Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Busfahrer:in / bwegt.de

https://www.bwegt.de/ueber-bwegt/jobs-und-karriere/job/busfahrerin-25

Für über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeitende. Und das in ganz Deutschland. Ob erfahrene Profis oder Berufsstarter:innen – wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.Als Busfahrer:in erwartet dich jeden Tag eine abwechslungsreiche Tätigkeit, bei der du wohnortnah arbeitest, für eine sichere und angenehme Reise unserer Fahrgäste sorgst und bei Herausforderungen einen kühlen Kopf bewahrst. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Busfahrer:in (w/m/d) für die Regverk Alb-Bodensee GmbH in Albstadt, Balingen, Hechingen oder Tübingen und Umgebung. Du bist Fahranfänger:in oder kennst die Routen noch nicht – wir nehmen uns genügend Zeit für deine Einarbeitung. Deine Aufgaben: Sichere und pünktliche Durchführung von Busfahrten im Linien- und Schüler:innenverkehr Information und Beratung der Fahrgäste über Fahrpläne, Tarife und ggf. Anschlussverbindungen Verkauf und Kontrolle von Fahrscheinen Prüfung der Einsatzfähigkeit deines Fahrzeugs inklusive der technischen Systeme Sicherstellen von Ordnung und Sauberkeit vor und nach deinen FahrtenDein Profil: Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Berufskraftfahrer:in oder ein gültiger Führerschein für eine:n Busfahrer:in der Klasse D bzw. DE Gültige Qualifikation nach dem Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BKrFQG) (Eintragung der Schlüsselzahl “95“ im Führerschein oder Fahrerqualifikationsnachweis) Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Bereitschaft zum Schichtdienst (Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit) Kundenfreundlichkeit, Flexibilität, ZuverlässigkeitDas ist uns wichtig:Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.Benefits:Du kannst Dir einer langfristigen Perspektive durch Dein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern sicher sein.Mit Seminaren, Trainings und Qualifizierungen bieten wir Dir individuelle und langfristige Entwicklungs- und Aufstiegschancen auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene.Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
in Baden-Württemberg Neue Jobs in der Zukunftsbranche ÖPNV Mit der Anmeldung wird

KFZ-Mechatroniker:in / bwegt.de

https://www.bwegt.de/ueber-bwegt/jobs-und-karriere/job/kfz-mechatronikerin-4

Für über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeitende. Und das in ganz Deutschland. Ob erfahrene Profis oder Berufsstarter:innen – wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als KFZ-Mechatroniker:in (w/m/d) für die SBG SüdbadenBus GmbH am Standort Villingen-Schwenningen. Deine Aufgaben: Deine Aufgaben sind die Durchführung von Kfz-Diagnosen sowie Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten in den BereichenTüranlagen (elektrisch und pneumatisch)Fahrzeugheizung und -lüftungKlimatisierungAntriebsstrang, Motorregelung, Fahrwerk und BremsenLenkungAllgemeine Fahrzeugelektrik und -elektronikDein Profil: Du bringst eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Kfz-Mechaniker:in oder Kfz-Mechatroniker:in mit, idealerweise mit dem Schwerpunkt NutzfahrzeugeIdealerweise verfügst du bereits über Berufserfahrung im Bereich Nutzfahrzeuge, beispielsweise hast du bereits Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten an LKWs oder Omnibussen durchgeführtMit Fahrzeugdiagnosesystemen konntest du bereits erste Erfahrungen sammelnDu besitzt den Führerschein der Klasse BEine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise innerhalb des Teams ist für dich selbstverständlichDas ist uns wichtig:Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.Benefits:Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.Du kannst Dir einer langfristigen Perspektive durch Dein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern sicher sein.Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
in Baden-Württemberg Neue Jobs in der Zukunftsbranche ÖPNV Mit der Anmeldung wird

Mädchenprogramm – Ausbildung Industrieelektriker:in 2025 / bwegt.de

https://www.bwegt.de/ueber-bwegt/jobs-und-karriere/job/maedchenprogramm-ausbildung-industrieelektrikerin-2025

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.Zum 18.08.2025 suchen wir dich für die 2-jährige Ausbildung zum:zur Industrieelektriker:in (w/m/d) für die DB Bahnbau Gruppe GmbH am Standort Freiburg (Breisgau). Die Berufsschule und die Ausbildungswerkstatt befinden sich ebenfalls in Freiburg.Das erwartet dich in deiner Ausbildung: Du wirst Spezialist:in für die Installation elektrischer Bauteile Erlernen von Grundlagen, wie z. B. dem Zusammenhang zwischen Spannung und Strom sowie den elektrischen Grundgrößen und Betriebsmitteln Einbau und Verdrahtung von Schalt-, Steuer- und Messgeräten Du erfährst, wie du technische Unterlagen fachkundig auswertest Unfallverhütungsvorschriften und Arbeitssicherheit Dein Profil: Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss Deine Deutschkenntnisse in Wort und Schrift entsprechen mindestens dem B2-NiveauDeine Kenntnisse in Mathe und Physik sind besonders gut Du verfügst über handwerkliches Geschick und tüftelst gerne in deiner Freizeit Deine engagierte und sorgfältige Arbeitsweise zeichnet dich aus Arbeit im Team und im Freien macht dir Spaß Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.Du bist kein Mädchen, interessierst dich aber dennoch für die beschriebene Ausbildung? Dann freuen wir uns natürlich ebenfalls über deine Bewerbung.Das ist uns wichtig:Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
in Baden-Württemberg Neue Jobs in der Zukunftsbranche ÖPNV Mit der Anmeldung wird

Facharbeiter:in als Gleisbauer:in (w/m/d) / bwegt.de

https://www.bwegt.de/ueber-bwegt/jobs-und-karriere/job/facharbeiterin-als-gleisbauerin-w/m/d

Für über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeitende. Und das in ganz Deutschland. Ob erfahrene Profis oder Berufsstarter:innen – wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Gleisbauer:in (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Weil am Rhein. Deine Aufgaben: Du bist zuständig für die konstante Instandhaltung unseres Schienennetzes und unserer GleisanlagenInspektions-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an z. B. Schienen, Schwellen, Gleisbett führst du selbstständig und zuverlässig durchBei der täglichen Arbeit hast du auch die Sicherheit deiner Teamkolleg:innen stets im BlickDu durchläufst unser internes Qualifizierungsprogramm, besuchst regelmäßig Fortbildungen und lernst dabei stetig dazuDein Profil: Du kannst eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Gleisbauer:in, Facharbeiter:in Tiefbau, Stahlbau, Betonbau, Metallbauer:in, Maurer:in oder in einem vergleichbaren Beruf vorweisenDen nötigen Ehrgeiz und die Eignung zum Erwerb weiterer Befähigungen im Gewerk Fahrbahn bringst du mit Die Bereitschaft zum Schichtdienst (Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit) sowie zur Arbeit im Freien ist für dich selbstverständlich Du magst körperlich-beanspruchende Tätigkeiten und arbeitest gerne im Team Ein gültiger Führerschein der Klasse B rundet dein Profil abDas ist uns wichtig:Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.Benefits:Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.Du kannst Dir einer langfristigen Perspektive durch Dein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern sicher sein.53933544Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
in Baden-Württemberg Neue Jobs in der Zukunftsbranche ÖPNV Mit der Anmeldung wird

Fahrdienstleiter*in (m/w/d) ESTW / bwegt.de

https://www.bwegt.de/ueber-bwegt/jobs-und-karriere/job/fahrdienstleiterin-mwd-estw

Ihre Verantwortung Bedienung verschiedener ESTW mit ausgedehnten Fernsteuerbereichen Sichere und pünktliche Durchführung der Zug- und Rangierfahrten Eigenverantwortliche Regelung des Zugverkehrs Sicherstellung der Fahrgastinformation Zusammenarbeit mit am Betriebsprozess beteiligten internen und externen Stellen Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/r Eisenbahner*in (m/w/d) im Betriebsdienst, Fachrichtung Fahrweg, Eisenbahner*in in der Zugverkehrssteuerung (m/w/d) oder Funktionsausbildung zum Fahrdienstleiter (m/w/d) nach Ril 046 der DB Netz AG Absolvierter ESTW-Grundlehrgang oder Erfahrung in der Bedienung von Spurplanstellwerken und Bereitschaft zum Erwerb der ESTW-Kenntnisse Betriebsdiensttauglichkeit als Fahrdienstleiter Gute EDV-Kenntnisse Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit Teamfähigkeit und Belastbarkeit Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung Bereitschaft zum Schichtdienst Unser Angebot Eine zukunftssichere sowie verantwortungsvolle Tätigkeit in der Region Karlsruhe Mögliche Weiterentwicklung auf den neu gestalteten Arbeitsplatz „Betriebszentrale“ Gutes Betriebsklima mit offener Kommunikation und wertschätzender Führungskultur Umfassende und systematische Einarbeitung Zukunftsorientiertes Arbeiten mit modernen Technologien und kontinuierliche Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen Überdurchschnittliche Bezahlung (bis zu Vgr 11) nach dem Tarifvertrag der nichtbundeseigenen Eisenbahnen (ETV) Attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK) Gute Verkehrsanbindung per PKW und öffentlichen Verkehrsmitteln und interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Verkehrsmittel Zahlreiche Mitarbeiteraktionen, ein reichhaltiges Kantinenangebot sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement Insights für alle interessierten Personen Immer donnerstags von 16:00 – 17:00 Uhr informieren wir digital über die vielfältigen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und geben einen Einblick in das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der Onboarding-Prozess bei uns abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der Arbeit in einer spannenden Branche bei uns erwarten.   Link zur Veranstaltung:         Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen  Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Ansprechperson: Kerstin Leible HR Partnerin Tel: 0721/6107-6606 Ansprechperson Fachabteilung: Christian Voigt  Abteilungsleiter Netzbetrieb Tel: +49(721)6107-6284 Jetzt bewerben
in Baden-Württemberg Neue Jobs in der Zukunftsbranche ÖPNV Mit der Anmeldung wird

Duales Studium Bauingenieurwesen 2025 (w/m/d) / bwegt.de

https://www.bwegt.de/ueber-bwegt/jobs-und-karriere/job/duales-studium-bauingenieurwesen-2025-w/m/d

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen Jahr für Jahr neue Talente für ein Duales Studium. Bei uns kannst du einsteigen und gleichzeitig an einer Hochschule studieren: durch die Kombination von Praxis und Theorie das perfekte Sprungbrett für deine Karriere.Zum 01.10.2025 suchen wir dich für das 3-jährige Duale Studium zum Bachelor of Engineering Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Tiefbau (w/m/d) für die DB Engineering & Consulting GmbH am Standort Mannheim. Deine Theoriephasen absolvierst du an der DHBW Mosbach. Die Theorie- und Praxisphasen wechseln sich i. d. R. alle 3 Monate ab. Dein Vorpraktikum findet vom 01.09. – 30.09.2025 statt.Das erwartet dich: Inhalt Theoriephasen Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen (Mathematik, Naturwissenschaften, Elektrotechnik etc.) Du erwirbst umfassendes Fachwissen in den Bereichen Bautechnik, Geotechnik, Wasserbau und Verkehrswesen BWL, Recht und Projektmanagement sowie weitere Schlüsselqualifikationen Inhalt Praxisphasen Du bist im Bereich BauüberwachungEinblicke in verschiedene Bereiche wie z.B. Planung und die BaubetriebsplanungDu bist vor Ort auf der Baustelle bei der Umsetzung dabeiErlernen von Prüf- und Messverfahren und handwerkliche GrundkenntnisseDein Profil: Du hast dein (Fach-)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (Fachabiturient:innen müssen vor Studienstart den Studierfähigkeitstest an der DHBW Mosbach absolvieren; beruflich Qualifizierte müssen die entsprechenden Voraussetzungen für die Immatrikulation erfüllen)Mathe und Physik gehören zu deinen Lieblingsfächern Du bist kommunikativ und schätzt Teamarbeit Zielstrebiges und eigenständiges Arbeiten ist für dich selbstverständlich Für diese Stelle erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.Benefits:Du erhältst von uns ein Notebook, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.“Zuschuss bis 350 € monatlich.Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss.Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
in Baden-Württemberg Neue Jobs in der Zukunftsbranche ÖPNV Mit der Anmeldung wird

Duales Studium Bauingenieurwesen (Hochbau) 2025 (w/m/d) / bwegt.de

https://www.bwegt.de/ueber-bwegt/jobs-und-karriere/job/duales-studium-bauingenieurwesen-hochbau-2025-w/m/d-1

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen Jahr für Jahr neue Talente für ein Duales Studium. Bei uns kannst du einsteigen und gleichzeitig an einer Hochschule studieren: durch die Kombination von Praxis und Theorie das perfekte Sprungbrett für deine Karriere.Zum 01.10.2025 suchen wir dich für das 3-jährige Duale Studium zum Bachelor of Engineering Bauwesen mit dem Schwerpunkt Hochbau (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Karlsruhe in der Schwarzwaldstraße 82. Deine Theoriephasen absolvierst du an der DHBW Mosbach. Die Theorie- und Praxisphasen wechseln sich i. d. R. alle 3 Monate ab. Dein Vorpraktikum findet vom 01.09. – 30.09.2025 statt.Das erwartet dich: Inhalt Theoriephasen Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen (Mathematik, Naturwissenschaften, Elektrotechnik etc.) Du erwirbst umfassendes Fachwissen in den Bereichen Bautechnik, Geotechnik, Wasserbau und Verkehrswesen BWL, Recht und Projektmanagement sowie weitere Schlüsselqualifikationen Inhalt Praxisphasen Kennenlernen der Tätigkeiten im ProjektmanagementDu unterstützt die Projektleiter:innen und Projektingenieur:innen bei verschiedenen BauprojektenDein Arbeitsplatz ist hauptsächlich im BüroDein Profil: Du hast dein (Fach-)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (Fachabiturient:innen müssen vor Studienstart den Studierfähigkeitstest an der DHBW Mosbach absolvieren; beruflich Qualifizierte müssen die entsprechenden Voraussetzungen für die Immatrikulation erfüllen)Mathe und Physik gehören zu deinen Lieblingsfächern Du bist kommunikativ und schätzt Teamarbeit Zielstrebiges und eigenständiges Arbeiten ist für dich selbstverständlich Benefits:Du erhältst von uns ein Notebook, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.“Zuschuss bis 350 € monatlich.Je nach Studienjahr zwischen 1.101 Euro und 1.233 Euro im Monat sowie ein Studienbonus von 3.500 Euro. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern. * Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.01.2022.Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
in Baden-Württemberg Neue Jobs in der Zukunftsbranche ÖPNV Mit der Anmeldung wird

Fachplaner*in (m/w/d) für Bahnübergangs- und Zugsicherungstechnik / bwegt.de

https://www.bwegt.de/ueber-bwegt/jobs-und-karriere/job/fachplanerin-mwd-fuer-bahnuebergangs-und-zugsicherungstechnik

Ihre Verantwortung Durchführung der gesamten Planung bis einschließlich Genehmigungsplanung als fachliche*r Projektleiter*in Ermittlung der funktionalen Anforderungen in Abstimmung mit anderen Abteilungen Festlegung und Dimensionierung der jeweils zum Einsatz kommenden Sicherungstechnik Steuerung und Koordinierung der Planungsleistungen externer Büros Eigenverantwortliche Bearbeitung von Projekten in Anlehnung an die HOAI bis Lph 5 Vorbereitung/Begleitung von Planrechts- und Finanzierungsverfahren Verantwortung für Qualitätssicherung, Kostenermittlung sowie Projektübergabe und -dokumentation Strukturierte interne Projektübergabe an die bauausführende Abteilung Anlagenspezifische Dokumentation der Projektergebnisse Ihr Profil Abgeschlossenes Studium mit fachlichem Bezug zur Bahntechnik bzw. Weiterbildung zum/zur Techniker*in (m/w/d) oder Fachwirt*in (m/w/d) Verständnis der technisch-betrieblichen Zusammenhänge bei Straßen- und Eisenbahn Planungserfahrung ist von Vorteil, aber keine Bedingung Hohes Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein Strukturierte und selbständige Arbeitsweise Schnelle Auffassungsgabe Unser Angebot Einen sicheren Arbeitsplatz in einem modernen Verkehrsunternehmen Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung durch Teilnahme an individuellen Personalentwicklungsprogrammen Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung in einem engagierten Team mit netten Kolleginnen und Kollegen Bezahlung nach dem Tarifvertrag der nichtbundeseigenen Eisenbahnen (ETV) und eine attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK) Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Bahnen    Insights für alle interessierten Personen Immer donnerstags von 16:00 – 17:00 Uhr informieren wir digital über die vielfältigen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und geben einen Einblick in das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der Onboarding-Prozess bei uns abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der Arbeit in einer spannenden Branche bei uns erwarten.   Link zur Veranstaltung:         Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen  Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Ansprechperson: Kerstin Leible HR Partnerin Tel: 0721/6107-6606 Ansprechperson Fachabteilung: Katharina Dieterle  Abteilungsleitung Tel: 0721/6107-5100
in Baden-Württemberg Neue Jobs in der Zukunftsbranche ÖPNV Mit der Anmeldung wird

Fachplaner*in Signalanlagen nach BOStrab (m/w/d) / bwegt.de

https://www.bwegt.de/ueber-bwegt/jobs-und-karriere/job/fachplanerin-signalanlagen-nach-bostrab-mwd

Ihre Verantwortung Planung (Neubau / Umbau / Ausbau) von komplexen Projekten im Bereich der Straßenbahn- und Bussignalanlagen in den Leistungsphasen 1 bis 5 sowie Begleitung bis Leistungsphase 7 Fortschreibung der ÖPNV-Bevorrechtigung schienen- und straßengebunden (Digitalisierung Datenfunk) einschl. Abstimmung mit betroffenen, externen Behörden Einführung des C-ITS-Verkehrssystems Erarbeitung von Vorgaben für die zeichnerische Erstellung von sicherungstechnischen Übersichts-, Signallage- und Kabelplänen Berücksichtigung von Planungen tangierender Gewerke wie z.B. Haltestellen- und Kabeltrassenplanung sowie Umsetzung betrieblicher Belange im Fahrbetrieb Mitwirkung im Projektmanagement bei der Planung (Termine, Kosten, Ressourcen) Unterstützung der Projektleitung bei der Erfüllung ihrer Aufgaben Steuerung und Koordinierung der Planungsleistungen externer Büros Vorbereitung/ Begleitung von Planrechts- und Finanzierungsverfahren Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektro-/ Nachrichtentechnik, des Verkehrs-/ Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare abgeschlossene technische Ausbildung Berufserfahrung im Aufgabengebiet ist wünschenswert Verständnis der technisch-betrieblichen Zusammenhänge bei Straßenbahnen Kenntnisse der einschlägigen Normen, Regelwerke und Richtlinien Hohes Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein Strukturierte und selbständige Arbeitsweise sowie Organisations- und Teamfähigkeit Anwenderkenntnisse im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen sowie CAD-Software Unser Angebot Ein tolles Team und eine wertschätzende Atmosphäre Einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz Arbeitszeiten, die zu Ihrem Leben passen: Bis zu drei Tage mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten (von 6:00 Uhr bis 20:00 Uhr) Bezahlung nach dem Bezirkstarifvertrag für die kommunalen Nahverkehrsbetriebe Baden-Württemberg (BzTV-N BW) Attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK) Kontinuierliche Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen Gesundheitsfördernde Angebote des PME Familienservice sowie Aktionen des ganzheitlichen Betrieblichen Gesundheitsmanagements Teilnahme an digitalen Inhouse-Formaten wie z.B. Lunch and Learn Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Bahnen  Vergünstigte Speisen in unserem Betriebsrestaurant „NahVerzehr“ Fahrradleasing, Corporate Benefits und weitere lokale Vergünstigungen Insights für alle interessierten Personen Immer donnerstags von 16:00 – 17:00 Uhr informieren wir digital über die vielfältigen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und geben einen Einblick in das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der Onboarding-Prozess bei uns abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der Arbeit in einer spannenden Branche bei uns erwarten.   Link zur Veranstaltung:         Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen  Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Ansprechperson: Kerstin Leible HR Partnerin Tel: 0721/6107-6606 Ansprechperson Fachabteilung: Lutz Brauweiler  Sachgebietsleitung Tel: 0721/6107-5101
in Baden-Württemberg Neue Jobs in der Zukunftsbranche ÖPNV Mit der Anmeldung wird

Berufskraftfahrer BKF (m/w/d) bei der Reutlinger Stadtverkehrsgesellschaft mbH / bwegt.de

https://www.bwegt.de/ueber-bwegt/jobs-und-karriere/job/berufskraftfahrer-bkf-mwd-bei-der-reutlinger-stadtverkehrsgesellschaft-mbh

Wir bewegen Reutlingen – mit rund 170 Mitarbeitenden und mittlerweile 25 % rein elektrisch betriebenen Fahrzeugen gestalten wir den Nahverkehr in Stadt und Region. Wegweisend und dynamisch für unsere Fahrgäste, zukunftssicher und verlässlich als Arbeitgeber, nachhaltig für die Umwelt. Was macht ein Berufskraftfahrer? Berufskraftfahrer haben ein umfassendes Aufgabengebiet: Busfahren, Fahrscheinverkauf, Fahrscheinkontrollen, Information und Beratung von Fahrgästen. Zudem müssen die Rechtsvorschriften im Straßenverkehr bekannt sein und die Verkehrssicherheit stets gewährleistet werden. Was braucht man für diese Ausbildung? Freude am Umgang mit Menschen ist die wichtigste Voraussetzung, um ein guter Berufskraftfahrer zu werden. Auch Interesse an Technik sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind wichtige Voraussetzungen. Und die Bereitschaft im Schichtdienst (Früh-, Spät- und Nachtschichten) zu arbeiten. Wie läuft die Ausbildung ab? Bei der RSV werden die ausbildungsspezifischen Kenntnisse vorwiegend im Fahrdienst vermittelt. Hierzu gehört vor allem der zeitige Erwerb des Busführerscheins. Bereits ab einem Alter von 18 Jahren kann und soll dann ein selbständiger Einsatz im Linienverkehr erfolgen. Einblicke in die verschiedenen Abteilungen der RSV (Mobilitätszentrale, Kasse/Abrechnung, Werkstatt, Verkehrsplanung und Leitstel-le/Fahrdienstleistung) sind wichtiger Bestandteil v.a. des ersten Ausbildungsjahres. Der Berufsschulunterricht findet blockweise an der Gewerblichen Schule Ehingen (Weiherstraße 10, 89584 Ehingen/Donau) statt. Die Azubis können während der Schulblöcke im Jugendwohnheim Ehingen (Albstraße 3, 89584 Ehingen/Donau) wohnen. Die Kosten hierfür übernimmt die RSV. In Kürze Berufsschule: Gewerbliche Schule in Ehingen Unterrichtszeiten: Blockunterricht (schuleigenes Wohnheim) Mindestvoraussetzung für die Ausbildung: Hauptschulabschluss Dauer der Ausbildung: 3 Jahre Zeitraum Lehrjahre 01.09. bis 31.08. Abschlussprüfung theoretisch im Mai, praktisch im Juli (Abweichungen möglich). Arbeitszeit: 7,8 Stunden täglich (7:48 Stunden), 39 Stunden/Woche. Probezeit 4 Monate (01.09.-31.12.) Ausbildungsgehalt ab 01.09.2024 1. Lehrjahr: 1.000,00 Euro 2. Lehrjahr: 1.175,00 Euro 3. Lehrjahr: 1.350,00 Euro Stand: 01.09.2023, die Auszubildendengehälter werden nach erfolgten Tarifverhandlungen angepasst. Urlaubsanspruch: 26 Tage pro Lehrjahr. Im Einstiegsjahr (September bis Dezember) anteilig 9 Tage. Im Abschlussjahr (Januar bis August) anteilig 17 Tage. Als kleines Geschenk erhalten alle unsere Auszubildenden ab Ausbildungsbeginn eine Freifahrkarte für alle RSV-Linien. Du willst Dich bewerben? Oder brauchst mehr Informationen? Dann schreib uns! Personalabteilung, Frau Wenzel, Tel.: 07121 9430-51, E-Mail: bewerbung-rsv@reutlinger-stadtverkehr.de, Anschrift: RSV Service GmbH, Am Heilbrunnen 116, 72766 Reutlingen
in Baden-Württemberg Neue Jobs in der Zukunftsbranche ÖPNV Mit der Anmeldung wird