Dein Suchergebnis zum Thema: wird

BMUKN: Ein großer Schritt für mehr Nachhaltigkeit | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/ein-grosser-schritt-fuer-mehr-nachhaltigkeit

Mit der Verabschiedung der globalen Nachhaltigkeitsziele am 25. September 2015 hat die Weltgemeinschaft beim UN-Nachhaltigkeitsgipfel einen wesentlichen Schritt zu einer gerechteren und umweltverträglicheren globalen Entwicklung gemacht.
Dies wird nur dann erfolgreich sein, wenn weltweit nachhaltigere Lebens- und Wirtschaftsweisen

BMUKN: Förderung des nachhaltigen Konsums durch soziale Innovationen – Konzepte und Praxis | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/foerderung-des-nachhaltigen-konsums-durch-soziale-innovationen-konzepte-und-praxis

Für die Umsetzung des Ziels einer nachhaltigen Gestaltung der Gesellschaft ist ein struktureller Wandel des Konsums notwendig, durch den die bisher mehrheitlich praktizierten und für selbstverständlich angesehenen nicht nachhaltigen Praktiken
Sozialen Innovationen wird in diesem Zusammenhang ein hohes Veränderungspotential

BMUKN: Entwicklung einer spezifischen OECD Prüfrichtlinie zur Bestimmung der Partikelgrößen und Anzahlgrößenverteilung von Nanomaterialien | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/entwicklung-einer-spezifischen-oecd-pruefrichtlinie-zur-bestimmung-der-partikelgroessen-und-anzahlgroessenverteilung-von-nanomaterialien

Die Verfügbarkeit von spezifisch auf Nanomaterialien ausgerichteten Prüfrichtlinien zur physikalisch-chemischen Charakterisierung ist wesentlich für die verlässliche Identifizierung und Grundcharakterisierung.
Diese wird als Grundlage für die Interpretation von Daten zum Verhalten und zur Wirkung

BMUKN: UNO-Allianz für deutlich nachhaltigeres Wirtschaften tagt in Berlin | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/uno-allianz-fuer-deutlich-nachhaltigeres-wirtschaften-tagt-in-berlin

Die Konferenz soll der Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele der 2030-Agenda und des Klimaabkommens von Paris Rückenwind geben. Der überfällige Strukturwandel hin zu wesentlich klima- und umweltverträglicherem Wachstum muss weltweit zügig
wesentlich nachhaltigerem Wirtschaften sowie hieran Interessierte zusammenbringen wird