Dein Suchergebnis zum Thema: wird

BMUKN: Öffentlichkeitsbeteiligung beim Programm für die Entsorgung radioaktiver Abfälle gestartet | Pressemitteilung

https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/oeffentlichkeitsbeteiligung-beim-programm-fuer-die-entsorgung-radioaktiver-abfaelle-gestartet

Das Bundesumweltministerium (BMUKN) beteiligt die Öffentlichkeit an der Aktualisierung des Nationalen Entsorgungsprogramms für radioaktive Abfälle (NaPro).
Deren Volumen wird derzeit auf 175.000 bis 220.000 Kubikmeter beziffert.

BMUKN: Einfluss des Klimawandels auf die Biotropie des Wetters und die Gesundheit bzw. Leistungsfähigkeit der Bevölkerung in Deutschland | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/einfluss-des-klimawandels-auf-die-biotropie-des-wetters-und-die-gesundheit-bzw-leistungsfaehigkeit-der-bevoelkerung-in-deutschland

Zahlreiche biometeorologische Studien belegen den Einfluss bestimmter Wetterlagen und Wetterelemente auf die menschliche Gesundheit. Aufbauend auf den in einer systematischen Literaturrecherche und einer repräsentativen Wetterfühligkeitsbefragung
Jahrhunderts mehr als verdoppeln wird, während die Belastung durch niedrige Temperaturen

BMUKN: Hendricks fördert den Neubau des Kyffhäuser-Gymnasiums in Bad Frankenhausen mit 4 Millionen Euro | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/hendricks-foerdert-den-neubau-des-kyffhaeuser-gymnasiums-in-bad-frankenhausen-mit-4-millionen-euro

Bundesbauministerin Barbara Hendricks fördert den Neubau des Kyffhäuser-Gymnasiums in Bad Frankenhausen mit vier Millionen Euro aus dem Programm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“.
Es wird ein barrierefreier Neubau mit Mensa, Aula und Außenanlagen entstehen.