Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Neue Publikationen für Kolonialsammler – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1958-neue-publikation-fuer-kolonialsammler

Eine neue Publikation beschäftigt sich mit der Bahnpost in Deutsch-Südwestafrika 1899–1903 und verkürzt damit die Wartezeit auf den neuen MICHEL-Band zu Europäischen Kolonien, in dem auch die deutschen Besitzungen in Übersee übersichtlich zusammengestellt werden.
Der neue MICHEL-Titel ist bereits im MICHEL-Shop vorbestellbar und wird bei Erscheinen

Freimarken: Welt der Briefe – Briefmarkenperle, Briefmühle, Briefbaum und Briefballons – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2450-freimarken-welt-der-briefe-briefmarkenperle-briefmuehle-briefbaum-und-briefballons

Am 4. August gab die Deutsche Post vier neue Briefmarken aus der Freimarken-Serie Welt der Briefe heraus: Briefmarkenperle, Briefmühle, Briefbaum und Briefballons.
Das traditionelle Handwerk des Papierschöpfens existiert indes bis heute; es wird

Ein swingender Abend für den guten Zweck – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1998-ein-swingender-abend-fuer-den-guten-zweck

Die Munich Lounge Lizards spielten am 5. Mai vor fast ausverkauftem Haus im Night Club des Bayrischen Hofs. Drei der Besucher erwartete neben dem musikalischen auch ein geschmackliches Erlebnis, der Reinerlös des Abends fließt erneut in die Jugendarbeit.
über eine stattliche Spende freuen, mit der sie ihre wichtige Arbeit fortsetzen wird

An die MICHEL-Redaktion: Spezielle Mischfrankatur – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2028-an-die-michel-redaktion-spezielle-mischfrankatur

Vor Kurzem erreichte die MICHEL-Rundschau eine Leserzuschrift mit einem Umschlag, dessen Frankatur teils aus nicht mehr gültigen Pfennig-Briefmarken bestand, der sein Ziel aber trotzdem nicht nur erreichte, sondern sogar nachträglich manuell entwertet wurde ohne dass dieser Umstand bemerkt worden wäre.
Das ist ungewöhnlich, denn meistens wird Kugelschreiber oder Filzstift gebraucht.