Dein Suchergebnis zum Thema: wird

BMUKN: Eröffnung der öffentlichen Beteiligung im Rahmen der geplanten Stilllegung des Atomkraftwerks (AKW) Fessenheim | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/eroeffnung-der-oeffentlichen-beteiligung-im-rahmen-der-geplanten-stilllegung-des-atomkraftwerks-akw-fessenheim

Das französische Ministerium für den ökologischen Übergang und territorialen Zusammenhalt hat über die Eröffnung der öffentlichen Beteiligung bezüglich des Antrags auf Genehmigung für die Stilllegung des AKW Fessenheim informiert.
Danach wird die Öffentlichkeitsbeteiligung von der Präfektur des Departements Haut-Rhin

BMUKN: Die Auswirkungen der Digitalisierung und Big Data-Analyse auf eine nachhaltige Entwicklung des Tourismus und dessen Umweltwirkung | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/die-auswirkungen-der-digitalisierung-und-big-data-analyse-auf-eine-nachhaltige-entwicklung-des-tourismus-und-dessen-umweltwirkung

Der Forschungsbericht gibt einen Überblick über Digitalisierungstrends und -entwicklungen im Tourismus im Hinblick auf Ressourceninanspruchnahme und Umweltwirkungen. Im Ergebnis werden elf relevante Kategorien der Digitalisierung
Der Fokus wird dabei auf deren Einfluss auf eine ökologisch und sozial nachhaltige

BMUKN: Juni 2020: Schon gewusst … wie Sie umweltverträglich duschen können? | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/juni-2020-schon-gewusst-wie-sie-umweltvertraeglich-duschen-koennen

In Deutschland nutzt jede Person täglich durchschnittlich etwa 121 Liter Trinkwasser pro Tag. Wassersparende Armaturen und Geräte – zum Beispiel effiziente Duschbrausen – helfen dabei, die Energie- und Wasserbilanz zu verbessern.
Etwas weniger als die Hälfte davon wird zum Baden und Duschen – also in der Regel

BMUKN: Keynote von Bundesministerin Steffi Lemke anlässlich der Fachkonferenz "Circular Economy" | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/keynote-von-bundesministerin-steffi-lemke-anlaesslich-der-fachkonferenz-circular-economy

Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat bei der Fachkonferenz der Bertelsmann Stiftung, der Initiative „Circular Economy“ des BDI und des WWF, eine Rede zum Thema Circular Economy gehalten.
In zentralen Branchen, zum Beispiel in der Chemie- und Automobilindustrie, wird der

BMUKN: Deutschsprachige Umweltministerinnen und -minister treffen sich in Liechtenstein | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/deutschsprachige-umweltministerinnen-und-minister-treffen-sich-in-liechtenstein

Das Treffen der deutschsprachigen Umweltminister fand in Liechtenstein statt. Im Zentrum der Gespräche standen die internationale Zusammenarbeit, nachhaltige Wirtschaft sowie die weltweiten geopolitischen Entwicklungen.
Brasilien dafür einsetzen, dass der Klimaschutz wieder stärker in den Fokus gerückt wird

BMUKN: Bundeskabinett verbessert Entsorgung von alten Elektrogeräten und mindert das Brandrisiko | Pressemitteilung

https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/bundeskabinett-verbessert-entsorgung-von-alten-elektrogeraeten-und-mindert-das-brandrisiko

Durch die vom Bundeskabinett beschlossene Novelle des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes können Kundinnen und Kunden ausgediente Elektrogeräte künftig noch leichter im Handel zurückgeben.
Mit der neuen Vorgabe wird sichergestellt, dass Batterien aus abgegebenen Elektrogeräten