Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Monatsbericht: Zu den langfristigen Perspektiven der gesetzlichen Rentenversicherung | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/monatsbericht-zu-den-langfristigen-perspektiven-der-gesetzlichen-rentenversicherung-812006

Der demografische Wandel in Deutschland übt zunehmend Druck auf das deutsche Rentensystem aus. Es liegt nahe, diese Lasten nicht einseitig auf einzelne Stellgrößen der Rentenversicherung zu konzentrieren und bei steigender Lebenserwartung auch das Renteneintrittsalter anteilig anzupassen, schreiben die Fachleute der Bundesbank im aktuellen Monatsbericht.
Dass dies nicht so bleiben wird, zeigt der aktuelle Monatsbericht der Bundesbank.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Benutzerkonto wurde bereits bestätigt | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/unbarer-zahlungsverkehr/target/zugangsgeschuetzter-bereich/benutzerkonto-wurde-bereits-bestaetigt-961430

TARGET steht für Trans-European Automated Real-time Gross settlement Express Transfer System und ist das Zahlungssystem der Zentralbanken des Eurosystems für die schnelle Abwicklung von Überweisungen in Echtzeit.
Die zuständige Fachbereichsadministration wird Sie nach erfolgreicher Prüfung Ihrer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EZB startet Umfrage zu den Themen für neue Euro-Banknoten | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/ezb-startet-umfrage-zu-den-themen-fuer-neue-euro-banknoten-912718

Die Europäische Zentralbank (EZB) lädt alle Europäerinnen und Europäer dazu ein, über die Themen für die nächste Serie von Euro-Banknoten abzustimmen. In der Zeit vom 10. Juli bis zum 31. August 2023 können alle Interessierten aus dem Euroraum dazu an einer Umfrage auf der EZB-Website teilnehmen.
Zukunft Unser Europa, wir selbst Vögel: frei, widerstandsfähig, inspirierend Wann wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutsche Wirtschaft Mitte März eingebrochen | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/deutsche-wirtschaft-mitte-maerz-eingebrochen-834680

Ein neuer wöchentlicher Aktivitätsindex (WAI) der Bundesbank soll die realwirtschaftliche Aktivität in Deutschland möglichst zeitnah erfassen. Gemessen am WAI lag die Wirtschaftsaktivität zwischen dem 16. März und dem 14. Juni 2020 um 7,4 Prozent unter der Aktivität zwischen dem 16. Dezember 2019 und dem 15. März 2020.
aus mehreren wöchentlich erfassten und schnell verfügbaren Indikatoren berechnet wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

TARGET2-Securities: Dritte Migrationswelle erfolgreich abgeschlossen | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/target2-securities-dritte-migrationswelle-erfolgreich-abgeschlossen-665088

Fünf europäische Zentralverwahrer haben ihre Wertpapierabwicklung erfolgreich auf T2S migriert – ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Realisierung einer europäischen Drehscheibe für die Wertpapierabwicklung.
Februar 2017 der deutsche Markt mit der Clearstream Banking AG migrieren wird", sagt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Aktueller Projektstand des Eurosystem Collateral Management System (ECMS) | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/unbarer-zahlungsverkehr/veroeffentlichungen/newsletter/aktueller-projektstand-des-eurosystem-collateral-management-system-ecms--902458

Im Bereich Veröffentlichungen bieten wir Ihnen eigene Publikationen bezüglich Zahlungsverkehr und Wertpapierabwicklung sowie ausgewählte Dokumente anderer Institutionen.
Mit den Anbindungstests wird erprobt, ob die internen Anwendungen A2A-Nachrichten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden