Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Lokführer als Ausbilder (m/w/x) / bwegt.de

https://www.bwegt.de/ueber-bwegt/jobs-und-karriere/job/ausbilder-fuer-lokfuehrer-m/w/x

Deine Benefits Unbefristeter Arbeitsvertrag nach GDL Tarifvertrag plus Sonderzahlungen (Jahressonderzuwendungen, übertarifliche Zulage bei zusätzlicher Schichtübernahme, weitere Benefits)Du erhältst von uns eine übertarifliche Ausbilder:innenzulage in Höhe von 1.000€Du fährst mit unseren modernen Zügen des Typs Stadler Flirt, optional Siemens Mireo und Desiro, auf den schönsten Strecken SüddeutschlandsWir bieten dir die Möglichkeit, dich innerbetrieblich weiterzuentwickeln, bspw. mit dem ADA-Schein, außerdem bilden wir dich auf dem Zugsicherungssystem ETCS ausWir erkennen deine Berufserfahrung als Triebfahrzeugführer:in anWeitere Benefits wie Mitarbeiter:innen-werben-Mitarbeiter:innen, Bonus- und Rabattprogramme, betriebliche Altersvorsorge inkl. Prämien, 49€-Jobticket Deine Aufgaben Du führst theoretische und praktische Schulungen im Rahmen der Qualifizierungs- und Ausbildungskurse durch und erstellst dafür UnterrichtmaterialienDu bereitest fachliche Trainings vor und führst diese u.a. mit Hilfe unseres Fahrsimulators durchDu schulst unsere Triebfahrzeugführer:innen im Rahmen des Regelmäßigen Fortbildungsunterrichts (RFU)Zudem übernimmst du gelegentlich Dienste als Triebfahrzeugführer:in zur Aufrechterhaltung deiner FahrerlaubnisDarüber hinaus hast du die Möglichkeit dich bei Eignung zum/zur Prüfer:in weiterzuentwickeln (nach 3 Jahre Ausbildertätigkeit) Dein Profil Du hast die Ausbildung zum/zur Eisenbahner:in im Betriebsdienst oder die Qualifizierung zum/zur Triebfahrzeugführer:in, z.B. bei der Deutschen Bahn (DB) erfolgreich abgeschlossenDu bist mindestens drei Jahre als Triebfahrzeugführer:in tätig und konntest idealerweise bereits Erfahrung im Bereich Ausbildung / Praxisvermittlung sammelnDu kannst komplexe Sachverhalte verständlich darstellen und verfügst über ein selbstsicheres Auftreten Interessiert? Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Bewerbungsformular.
in Baden-Württemberg Neue Jobs in der Zukunftsbranche ÖPNV Mit der Anmeldung wird

Ausgebildete Triebfahrzeugführer / Lokführer (m/w/x) / bwegt.de

https://www.bwegt.de/ueber-bwegt/jobs-und-karriere/job/ausgebildete-triebfahrzeugfuehrer-/-lokfuehrer-m/w/x-1

Deine Benefits Du füllst einen wichtigen Platz in einem jungen, dynamischen Unternehmen, in dem sich Vieles bewegt und jede:r Einzelne zählt – kein GroßkonzernDu hast eine feste Meldestelle, an der jede Schicht beginnt und endet (Schichtsymmetrie)Unbefristeter Arbeitsvertrag nach GDL Tarif plus Sonderzahlungen (Jahressonderzuwendungen, betriebliche Boni, weitere Benefits), als Einsteiger:in ca. 4.100 EUR brutto, je nach Erfahrung über 5.000 EUR brutto (inkl. Zulagen ca. 60.000 EUR Jahresgehalt in der höchsten Entgeltstufe)Du fährst mit unseren modernen Zügen (Stadler FLIRT3 / Siemens Desiro HC und Mireo) auf den schönsten Strecken im Süden DeutschlandsSehr gute Chancen für den Aufstieg (bspw. als Ausbilder:in, Teamleiter:in, etc.) oder Umstieg (bspw. in eine Zentralfunktion)Weitere Benefits wie eine betriebliche Altersvorsorge inkl. Prämien, Mitarbeiter:innen-werben-Mitarbeiter:innen, Bonus- und Rabattprogramme, Umwandlung von Arbeitszeit in Urlaubstage, etc. Deine Aufgaben Als Triebfahrzeugführer:in bist du das Herzstück unseres Unternehmens und steuerst unsere Fahrgäste sicher und pünktlich an ihr Ziel Dein Profil Du verfügst über einen gültigen Triebfahrzeugführerschein gem. VDV 753 der Klasse  3 oder Klasse A+B (min. B1) nach TfV oder bist geprüft nach Fahrdienstvorschrift (Deutsche Bahn)Deine verkehrsmedizinische Tauglichkeit wurde festgestelltDu möchtest auf neuesten Fahrzeugen tätig sein und bist bereit in Wechselschichten zu arbeitenIdealerweise bist du auf unseren Strecken bereits streckenkundig und hast Grundkenntnisse in E-Traktion (sonst bringen wir sie dir bei) Interessiert? Dann freuen wir uns über deine Bewerbung! Deine Ansprechpartnerin ist Mia Nikolic.
in Baden-Württemberg Neue Jobs in der Zukunftsbranche ÖPNV Mit der Anmeldung wird

Ausgebildete Triebfahrzeugführer / Lokführer (m/w/x) / bwegt.de

https://www.bwegt.de/ueber-bwegt/jobs-und-karriere/job/ausgebildete-triebfahrzeugfuehrer-/-lokfuehrer-m/w/x-3

Deine Benefits Du füllst einen wichtigen Platz in einem jungen, dynamischen Unternehmen, in dem sich Vieles bewegt und jede:r Einzelne zählt – kein GroßkonzernDu hast eine feste Meldestelle, an der jede Schicht beginnt und endet (Schichtsymmetrie)Unbefristeter Arbeitsvertrag nach GDL Tarif plus Sonderzahlungen (Jahressonderzuwendungen, betriebliche Boni, weitere Benefits), als Einsteiger:in ca. 4.100 EUR brutto, je nach Erfahrung über 5.000 EUR brutto (inkl. Zulagen ca. 60.000 EUR Jahresgehalt in der höchsten Entgeltstufe)Du fährst mit unseren modernen Zügen (Stadler FLIRT3 / Siemens Desiro HC und Mireo) auf den schönsten Strecken im Süden DeutschlandsSehr gute Chancen für den Aufstieg (bspw. als Ausbilder:in, Teamleiter:in, etc.) oder Umstieg (bspw. in eine Zentralfunktion)Weitere Benefits wie eine betriebliche Altersvorsorge inkl. Prämien, Mitarbeiter:innen-werben-Mitarbeiter:innen, Bonus- und Rabattprogramme, Umwandlung von Arbeitszeit in Urlaubstage, etc. Deine Aufgaben Als Triebfahrzeugführer:in bist du das Herzstück unseres Unternehmens und steuerst unsere Fahrgäste sicher und pünktlich an ihr Ziel Dein Profil Du verfügst über einen gültigen Triebfahrzeugführerschein gem. VDV 753 der Klasse 3 oder Klasse A+B (min. B1) nach TfV oder bist geprüft nach Fahrdienstvorschrift (Deutsche Bahn)Deine verkehrsmedizinische Tauglichkeit wurde festgestelltDu möchtest auf neuesten Fahrzeugen tätig sein und bist bereit in Wechselschichten zu arbeitenIdealerweise bist du auf unseren Strecken bereits streckenkundig und hast Grundkenntnisse in E-Traktion (sonst bringen wir sie dir bei) Interessiert? Dann freuen wir uns über deine Bewerbung! Deine Ansprechpartnerin ist Mia Nikolic.
in Baden-Württemberg Neue Jobs in der Zukunftsbranche ÖPNV Mit der Anmeldung wird

Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2025 / bwegt.de

https://www.bwegt.de/ueber-bwegt/jobs-und-karriere/job/ausbildung-elektronikerin-fuer-betriebstechnik-2025-10

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.Zum 01.09.2025 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung zum:zur Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Leutkirch (Allgäu). Die Berufsschule befindet sich in Kempten.Das erwartet dich in deiner Ausbildung: Zu deinen täglichen Aufgaben gehört die Instandhaltung und Instandsetzung von Weichen, Bahnübergängen, Signalen und StellwerkstechnikenDu bist draußen mit einem Team von drei Personen unterwegsAnalyse und Beseitigung von Störungen Kenntnisse zu Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren sowie deren fachkundige Dokumentation Dein Profil: Du hast die Schule (bald) erfolgreich absolviertMathe, Physik und Informatik zählen zu deinen Lieblingsfächern Du verfügst über handwerkliches Geschick und tüftelst gern an elektronischen Anlagen Deine gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit zeichnen dich aus Für diese Stelle erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses ggf. eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung. Benefits:Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.“Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.Übernahmegarantie, wenn Du Deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
in Baden-Württemberg Neue Jobs in der Zukunftsbranche ÖPNV Mit der Anmeldung wird

Ausbildung Fachlagerist:in 2025 / bwegt.de

https://www.bwegt.de/ueber-bwegt/jobs-und-karriere/job/ausbildung-fachlageristin-2025-2

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.Zum 1. September 2025 suchen wir dich für die 2-jährige Ausbildung Fachlagerist:in (w/m/d) für die Deutsche Umschlagges. Schiene am Standort Dornstadt nahe Ulm. Zudem besuchst du die Staatliche Berufsschule in Neu-Ulm fußläufig zum Bahnhof.Das erwartet dich in deiner Ausbildung: Du kümmerst dich um den reibungslosen Ablauf des Umschlagbetriebes von der Schiene (Güterzug) auf die Straße (LKW) Grundlagen logistischer Prozesse Führen unserer Portalkräne und unserer mobilen Umschlaggeräte Die Aufsicht der Ladungen von Zügen und LKWs zählt ebenso zu deinen AufgabenDein Profil: Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss Gewissenhaftigkeit und Verantwortungsbewusstsein zeichnen dich aus Du arbeitest gern im Team und packst immer mit an Unterschiedliche Arbeitszeiten sind eine willkommene Abwechslung für dichFür diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.Benefits:Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.“Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.Zuschuss bis 350 € monatlich.Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
in Baden-Württemberg Neue Jobs in der Zukunftsbranche ÖPNV Mit der Anmeldung wird

Ausbildung Gebäudereiniger:in 2025 / bwegt.de

https://www.bwegt.de/ueber-bwegt/jobs-und-karriere/job/ausbildung-gebaeudereinigerin-2025

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.Zum 01.09.2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur Gebäudereiniger:in (w/m/d) für die DB Services GmbH am Standort Mannheim.Das erwartet dich in deiner Ausbildung: Fachgerechte Reinigung von Gebäuden, Werkstätten, technischen Anlagen und Zügen Du lernst, wie du Mittel zur Reinigung, Desinfektion und Pflege verschiedener Oberflächen einsetzt Fachkundige Anwendung von Reinigungsmaschinen und Reinigungsgeräten Grundlagen zu den Themen Sicherheit sowie Gesundheits- und Umweltschutz Dein Profil: Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss Deine engagierte und sorgfältige Arbeitsweise zeichnet dich aus Du arbeitest gern im Team und packst immer mit an Dir sind Ordnung und Sauberkeit wichtigBenefits:Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.“Zuschuss bis 350 € monatlich.Übernahmegarantie, wenn Du Deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
in Baden-Württemberg Neue Jobs in der Zukunftsbranche ÖPNV Mit der Anmeldung wird

KFZ-Mechatroniker*in (m/w/d) für Kraftomnibusse und Nutzfahrzeuge / bwegt.de

https://www.bwegt.de/ueber-bwegt/jobs-und-karriere/job/kfz-mechatronikerin-mwd-fuer-kraftomnibusse-und-nutzfahrzeuge

Ihre Verantwortung Wartung und Instandsetzung von Kraftomnibussen und Nutzfahrzeugen Durchführung von Abgasuntersuchungen (AU) und Sicherheitsprüfungen (SP) als Fachkraft Fehlersuche und Fehlerdiagnose an Kraftomnibussen und Nutzfahrzeugen Störbehebung mit einem Werkstattfahrzeug im gesamten KVV Gebiet Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung als KFZ-Mechatroniker*in (m/w/d) Mehrjährige Berufserfahrung Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein Bereitschaft zur Weiterbildung Bereitschaft zur Schichtarbeit und Arbeiten am Wochenende Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Einsatzfreude und Flexibilität Gute MS Office Kenntnisse und Kenntnisse in Diagnosesoftware Berechtigung zur Sicherheitsprüfung (SP) Bescheinigung zur Elektrofachkraft wünschenswert Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Führerschein Klasse B, CE und wünschenswert D Unser Angebot Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung in einem engagierten Team Gutes Betriebsklima mit offener Kommunikation und wertschätzender Führungskultur Umfassende, systematische Einarbeitung Bezahlung nach dem Bezirkstarifvertrag für die kommunalen Nahverkehrsbetriebe Baden-Württemberg (BzTV-N BW) und eine attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK) Zukunftsorientiertes Arbeiten mit modernen Technologien und kontinuierliche Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen Vergünstigtes Essen in unserer Kantine Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Verkehrsmittel Insights für alle interessierten Personen Immer donnerstags von 16:00 – 17:00 Uhr informieren wir digital über die vielfältigen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und geben einen Einblick in das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der Onboarding-Prozess bei uns abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der Arbeit in einer spannenden Branche bei uns erwarten.   Link zur Veranstaltung:         Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen  Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Ansprechperson: Selina Lorenz Personalreferentin Recruiting Tel: 0721/6107-6619 Ansprechperson Fachabteilung: Steffen Geißler  Werkstattleiter Tel: +49(721)6107 6571
in Baden-Württemberg Neue Jobs in der Zukunftsbranche ÖPNV Mit der Anmeldung wird

Busfahrer im ÖPNV (w/m/d) / bwegt.de

https://www.bwegt.de/ueber-bwegt/jobs-und-karriere/job/busfahrer-im-oepnv-wmd

Besser fahren mit Omnibus Grabherr Wir, Omnibus Grabherr, befördern im Landkreis Ravensburg rund 500.000 Fahrgäste im Jahr. Mit 21 modernen Fahrzeugen sind wir etwa 1 Million Kilometer jährlich mit und für Menschen unterwegs – um sie verlässlich und sicher zur Arbeit zu befördern, zur Schule oder in ihrer Freizeit. Wir sind Busunternehmer mit Kompetenz, Leidenschaft und langer Tradition. Ein Familienunternehmen, das sich seiner Verantwortung für Fahrgäste, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie für unsere Region sehr wohl bewusst ist. Vertrauen ist dabei wesentlich. Diese Werte leben wir – künftig, gerne gemeinsam mit Ihnen. Sie zeichnen sich durch einen freundlichen und besonnenen Umgang mit unseren Fahrgästen aus. Ein sicherer und defensiver Fahrstil ist Teil Ihrer professionellen Berufsauffassung. Steigen auch Sie bei uns ein. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit was das Kundenklientel betrifft ebenso die Fahrtrouten. Sie agieren mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und können als Busfahrer-/Busfahrerin ein wichtiger Part der angestrebten Mobilitätswende werden – mit einem starken, öffentlichen Personennahverkehr. Entsprechend sicher und zukunftsorientiert ist Ihre Tätigkeit. Sie sind Quereinsteiger? Gerne unterstützen wir Sie bei der Erlangung der entsprechenden Fahrerlaubnis. Bei uns gibt‘s Ein gutes Betriebsklima und kollegiale Zusammenarbeit Leistungsgerechte Vergütung inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld Bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildung Flache Hierarchien & kurze Entscheidungswege Gestalten Sie mit uns die Zukunft in der ÖPNV-Branche. Kommen Sie auf mich zu, im Gespräch gerne Näheres dazu. Busfahrer im öffentlichen Nahverkehr (w/m/d) (Voll- und Teilzeit) Abwechselnde Routen zwischen Wangen im Allgäu, Bodensee und Fleischwangen Verkauf von Fahrscheinen sowie Einstiegskontrolle Information und Beratung über Fahrpläne, Tarife und ggf. Anschlussverbindungen Abwechselnde Dienste die in der Regel eine Woche vorausdisponiert sind, auch mit Früh- und Spätschichten Vergütung auf Stundenlohnbasis mit entsprechenden Leistungszuschlägen
in Baden-Württemberg Neue Jobs in der Zukunftsbranche ÖPNV Mit der Anmeldung wird

Ausbildung zum Industriekaufmann (w/m/d) / bwegt.de

https://www.bwegt.de/ueber-bwegt/jobs-und-karriere/job/ausbildung-zum-industriekaufmann-w/m/d

Die Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (SWEG) ist mit mehr als 1.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eines der größten Verkehrsunternehmen im südwestdeutschen Raum. Als moderner Arbeitgeber bieten wir dir einen sicheren Job mit besten Zukunftsaussichten. Stelle jetzt deine beruflichen Weichen in Richtung Erfolg und bewirb dich bei uns! Deine Aufgaben • Dein Organisationstalent kommt hier zum Einsatz: rund um die Planung und Durchführung von Bürotätigkeiten. • Du löst betriebswirtschaftliche Aufgabenstellungen und setzt dabei moderne Kommunikationstechnik ein. • Von der Textverarbeitung und -gestaltung über die Erstellung und Auswertung von Statistiken bis zur Darstellung von Kosten und Erträgen – du wirst zum Allrounder auf deinem Gebiet. • Spannende Themen gibt es genug: wie die Personalplanung und -verwaltung, die Datenerfassung und -bearbeitung für die Lohnabrechnung sowie die Buchführung und Rechnungsbearbeitung. Das bringst du mit • Eine hohe Leidenschaft und Begeisterung für den ÖPNV • Du strebst den Realschlussabschluss oder das Abitur an oder hast deinen guten Abschluss bereits in der Tasche. • Insbesondere in den Fächern Deutsch und Mathematik glänzt du mit guten Noten. • Du bringst gute PC-Kenntnisse (besonders MS Office) mit. • Du arbeitest gerne selbstständig, legst eine hohe Leistungsbereitschaft an den Tag und verfügst über ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein. • Sicheres und verbindliches Auftreten runden dein Profil ab. So bewirbst du dich Sende deine vollständige Bewerbung bevorzugt über das Onlineformular. Für Fragen steht dir Frau Rittner unter Tel. 07821 2702-94 zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
in Baden-Württemberg Neue Jobs in der Zukunftsbranche ÖPNV Mit der Anmeldung wird