Dein Suchergebnis zum Thema: wird

BMUKN: Staatssekretär Flasbarth: "Wir tun nicht genug. Kein Land tut genug." | Medienbeitrag

https://www.bundesumweltministerium.de/interview/staatssekretaer-flasbarth-wir-tun-nicht-genug-kein-land-tut-genug

In einem Interview mit Table.Briefings spricht Staatssekretär Flasbarth unter anderem über die Einhaltung der Klimaschutzziele und entsprechende Maßnahmen, um die im Klimaschutzgesetz verankerte Klimaneutralität zu erreichen.
Diese Debatte wird nicht immer ganz ehrlich geführt.

BMUKN: Rede von Steffi Lemke auf dem One Ocean Summit zum globalen Meeresschutz | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-steffi-lemke-auf-dem-one-ocean-summit-zum-globalen-meeresschutz

Bei ihrer Rede am 10. Februar 2022 stellte Bundesumweltministerin Steffi Lemke auf dem One Ocean Summit in Brest (Frankreich) die wichtigsten Handlungsfelder der Offensive für den Meeresumweltschutz des BMUV vor.
nötig, damit diese einzigartige Lebens-Quelle nicht unwiederbringlich zerstört wird

BMUKN: Einführung von Beratungs- und Sachkundepflichten bei der Abgabe von Biozid-Produkten | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/einfuehrung-von-beratungs-und-sachkundepflichten-bei-der-abgabe-von-biozid-produkten

Das Bundesumweltministerium hat den Referentenentwurf einer Verordnung zur Neuordnung untergesetzlicher Vorschriften für Biozid-Produkte vorgelegt. Der Entwurf ist noch nicht innerhalb der Bundesregierung abgestimmt.
einer neuen Stammverordnung "Biozidrechts-Durchführungsverordnung" zusammengefasst wird

BMUKN: Tipp des Monats: Strahlend sauber und umweltfreundlicher: Frühjahrsputz mit dem Blauen Engel | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/tipp-des-monats-strahlend-sauber-und-umweltfreundlicher-fruehjahrsputz-mit-dem-blauen-engel

In Deutschland verunreinigen circa 480.000 Tonnen Reinigungsmittel jedes Jahr das Abwasser mit Chemikalien und beeinträchtigen die Gesundheit des Menschen.
Wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen durch die staubigen Fenster fallen, wird es

BMUKN: Wege aus der Wachstumskrise – Volkswirtschaftliche Analyse einer Klimaschutz-Strategie für Deutschland | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/wege-aus-der-wachstumskrise-volkswirtschaftliche-analyse-einer-klimaschutz-strategie-fuer-deutschland

Deutsche Unternehmen und Anleger haben in den vergangenen Jahrzehnten immer weniger Geld in die Erneuerung der Wirtschaft investiert und sich stattdessen vermehrt auf den Finanzmärkten engagiert. Die aktuelle Krise hat dieses Modell massiv
Technologien die Globalisierung positiv zu gestalten: Indem die deutsche Wirtschaft fit wird