Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Tony Cragg, Unsere Brocken, 1992 | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/kunst/skulpturen-und-installationen/tony-cragg-unsere-brocken-1992-607114

Die Beziehung zwischen Natur und Kultur spielt im Werk von Tony Cragg eine wichtige Rolle. Er möchte Objekte schaffen, „die weder in der Natur noch in unserer funktionalen Welt existieren“. Dazu verwendet er ein breites Spektrum an natürlichen und industriell gefertigten Materialien.
In „Unsere Brocken“, einer Gruppe von vier durchbohrten Granitfindlingen, wird das

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

2024 – Grünes Heupferd | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/bargeld/euro-muenzen/sammlermuenzen/2024-gruenes-heupferd-897570

Die Bundesregierung hat beschlossen, eine 5-Euro-Sammlermünze „Grünes Heupferd“ prägen zu lassen und ab dem 7. März 2024 herauszugeben. Die Münze ist die sechste Ausgabe im Rahmen der Serie „Wunderwelt Insekten“, bei der im Zeitraum 2022 – 2024 insgesamt neun Münzen mit teilkolorierten Motiven erscheinen werden.
Sie hat eine Masse von 9,68 g, einen Durchmesser von 27,25 mm und wird in den beiden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutsche Wirtschaft setzt Erholung trotz angebotsseitiger Engpässe fort | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/deutsche-wirtschaft-setzt-erholung-trotz-angebotsseitiger-engpaesse-fort-876198

„Die deutsche Wirtschaft setzte im Sommer 2021 die im Frühjahr begonnene Erholung mit erhöhtem Tempo fort“, schreibt die Bundesbank in ihrem Monatsbericht. Besonders der private Verbrauch und die Dienstleistungen hätten stark zulegen können. In der Industrie hätten jedoch angebotsseitige Beschränkungen angehalten, sodass die Produktion erheblich hinter der starken Nachfrage zurückgeblieben sei.
Den Vorkrisenstand aus dem vierten Quartal 2019 wird sie aufgrund der angebotsseitigen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Monatsbericht: Chancen und Risiken von digitalem Geld | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/monatsbericht-chancen-und-risiken-von-digitalem-geld-826314

Welche Anforderungen muss ein Digitaler Euro erfüllen? Der aktuelle Monatsbericht der Bundesbank geht dieser Frage nach und beschreibt die Chancen und Risiken von digitalem Geld. Es werde darauf ankommen, zu gut durch­dachten, sicheren und komfortablen Lösungen zu kommen, schreiben die Expertinnen und Experten in ihrem Bericht.
Chancen und Risiken von digitalem Geld 22.04.2021 EN Der unbare Zahlungsverkehr wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden