BMUKN: Nutzung der aktuellen Debatten zu gesellschaftlichem Wohlstand für die ökologische Gerechtigkeit und Schlussfolgerungen für die politische und gesamtgesellschaftliche Transformation | FKZ-Bericht https://www.bundesumweltministerium.de/download/nutzung-der-aktuellen-debatten-zu-gesellschaftlichem-wohlstand-fuer-die-oekologische-gerechtigkeit-und-schlussfolgerungen-fuer-die-politische-und-gesamtgesellschaftliche-transformation
Die Diskussion um die Energiewende hat gezeigt, dass Umweltpolitik zunehmend mit Fragen der Gerechtigkeit verknüpft ist. Wenn diese These zutrifft, dann kann die Akzeptanz für Umweltpolitik nur dadurch gesichert werden, indem Umwelt- und
Danach wird das Bedeutungsspektrum des Begriffs der ökologischen Gerechtigkeit beschrieben
