Dein Suchergebnis zum Thema: wird

K. O. Götz, Jan. 1955, 1955 | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/kunst/malerei-und-papierarbeiten/k-o-goetz-jan-1955-1955-607082

Karl Otto Götz, der einzige deutsche Künstler in der internationalen Gruppe COBRA, war einer der wenigen, die versuchten, der abstrakten gestischen Malerei der Nachkriegszeit ein theoretisches Rückgrat und eine Öffentlichkeit zu geben.
In der Arbeit „Jan. 1955“ wird die zeitliche und räumliche Dimension seiner Kunst

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bundesbank sendet Vertreter nach Madrid | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/bundesbank-sendet-vertreter-nach-madrid-879674

Vorstandsmitglied Burkhard Balz hat Fabian Huttner als neuen Repräsentanten der Bundesbank in Madrid vorgestellt. Wie groß die Herausforderungen seien, die die gemeinsame Geldpolitik im Euroraum mit sich bringe, sei infolge der Finanzkrise und angesichts der Corona-Pandemie deutlich geworden, sagte Balz in Madrid. Umso wichtiger sei es daher, verstärkt Kontakt zu nationalen Behörden und Finanzinstitutionen in den großen Euroländern aufzubauen. Deshalb ordne die Bundesbank nun wieder Beschäftigte an die deutschen Botschaften in Paris, Rom und Madrid ab.
„Fabian Huttner wird als ständiger Repräsentant der Bundesbank in Madrid nun seinen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

2019 – Gemäßigte Zone | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/bargeld/euro-muenzen/sammlermuenzen/2019-gemaessigte-zone-758834

Die 5-Euro-Sammlermünze mit grünem Kunststoffring wurde im September 2019 ausgegeben. Die Münze wurde im Auftrag der Bundesregierung geprägt und ist die dritte Ausgabe der fünfteiligen Serie „Klimazonen der Erde“ (2017 – 2021).
Die Wertseite, die für alle Münzen der Serie verwendet wird, wurde von der Künstlerin

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden