VerRücktes Klima – BeHinderte Lösungen https://www.bundjugend.de/produkt/sammelband-verruecktes-klima-behinderte-loesungen/
Ein Sammelband mit Perspektiven auf Ableismus und Klimakrise
Es wird erklärt: Was bedeutet Ableismus?
Ein Sammelband mit Perspektiven auf Ableismus und Klimakrise
Es wird erklärt: Was bedeutet Ableismus?
Wenn du bei der BUNDjugend Diskriminierung oder anderweitig grenzüberschreitendes Verhalten erlebt hast, kannst du dich hier vertraulich an uns wenden.
Für dich hat diese Meldung keine negativen Konsequenzen und deine Meldung wird vertraulich
Vom 16. bis 18. Mai 2025 fand im Naturfreundehaus Teutoburg in Bielefeld die diesjährige Bundesjugendversammlung (BJV) der BUNDjugend statt.
Außerdem wird auf der Bundesjugendversammlung der Bundesvorstand gewählt.
Hast du Lust, mit uns Klimaworkshops an Berufsschulen zu gestalten? Gemeinsam mit Berufsschüler*innen genauer zu schauen, was in ihrem Berufsfeld geht? In unserer Tagesschulung bereiten wir dich darauf vor.
über Fördermittel des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz finanziert wird
Dein Wochenende für Klimagerechtigkeit, Vernetzung und neue Ideen! Komm zur größten Jugendklimakonferenz Europas.
zur Anmeldung Trägerin der LCOY ist die BUNDjugend, gefördert wird sie durch dasÂ
Hast du Lust, mit uns Klimaworkshops an Berufsschulen zu gestalten? Gemeinsam mit Berufsschüler*innen genauer zu schauen, was in ihrem Berufsfeld geht? In unserer Tagesschulung bereiten wir dich darauf vor.
über Fördermittel des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz finanziert wird
Es gibt weitere Jugendbeteiligungs-Formate in den Bundesministerien, zu denen ihr euch informieren könnt. Forderungen Jugendbeteiligung EU-Jugendkonferenzen Auf den EU-Jugendkonferenzen kommen EU-Jugendvertreter*innen und politisch Verantwortliche zusammen und diskutieren auf Augenhöhe über die Anliegen und Forderungen von jungen Menschen in der EU. Politisch Verantwortliche können diese Forderungen in ihren politischen Entscheidungen berücksichtigen und in…
Klimaaußenpolitik Jugendbeteiligung Das Projekt "Jugendbeteiligung zur Klimaaußenpolitik" wird
Klimaschutz kann jeder*r! Wie genau, das erproben junge Freiwillige mit Schüler*innen an weiterführenden Schulen.
Seit Ende der geförderten Projektlaufzeit wird „Klasse Klima“ in in einigen
Der «Global Water Monitor Report» zeigt, wie der Klimawandel 2024 durch Sturzfluten und Dürren den Wasserkreislauf weltweit aus dem Gleichgewicht gebracht hat.
Stürmen bei, wie die tödlichen Sturzfluten in Europa, Asien und Brasilien zeigen», wird
Wie ist ein Verband eigentlich organisiert? Hier erfährst du alles über die Strukturen und Gremien der BUNDjugend und wie du dich einbringen kannst.
Der Bundesjugendrat kommt zweimal im Jahr zu Treffen zusammen, ansonsten wird über