Dein Suchergebnis zum Thema: wird

BMUKN: Bundesbauministerium fördert Sanierung der Lüftungsanlagen von drei Lünener Schulen mit 36.000 Euro | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/bundesbauministerium-foerdert-sanierung-der-lueftungsanlagen-von-drei-luenener-schulen-mit-36000-euro

Mit rund 36.000 Euro förderte der Bund im Rahmen der Kommunalrichtlinie die Sanierung von Lüftungsanlagen in drei Schulen in der Stadt Lünen (Ludwig-Uhland-Realschule, Geschwister-Scholl-Gesamtschule, Realschule Brambauer).
Ludwig-Uhland-Realschule, der Geschwister-Scholl-Gesamtschule und der Realschule Brambauer wird

BMUKN: Januar 2022: Schon gewusst, dass Streumittel unserer Umwelt, Fahrzeugen und Bauten schaden können? | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/januar-2022-schon-gewusst-dass-streumittel-unserer-umwelt-fahrzeugen-und-bauten-schaden-koennen

Streumittel schaden unserer Umwelt. Der Blaue Engel gibt Tipps, wie Verbraucherinnen und Verbraucher dies verhindern können, unter anderem salzfreien Streumittel.
Denn je kürzer der Schnee liegt, desto weniger wird er festgetreten.

BMUKN: Verbesserung der Inhalationsdosimetrie am Arbeitsplatz | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/verbesserung-der-inhalationsdosimetrie-am-arbeitsplatz

In diesem Vorhaben wurden drei spezielle Expositionsszenarien während verschiedener Arbeitsprozesse untersucht, um spezifische Dosiskoeffiziente festzulegen und Unterschiede im Vergleich zu den Referenzwerten zu analysieren.
unterscheiden können, wodurch eine große Unsicherheit der Dosisabschätzung verursacht wird

BMUKN: Was hat die Kommune von kommunalem Nachhaltigkeitsmanagement – ein argumentativer Kompass | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/was-hat-die-kommune-von-kommunalem-nachhaltigkeitsmanagement-ein-argumentativer-kompass

Ziel des Vorhabens war, einen Informationsleitfaden für kommunale Akteure mit guten Argumenten für die Einführung von Nachhaltigkeitsmanagement vor Ort zu erstellen. Dazu wurde mit verschiedenen Kommunen, die unterschiedliche Niveaus an
Begleitet wird der Leitfaden von fiktiven Stories zu den Handlungsfeldern Energie

BMUKN: Nexus Ressourceneffizienz und Landnutzung – Ansätze zur mehrdimensionalen umweltpolitischen Bewertung der Ressourceneffizienz bei der Biomassebereitstellung | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/nexus-ressourceneffizienz-und-landnutzung-ansaetze-zur-mehrdimensionalen-umweltpolitischen-bewertung-der-ressourceneffizienz-bei-der-biomassebereitstellung

Das Projekt entwickelte daher einen methodischen Ansatz der mehrdimensionalen Bewertung der Inanspruchnahme natürlicher Ressourcen bei der Biomassebereitstellung, die nachhaltige Ressourcenleistung.
Dabei wird der Effizienzbegriff als Verhältnis eines bestimmten Nutzens oder Ergebnisses