Dein Suchergebnis zum Thema: wird

In der Gruppe reisen / bwegt.de

https://www.bwegt.de/reiseinformationen/gruppenreisen

Nahverkehr klingt für Sie nach kaltem Kaffee? ÖPNV nach ganz schön öde? Lassen Sie sich neu bewegen! bwegt eröffnet neue Perspektiven und präsentiert die Mobilität der Zukunft im Land. Vor allem im Regional- und Expressnetz sorgen wir mit neuen Zügen, Streckenerweiterungen und der Mobilitätsgarantie kontinuierlich für Verbesserungen. Was Ihr Nahverkehr noch zu bieten hat, erfahren Sie hier: alle Verbindungen, Apps, Tickets, Fahrpläne und spezielle Services auf einen Klick.
Gruppenreisen Gemeinsam reisen und sparen: Mit den bwtarif-Tickets für Gruppen wird

Ausbildung als Eisenbahner im Betriebsdienst 2025 (m/w/x) / bwegt.de

https://www.bwegt.de/ueber-bwegt/jobs-und-karriere/job/ausbildung-als-eisenbahner-im-betriebsdienst-2025-m/w/x

Deine Benefits Du füllst einen wichtigen Platz in einem modernen, dynamischen Unternehmen, in dem sich Vieles bewegt – wir sind kein Großkonzern, bei uns zählt jede:r EinzelneNach deiner Ausbildung hast du einen sicheren Arbeitsplatz an einer festen Meldestelle, an der jede Schicht beginnt und endet (Schichtsymmetrie)Bereits während der Ausbildung eine Vergütung von 1.275 € im 1. Ausbildungsjahr, anschließend ca. 4.100€ brutto (ergibt sich aus durchschnittlichen Zulagen und weiteren Gehaltsbestandteilen; Jahresgehalt ca. 50.000€ brutto), Tendenz steigend Du fährst mit unseren modernen Zügen (Stadler FLIRT3) auf den schönsten Strecken im Süden DeutschlandsWir bieten dir sehr gute Chancen für einen Aufstieg (bspw. als Ausbilder:in, Teamleiter:in, etc.) oder Umstieg (bspw. in eine Zentralfunktion)Weitere Benefits wie Bonus- und Rabattprogramme, Mitarbeiter:innen-werben-Mitarbeiter:innen-Programm, Umwandlung von Arbeitszeit in Urlaubstage, etc.Deine Ausbildung findet in Stuttgart statt Deine Aufgaben In unserer 3-jährigen dualen Berufsausbildung ab September 2025 machen wir dich zu einem Eisenbahner im Betriebsdienst (EiB) – danach bist du fit in allen Abläufen unseres BahnbetriebsDazu lernst du das Steuern von Zügen im Regelbetrieb sowie bei Störungsfällen, aber auch das Rangieren, die Bedeutung von Signalen und die ZugbereitstellungAuch lernst du, wie man Bremsproben durchführt und Probleme am Fahrzeug beseitigt, damit der Betriebsablauf nicht gestört wirdAm Ende der Ausbildung übernehmen wir dich als Triebfahrzeugführer:in bzw. Lokführer:in in Vollzeit oder Teilzeit und du sorgst dafür, dass unsere Fahrgäste sicher und pünktlich ans Ziel gelangen  Dein Profil Du bringst einen sehr guten Haupt- oder guten Realschulabschluss mit – sowie Faszination für das Thema deutsche EisenbahnDu magst Technik (denn du steuerst ein großes Stück davon!) und gehst mit (d)einer Lok verantwortungsvoll umDu packst gerne an, denn die Ausbildung findet nicht nur im Klassenraum oder im Büro statt Interessiert? Nutze deine Chance für einen spannenden beruflichen Einstieg.Wir freuen uns über deine Bewerbung! Deine Ansprechpartnerin ist Luisa Reuter. Voraussichtliches Einstiegsdatum: 01.09.2025
durchführt und Probleme am Fahrzeug beseitigt, damit der Betriebsablauf nicht gestört wird