Dein Suchergebnis zum Thema: wird

BMUKN: Referentenentwurf eines Gesetzes zur Änderung abfallverbringungsrechtlicher Vorschriften | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/referentenentwurf-eines-gesetzes-zur-aenderung-abfallverbringungsrechtlicher-vorschriften

Ziel der Gesetzes-Änderung abfallverbringungsrechtlicher Vorschriften ist die Schaffung entsprechender differenzierter Sanktionsregelungen und die Verbesserung der Rechtssicherheit.
Herunterladen 157 KB, nicht barrierefrei Mit Artikel 1 des vorliegenden Gesetzentwurfs wird

BMUKN: Bericht zum aktuellen Stand der belgischen Atomkraftwerke Doel-3 und Tihange-2 | Download

https://www.bundesumweltministerium.de/download/bericht-zum-aktuellen-stand-der-belgischen-atomkraftwerke-doel-3-und-tihange-2

Das BMUV hat sich sofort nach der ersten Information durch FANC zu den Anzeigen an die belgische Atomaufsicht gewandt. Dieser Bericht spiegelt den aktuellen Erkenntnisstand zu beiden Atomkraftwerken wider.
Das Atomkraftwerk Doel-3 wurde am 23.09.2022 endgültig abgeschaltet und wird nun

BMUKN: Ursachen erhöhter Tierarzneimittelfunde im Grundwasser – Erweiterung und Anwendung des Kriterienkatalogs für die bundesweite Untersuchung eintragsgefährdeter Standorte | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/ursachen-erhoehter-tierarzneimittelfunde-im-grundwasser-erweiterung-und-anwendung-des-kriterienkatalogs-fuer-die-bundesweite-untersuchung-eintragsgefaehrdeter-standorte

Um die Ursachen der Funde von Antibiotika-Wirkstoffen (Sulfonamide) im oberflächennahen Grundwasser aufzuklären, wurden an elf Standorten mit deutlich erhöhten Viehbesatzdichten in Nordwestdeutschland räumlich und zeitlich hochaufgelöste
Bei allen elf Standorten wird davon ausgegangen, dass der Stoffeintrag der Antibiotika-Wirkstoffe