Dein Suchergebnis zum Thema: wird

EZB-Rat erhöht Leitzinsen um 75 Basispunkte | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/ezb-rat-erhoeht-leitzinsen-um-75-basispunkte-896860

Der EZB-Rat hat heute beschlossen, die drei Leitzinssätze der EZB um jeweils 75 Basispunkte anzuheben. Dieser große Schritt sorgt für einen früheren Übergang von dem derzeitigen, stark akkommodierenden Leitzinsniveau auf ein Niveau, das eine zeitnahe Rückkehr der Inflation auf das mittelfristige 2 Prozent-Ziel der EZB gewährleistet.
deutlich zu hoch ist und voraussichtlich für längere Zeit über dem Zielwert bleiben wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zahlungsverkehr und Wertpapierabwicklung – Dezember 2023 | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/unbarer-zahlungsverkehr/veroeffentlichungen/newsletter/zahlungsverkehr-und-wertpapierabwicklung-dezember-2023-920628?index=0

In der aktuellen Ausgabe informieren wir Sie unter anderem über den digitalen Euro, neue Technologien für die Abwicklung DLT-basierter Transaktionen in Zentralbankgeld, den Start von ECMS im November 2024 sowie über 20 Jahre AK ZVS.
In dieser Phase wird das Regelwerk für den digitalen Euro fertiggestellt.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EZB beginnt mit Überprüfung ihrer geldpolitischen Strategie | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/ezb-beginnt-mit-ueberpruefung-ihrer-geldpolitischen-strategie-823252

Der Rat der Europäischen Zentralbank hat heute mit einer Überprüfung der geldpolitischen Strategie begonnen. Die geldpolitische Strategie wurde 1998 festgelegt, und einige Strategieelemente wurden 2003 präzisiert.
Der EZB-Rat wird im Zuge einer Bestandsaufnahme prüfen, wie die Erfüllung des im

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eurosystem beginnt mit Überprüfung der geldpolitischen Strategie | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/eurosystem-beginnt-mit-ueberpruefung-der-geldpolitischen-strategie-826330

In der geldpolitischen Sitzung vom 23. Januar hat der EZB-Rat die Überprüfung seiner geldpolitischen Strategie beschlossen. In dem nun beginnenden Prozess sollen neben den nationalen Notenbanken auch die Öffentlichkeit und die Zivilgesellschaft eingebunden werden.
Teil der Überprüfung wird auch die Frage sein, wie andere Überlegungen, beispielsweise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden