie Prüfprotokolle und Dokumentationen fachkundig verfasst werdenDein Profil: Du bist mindestens 15 Jahre alt und befindest dich in der 8. bis 13. KlasseDie Berufswelt der DB findest du spannend Du bringst Deutschkenntnisse mit, die mindestens dem Sprachniveau B2 entsprechen Deine Arbeitsweise ist gewissenhaft und selbstständig Bewirb dich jetzt online auf diese Ausschreibung und plane einen Vorlauf von mindestens 8 Wochen vor dem gewünschten Praktikumsbeginn ein. Deine vollständige Bewerbung enthält einen Lebenslauf und die Angabe deines Wunschzeitraums. Bei einem Pflichtpraktikum benötigen wir zusätzlich die Praktikumsvereinbarung deiner Schule.Das ist uns wichtig:Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
in Baden-Württemberg Neue Jobs in der Zukunftsbranche ÖPNV Mit der Anmeldung wird

Ausbildung IT-Systemelektroniker:in 2026 / bwegt.de

https://www.bwegt.de/ueber-bwegt/jobs-und-karriere/job/ausbildung-it-systemelektronikerin-2026

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.Zum 01.09.2026 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur IT-Systemelektroniker:in (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Freiburg im Breisgau.Das erwartet dich in deiner Ausbildung: Aufbau und die Instandhaltung von unterschiedlichen technischen Anlagen im Bereich Sicherheit, ITK-Technik und Automatentechnik (hierzu zählen Einbruch- und Brandmeldeanlagen, Video- und Beschallungsanlagen, Anzeigen, Ticketautomaten sowie Heißläuferortungsanlagen, diverse Funktechniken und vieles mehr) Du bist viel bei Wind und Wetter draußen unterwegs, z. B. auf dem Bahnhofsgelände, im Gleisbereich oder in den Stellwerken Arbeit mit Netzwerktechnik von Kupfer bis Glasfaser Ausführen von Kleinmontagearbeiten Du begleitest Servicetechniker:innen bei den Aufträgen in der Region und sammelst Erfahrungen Dein Profil: Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau Abwechslung im Job ist wichtig für dich Dein handwerkliches Geschick ist besonders ausgeprägt Du möchtest eigenverantwortlich und gerne im Freien arbeiten Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zeichnen dich ausDas ist uns wichtig:Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.Benefits:Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.Zuschuss bis 350 € monatlich.41597567Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
in Baden-Württemberg Neue Jobs in der Zukunftsbranche ÖPNV Mit der Anmeldung wird