Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Initiativbewerbung Studierende (m/w/d) Pflichtpraktikum/Werkstudium / bwegt.de

https://www.bwegt.de/ueber-bwegt/jobs-und-karriere/job/initiativbewerbung-studierende-mwd-pflichtpraktikumwerkstudium

Ihre Aufgaben Sie studieren an einer deutschen Universität oder Hochschule und möchten erste Praxiserfahrungen sammeln Sie suchen einen Praktikumsplatz für ein Pflichtpraktikum Ihr Profil Bitte geben Sie im Rahmen Ihrer Bewerbung an, für welchen der unten genannten Bereiche Sie sich interessieren: Organisation/Finanzen Angebotsplanung Infrastrukturplanung Recht Marketing/Erlöse/Vertrieb Neue Mobilität Digitale Mobilität Projekt- und Qualitätsmanagement Wir bieten Ihnen Flexible Arbeitszeiten, ein Arbeitsplatz im Herzen Stuttgart sowie die Möglichkeit mobil zu arbeiten Attraktive Vergütung, sowie die Gewährung von Urlaubstagen Sie bekomme einen Paten (m/w/d) zugeordnet, welcher Ihnen in der Anfangszeit zur Seite steht Die Mitarbeit in einem hochmotivierten Team und interessante Aufgaben in einem teamorientierten Umfeld Weitere Informationen Unsere Studierende erhalten folgende Stundensätze: Werkstudium Bachelor-Studierende: 14,50 €/h Master-Studierende: 16,00 €/h Pflichtpraktikum: 900,00 €/Monat Wir unterstützen die Gleichstellung von Frauen und Männern und ermutigen Frauen zu einer Bewerbung. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerberportal. Ansprechperson aus dem Team Personal ist Frau Yildiz. Auf diese Stelle bewerben Über uns Die NVBW –  Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH unterstützt das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg dabei, das Land zum Wegbereiter einer modernen und nachhaltigen Mobilität der Zukunft zu machen. Um dieser Herausforderung gewachsen zu sein, beschäftigen wir Expertinnen und Experten in den Bereichen Angebotsplanung und Infrastrukturentwicklung, Recht, Marketing/Erlöse/Vertrieb, Projekt- und Qualitätsmanagement sowie Neue und Digitale Mobilität.   Kommen Sie zu uns und gestalten Sie mit uns die Mobilität von morgen.   Mehr Infos unter www.nvbw.de 
in Baden-Württemberg Neue Jobs in der Zukunftsbranche ÖPNV Mit der Anmeldung wird

Schlosser*in Gleisbautechnik (m/w/d) / bwegt.de

https://www.bwegt.de/ueber-bwegt/jobs-und-karriere/job/schlosserin-gleisbautechnik-mwd

Ihre Verantwortung Instandhaltung von Gleis- und Weichenanlagen Instandhaltung an Betriebsanlagen Teilnahme am Rufdienst (nach Einarbeitungszeit) Ihr Profil Ausbildung als Industriemechaniker*in (m/w/d), Metallbauer*in (m/w/d) oder Schlosser*in (m/w/d) Interesse an einer Tätigkeit im Bereich Gleis- und Weichentechnik; die Stelle eignet sich auch für Berufseinsteiger*innen EDV-Grundkenntnisse im Bereich der Office-Programme Word und Excel Montageerfahrung von Vorteil Zuverlässiger und belastbarer Teamplayer mit ausgeprägter Lernbereitschaft Flexibilität sowie Bereitschaft zur Rufbereitschaft Körperliche Tauglichkeit Führerschein Klasse B oder C1E Unser Angebot Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung in einem engagierten Team Gutes Betriebsklima Offene Kommunikation Wertschätzende Führungskultur Umfassende, systematische Einarbeitung Bezahlung nach dem Bezirkstarifvertrag für die kommunalen Nahverkehrsbetriebe Baden-Württemberg (BzTV-N BW) Eine attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK) Zukunftsorientiertes Arbeiten Moderne Technologien Kontinuierliche Möglichkeiten zur Weiterbildung Vergünstigtes Essen in unserer Kantine Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Verkehrsmittel Insights für alle interessierten Personen Immer donnerstags von 16:00 – 17:00 Uhr informieren wir digital über die vielfältigen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und geben einen Einblick in das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der Onboarding-Prozess bei uns abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der Arbeit in einer spannenden Branche bei uns erwarten.   Link zur Veranstaltung:         Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen  Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Ansprechperson: Kerstin Leible HR Partnerin Tel: 0721/6107-6606 Ansprechperson Fachabteilung: Dennis Rothweiler  Meister Tel: 0721/6107-5334
in Baden-Württemberg Neue Jobs in der Zukunftsbranche ÖPNV Mit der Anmeldung wird

Datenschutzinformationen Bewerbungsbogen Fahrgastbeirat / bwegt.de

https://www.bwegt.de/datenschutzinformationen-bewerbungsbogen-fahrgastbeirat

Nahverkehr klingt für Sie nach kaltem Kaffee? ÖPNV nach ganz schön öde? Lassen Sie sich neu bewegen! bwegt eröffnet neue Perspektiven und präsentiert die Mobilität der Zukunft im Land. Vor allem im Regional- und Expressnetz sorgen wir mit neuen Zügen, Streckenerweiterungen und der Mobilitätsgarantie kontinuierlich für Verbesserungen. Was Ihr Nahverkehr noch zu bieten hat, erfahren Sie hier: alle Verbindungen, Apps, Tickets, Fahrpläne und spezielle Services auf einen Klick.
in Baden-Württemberg Neue Jobs in der Zukunftsbranche ÖPNV Mit der Anmeldung wird

Busfahrer*innen (m/w/d) im Schienenersatzverkehr / bwegt.de

https://www.bwegt.de/ueber-bwegt/jobs-und-karriere/job/busfahrerinnen-mwd-im-schienenersatzverkehr

Ihre Verantwortung Fahren von Bussen aller Bustypen im Schienenersatzverkehr in der Region Fahrausweisprüfdienst in Bussen sowie Straßen- und Stadtbahnen im gesamten KVV Gegebenenfalls Sicherheits- und Infodienste Gegebenenfalls Einsatz im regulären Buslinienverkehr der VBK Behebung kleinerer technischer Störungen Fahrgastinformation und Fahrscheinverkauf Ihr Profil Fahrerlaubnis der Klasse D / DE inkl. Fahrerqualifizierungsnachweis gemäß BKrFQG Berufserfahrung von 1-3 Jahren im Bereich BUS Gute Deutschkenntnisse (Niveau B2) Folgende Unterlagen benötigen wir: Auszug aus dem Fahreignungsregister (FAER) Polizeiliches Führungszeugnis Führerschein und Fahrerqualifizierungsnachweis Unser Angebot Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung Einen sicheren Arbeitsplatz in einem modernen Verkehrsunternehmen Gutes Betriebsklima mit offener Kommunikation und wertschätzender Führungskultur Bezahlung nach Entgeltgruppe F des Bezirkstarifvertrags für die kommunalen Nahverkehrsbetriebe Baden-Württemberg (BzTV-N BW) und attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK) Flexibonus: 10 € brutto für jeden Einsatztag als Busfahrer*in und Fahrscheinprüfer*in Vergünstigtes Essen in unserer Kantine NahVerzehr Freifahrt im VBK-Netz (Straßenbahn und Bus) sowie weitere Benefits Insights für alle interessierten Personen Immer donnerstags von 16:00 – 17:00 Uhr informieren wir digital über die vielfältigen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und geben einen Einblick in das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der Onboarding-Prozess bei uns abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der Arbeit in einer spannenden Branche bei uns erwarten.   Link zur Veranstaltung:         Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen  Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Ansprechperson: Selina Worst Personalreferentin Recruiting Tel: 0721/6107-6616 Ansprechperson Fachabteilung: Rahul Kumar  Abteilungsleiter Fahrbetrieb Tel: 0721/6107-5214
in Baden-Württemberg Neue Jobs in der Zukunftsbranche ÖPNV Mit der Anmeldung wird

Elektroniker*in in der Leit- und Sicherungstechnik (m/w/d) / bwegt.de

https://www.bwegt.de/ueber-bwegt/jobs-und-karriere/job/elektronikerin-in-der-leit-und-sicherungstechnik-mwd

Ihre Verantwortung Instandhaltung und Entstörung der Signal- und Weichenanlagen in unserem Streckennetz Einrichtung und Anbindung der Anlagen in die Netzwerktechnik Turnusmäßig Rufbereitschaft außerhalb der regulären Arbeitszeit Gelegentlich Nachtarbeiten Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung im Elektro- bzw. Telekommunikationsbereich (z.B. Fachrichtung Energie und Gebäudetechnik, Informationselektronik, Mechatronik) Diese Stellenanzeige richtet sich auch explizit an Berufsanfänger*innen (m/w/d) Führerschein Klasse B Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit sowie selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise Körperlich uneingeschränkter Einsatz auf Leitern oder beim Einsatz von mobilen Hubarbeitsbühnen Unser Angebot Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung in einem engagierten Team mit netten Kolleginnen und Kollegen Einen sicheren Arbeitsplatz in einem modernen Verkehrsunternehmen Gutes Betriebsklima Offene Kommunikation Wertschätzende Führungskultur Bezahlung nach dem Bezirkstarifvertrag für die kommunalen Nahverkehrsbetriebe Baden-Württemberg (BzTV-N BW) Attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK) Zukunftsorientiertes Arbeiten mit modernen Technologien Kontinuierliche Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Bahnen Insights für alle interessierten Personen Immer donnerstags von 16:00 – 17:00 Uhr informieren wir digital über die vielfältigen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und geben einen Einblick in das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der Onboarding-Prozess bei uns abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der Arbeit in einer spannenden Branche bei uns erwarten.   Link zur Veranstaltung:         Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen  Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Ansprechperson: Selina Lorenz Personalreferentin Recruiting Tel: 0721/6107-6619 Ansprechperson Fachabteilung: Johannes Völler  Sachgebietsleitung Tel: 0721/6107-5434
in Baden-Württemberg Neue Jobs in der Zukunftsbranche ÖPNV Mit der Anmeldung wird

Verkehrsingenieur*in Lichtsignalanlagen / bwegt.de

https://www.bwegt.de/ueber-bwegt/jobs-und-karriere/job/verkehrsingenieurin-lichtsignalanlagen

Ihre Verantwortung Eigenverantwortliche Bauüberwachung und Projektleitung bei Baumaßnahmen mit signaltechnischem Schwerpunkt Parameteränderungen und Versorgung von Steuergeräten der LSA-Anlagen Signaltechnische Planung von Verkehrsleitsystemen Erstellung von signaltechnischen Lageplänen bei Anlagenmigrationen Koordinierung von gesetzlich vorgeschriebenen Anlagenprüfungen und -abnahmen Schnittstelle zum dritten zur frühzeitigen Koordination und Vorbereitung von geplanten Signalbaumaßnahmen Ihr Profil Studium im Bereich Verkehrsingenieurwesen (Bachelor/Master (FH)) oder durch langjährige, im entsprechenden Arbeitsumfeld gesammelte Erfahrungen und Expertise, die für die beschriebene Tätigkeit gleichermaßen qualifiziert in Kombination mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung Mehrjährige Berufserfahrung in der Endstörung, Wartung und Neubau von Signaltechnischen Anlagen Kenntnisse in der Parametrierung von Steuergeräten der Signaltechnik Selbständige Arbeitsweise sowie Organisations- und Teamfähigkeit Führerschein Klasse B Unser Angebot Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung in einem engagierten Team Gutes Betriebsklima Offene Kommunikation Wertschätzende Führungskultur Umfassende, systematische Einarbeitung Bezahlung nach dem Bezirkstarifvertrag für die kommunalen Nahverkehrsbetriebe Baden-Württemberg (BzTV-N BW) Eine attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK) Zukunftsorientiertes Arbeiten mit modernen Technologien Kontinuierliche Möglichkeiten zur Weiterbildung Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Verkehrsmittel  Insights für alle interessierten Personen Immer donnerstags von 16:00 – 17:00 Uhr informieren wir digital über die vielfältigen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und geben einen Einblick in das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der Onboarding-Prozess bei uns abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der Arbeit in einer spannenden Branche bei uns erwarten.   Link zur Veranstaltung:         Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen  Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Ansprechperson: Kerstin Leible HR Partnerin Tel: 0721/6107-6606 Ansprechperson Fachabteilung: Johannes Völler  Sachgebietsleitung Infrastruktur | Leit- und Sicherungstechnik Tel: 0721/6107-5434
in Baden-Württemberg Neue Jobs in der Zukunftsbranche ÖPNV Mit der Anmeldung wird

Wagenpfleger*in (m/w/d) / bwegt.de

https://www.bwegt.de/ueber-bwegt/jobs-und-karriere/job/wagenpflegerin-mwd

Ihre Verantwortung Durchführung von Reinigungsarbeiten an Schienenfahrzeugen, Bussen und E- Bussen von VBK und AVG Durchführung von Wartungsarbeiten nach Wartungsvorhaben  Rangiertätigkeit von Schienenfahrzeugen auf dem Betriebsgelände  Qualitätsprüfungen im bzw. nach Instandhaltungsprozess Arbeiten an verschiedenen Standorten: BHW, BHW2 und BHG Ihr Profil Berufserfahrung (> 2 Jahre ) in der Reinigung von Schienenfahrzeugen / Bussen  oder Gebäuden Technisches Verständnis Belastbarkeit und Flexibilität Zuverlässige sowie strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise Bereitschaft zur Weiterbildung Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Führerschein Klasse B Unser Angebot Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung in einem  engagierten Team Gutes Betriebsklima mit offener Kommunikation und wertschätzender  Führungskultur Umfassende, systematische Einarbeitung Bezahlung nach dem Bezirkstarifvertrag für die kommunalen Nahverkehrsbetriebe  Baden-Württemberg (BzTV-N BW) Eine attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK) Zukunftsorientiertes Arbeiten mit modernen Technologien und kontinuierliche  Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen Vergünstigtes Essen in unserer Kantine und nachhaltiges „To-Go-Angebot“  Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Verkehrsmittel INSIGHTS FÜR ALLE INTERESSIERTEN PERSONEN Immer donnerstags von 16:00 – 17:00 Uhr informieren wir digital über die vielfältigen  Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und geben einen  Einblick in das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der Onboarding- Prozess bei uns abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der Arbeit in einer  spannenden Branche bei uns erwarten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Ansprechperson: Selina Lorenz Personalreferentin Recruiting Tel: 0721/6107-6619  Ansprechperson Fachabteilung:  Markus Heck  Fachgebietsleiter Wartung Tel: +49(721)6107 5531
in Baden-Württemberg Neue Jobs in der Zukunftsbranche ÖPNV Mit der Anmeldung wird

Triebfahrzeugführer / Lokführer (m/w/d) Güterverkehr – Mannheim / bwegt.de

https://www.bwegt.de/ueber-bwegt/jobs-und-karriere/job/triebfahrzeugfuehrer-/-lokfuehrer-m/w/d-gueterverkehr-mannheim

Die RBH Logistics GmbH ist ein zuverlässiger Logistik-Partner auf der Schiene mit Sitz im Herzen des Ruhrgebiets. Als 100%ige Tochter der DB Cargo Deutschland AG erbringen wir als eigenständiges Eisenbahnverkehrsunternehmen Güterverkehrsleistungen auf öffentlicher sowie nichtöffentlicher Eisenbahninfrastruktur und das national und international.Deine Aufgaben: Du bist verantwortlich für die sichere und pünktliche Durchführung von Zugfahrten im GüterverkehrDu beachtest geltende Richtlinien, Vorschriften und Weisungen und hältst diese einDu erkennst und beseitigst Störungen und UnregelmäßigkeitenAusführen des Zugförderungsdienstes im Streckenbereich mit Vorbereitungs- und AbschlussdienstDu erledigst Arbeiten zur Herstellung der Abfahrbereitschaft des Zuges (Kuppeln, Bremsprobe)Du erkennst und übernimmst Aufgaben bei Störungen, Unregelmäßigkeiten und sonstigen Abweichungen vom RegelbetriebDein Profil:Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Triebfahrzeugführer (m/w/d)Du bist uneingeschränkt psychisch tauglich und hast die gesundheitliche Eignung als TriebfahrzeugführerBerufserfahrung ist von VorteilDu bist flexibel und auch bereit unregelmäßigen Schichtdienst mit Nacht-, Wochenende und Feiertagsarbeit zu übernehmenDu besitzt gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und SchriftÜberdurchschnittliches Sicherheits- und Servicebewusstsein Hohes Maß an Eigenverantwortung und ZuverlässigkeitChancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
in Baden-Württemberg Neue Jobs in der Zukunftsbranche ÖPNV Mit der Anmeldung wird