Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Mitteilung konditionsrelevanter Daten | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/geldpolitik/geldpolitische-tenderoperationen/gezielte-laengerfristige-refinanzierungs-geschaefte-iii/mitteilung-konditionsrelevanter-daten-802764

Hier finden Sie alle Informationen zur Mitteilung der konditionsrelevanten zum 10. Juni 2022. In Verbindung mit den Verzinsungsszenarien können sich Teilnehmer aus diesen Daten die Prämie bzw. Verzinsung ihrer TLTRO-III berechnen.
Sie wird zur Kontrolle des 1,15% Kreditwachstumsziels (EX>=1,15) in der regulären

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EZB-Rat lässt Leitzinsen unverändert | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/ezb-rat-laesst-leitzinsen-unveraendert-929486

Der EZB-Rat hat heute beschlossen, die drei Leitzinssätze der EZB unverändert zu belassen. Die neu verfügbaren Daten haben seine bisherige Einschätzung der mittelfristigen Inflationsaussichten weitgehend bestätigt. Die Inflation ist weiter zurückgegangen, was vor allem dem schwächeren Preisauftrieb bei Nahrungsmitteln und Waren zuzuschreiben ist. Bei den meisten Messgrößen der zugrunde liegenden Inflation ist eine Entspannung zu verzeichnen, das Lohnwachstum schwächt sich allmählich ab und die Unternehmen fangen über ihre Gewinne einen Teil der steigenden Arbeitskosten auf. Die Finanzierungsbedingungen bleiben restriktiv, und die bisherigen Zinserhöhungen dämpfen weiterhin die Nachfrage, was zum Rückgang der Inflation beiträgt. Wegen des kräftigen binnenwirtschaftlichen Preisdrucks ist die Teuerung bei Dienstleistungen aber weiterhin hoch.
In jedem Fall wird die Festlegung der angemessenen Höhe und Dauer des restriktiven

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zahlungsverkehr und Wertpapierabwicklung – Juni 2024 | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/unbarer-zahlungsverkehr/veroeffentlichungen/newsletter/zahlungsverkehr-und-wertpapierabwicklung-juni-2024-934744?index=-1

In der aktuellen Ausgabe informieren wir Sie unter anderem über den Start der Erprobungsphase für die Abwicklung DLT-basierter Transaktionen in Zentralbankgeld, den Wechsel an der Spitze der Abteilung Z 3 und geben ein Statusupdate zu ECMS.
Die zweite Welle der Exploratory Phase wird im Juli beginnen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

House of the Euro in Brüssel eröffnet | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/house-of-the-euro-in-bruessel-eroeffnet-918348

Im House of the Euro werden zukünftig die Europäische Zentralbank und zahlreiche nationale Zentralbanken des Eurosystems ihre Repräsentanzen haben. Zwei Aspekte stehen im Vordergrund: Zusammenarbeit und Sichtbarkeit. „Mit dem House of the Euro wurde ein Ort geschaffen, der die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit unter den nationalen Zentralbanken und der EZB auch in Brüssel sichtbar macht“, sagte Bundesbankpräsident Joachim Nagel im Anschluss an die offizielle Veranstaltung.
in den neuen Coworking-Space entsenden, der auch Teil des House of the Euro sein wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden