Dein Suchergebnis zum Thema: wird

"Wir müssen die Realität akzeptieren"

https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/-wir-muessen-die-realitaet-akzeptieren--479014

Kanzleramtschef Altmaier ist für die politische Koordination der Flüchtlingspolitik zuständig. Im Interview äußert er sich zu den Maßnahmen der Bundesregierung, zur Lösung der drängenden Probleme. Steuererhöhungen schließt er aus: „Wir wollen und können die Probleme lösen, ohne in Deutschland Steuern zu erhöhen.“
English Français Altmaier: Selbstverständlich: Wer in Not ist und zu uns kommt, wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Chronik der Deutschen Einheit: 08.02.1990 | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/staatliches-komitee-zur-stasi-aufloesung-gebildet-462900

Staatliches Komitee zur Stasi-Auflösung gebildet: Auf Druck des „Runden Tisches“ beschließt der DDR-Ministerrat, ein „Staatliches Komitee zur Auflösung des ehemaligen MfS/AfNS“ zu bilden.
Zugleich wird ein "Komitee zur Auflösung des ehemaligen Amtes für Nationale Sicherheit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Chronik der Deutschen Einheit: 05.04.1990 | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/frei-gewaehlte-volkskammer-konstituiert-sich-441942

Frei gewählte Volkskammer konstituiert sich: Im Ostberliner „Palast der Republik“ wählen die Abgeordneten Sabine Bergmann-Pohl zur Parlamentspräsidentin. Sie ist damit zugleich amtierendes Staatsoberhaupt der DDR.
Leichte Sprache Navigations-Hinweise English Français Bergmann-Pohl wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fortbildung der Erzieherinnen und Erzieher sichert die Qualität der Kinderbetreuung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/fortbildung-der-erzieherinnen-und-erzieher-sichert-die-qualitaet-der-kinderbetreuung-372184

Kindererziehung ist nicht so einfach. Deshalb sollen mehr und besser ausgebildete Erzieherinnen und Erzieher durch individuelle Förderung gleiche Startchancen für Kleinkinder schaffen und sicherstellen, dass diese bei ihrer Einschulung die deutsche Sprache beherrschen.
Dabei wird von einem zusätzlichen Bedarf von rund 39.000 Vollzeitstellen für Erzieherinnen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden