Dein Suchergebnis zum Thema: wird

BMUKN: Natürlicher Klimaschutz: Bundesumweltministerium fördert mehr Stadtgrün in Bonn | Pressemitteilung

https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/natuerlicher-klimaschutz-bundesumweltministerium-foerdert-mehr-stadtgruen-in-bonn

Steffi Lemke und die Bonner Oberbürgermeisterin Katja Dörner haben neu angesäte Blühstreifen zwischen Bonn-Innenstadt und Bad Godesberg besucht – eine Maßnahme des Förderprogramms „Natürlicher Klimaschutz in ländlichen Kommunen“.
Insgesamt wird die Bundesstadt 8,5 Millionen Euro in entsprechende Maßnahmen investieren

BMUKN: Mitreden über die Zukunft – Online-Beteiligung zur Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie startet | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/mitreden-ueber-die-zukunft-online-beteiligung-zur-deutschen-nachhaltigkeitsstrategie-startet

Bis zum 26. Juli 2024 können Bürgerinnen und Bürger sowie Akteure aus Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft ihre Ideen für ein nachhaltiges, zukunftsfestes Deutschland einbringen.
Politik gleichermaßen den Bedürfnissen heutiger wie künftiger Generationen gerecht wird

BMUKN: Green Economy: Nachhaltige Wohlfahrt messbar machen unter Nutzung der UGR Daten | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/green-economy-nachhaltige-wohlfahrt-messbar-machen-unter-nutzung-der-ugr-daten

Dieser Bericht enthält die Ergebnisse des Forschungsvorhabens "Green Economy: Nachhaltige Wohlfahrt messbar machen unter Nutzung der UGR-Daten". Er trägt dazu bei, Fortschritte beim Übergang zu einer Green Economy messbar und somit für
Die Definition der Green Economy wird im Sinne des BMU (2012) verwendet.