Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Weidmann: Konjunktur in Deutschland deutlich abgekühlt | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/weidmann-konjunktur-in-deutschland-deutlich-abgekuehlt-794074

Die Konjunktur in Deutschland hat sich deutlich abgekühlt. Am Rande der Frühjahrstagung von IWF und Weltbank in Washington sagte Bundesbankpräsident Jens Weidmann, dass das Wirtschaftswachstum 2019 ganz erheblich hinter der Ausweitung des Potenzials von 1 ½ Prozent zurückbleiben werde.
weiterhin damit, dass insbesondere der private Konsum seine Schwäche überwinden wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Transmission Protection Instrument (TPI) | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/geldpolitik/geldpolitische-wertpapierankaeufe/transmission-protection-instrument-tpi--896050

Der EZB-Rat hat am 21. Juli ein neues geldpolitisches Instrument beschlossen. Es nennt sich Transmission Protection Instrument (TPI). Es soll sicherstellen, dass die Geldpolitik reibungslos wirkt, damit das Eurosystem Preisstabilität gewährleisten kann.
Das TPI wird das Instrumentarium des Eurosystems ergänzen und kann aktiviert werden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Begriffe und Definitionen | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/finanz-und-waehrungssystem/finanz-und-waehrungsstabilitaet/begriffe-und-definitionen/begriffe-und-definitionen-600020

Finanzstabilität ist ein Zustand, in dem das Finanzsystem seine zentralen gesamtwirtschaftlichen Funktionen jederzeit reibungslos erfüllt. Dies gilt insbesondere auch in Stresssituationen und in Phasen struktureller Umbrüche. Währungsstabilität bezeichnet die wirtschaftliche, monetäre und finanzielle Stabilität einzelner Länder und des Weltwährungssystems insgesamt.
Infrastruktur wie Zahlungsverkehrs-, Handels- und Wertpapierabwicklungssysteme Umgeben wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zahlungsverkehr und Wertpapierabwicklung – Dezember 2023 | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/unbarer-zahlungsverkehr/veroeffentlichungen/newsletter/zahlungsverkehr-und-wertpapierabwicklung-dezember-2023-920628?index=2

In der aktuellen Ausgabe informieren wir Sie unter anderem über den digitalen Euro, neue Technologien für die Abwicklung DLT-basierter Transaktionen in Zentralbankgeld, den Start von ECMS im November 2024 sowie über 20 Jahre AK ZVS.
Eurosystem – und insbesondere die Deutsche Bundesbank für den deutschen Markt – wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zahlungsverkehr und Wertpapierabwicklung – Dezember 2023 | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/unbarer-zahlungsverkehr/veroeffentlichungen/newsletter/zahlungsverkehr-und-wertpapierabwicklung-dezember-2023-920628?index=1

In der aktuellen Ausgabe informieren wir Sie unter anderem über den digitalen Euro, neue Technologien für die Abwicklung DLT-basierter Transaktionen in Zentralbankgeld, den Start von ECMS im November 2024 sowie über 20 Jahre AK ZVS.
In der Praxis wird an einer ganzen Reihe unterschiedlicher Machbarkeitsstudien (Proof-of

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden