Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Sammeln mit allen Sinnen – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2294-sammeln-mit-allen-sinnen

Was haben Briefmarken mit Hirnforschung zu tun? Eine ganze Menge wie uns Hanspeter Reiter erklärt. Nachdem er in der MICHEL-Rundschau in zwei Berichten die vielen Möglichkeiten erläutert, das Gehirn beim Briefmarkensammeln zu trainieren und positiven Einfluss auf den eigenen Dopamin-Haushalt zu nehmen, zeigt der Dialog-Profi in diesem Kurz-Video, wie „Sammeln mit allen Sinnen“ funktioniert.
Bei so vielen positiven Effekten wird sich mancher Sammler ab sofort sicherlich noch

Persönlichkeiten: Theodor Storm – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1610-persoenlichkeiten-theodor-storm

Theodor Storm wurde vor 200 Jahren, am 14. September 1817, in Husum geboren. Novellen wie „Der Schimmelreiter“ machten ihn zu einem der berühmtesten Vertreter des poetischen Realismus und werden noch heute weltweit gelesen.
bekanntestes Prosa-Werk „Der Schimmelreiter“ entstand erst 1888 kurz vor seinem Tod und wird

Citipost Hannover: Briefmarkenheft zum 775. Stadtjubiläum – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1361-citipost-hannover-briefmarkenheft-zum-775-stadtjubilaeum

Anlässlich des 775-jährigen Stadtjubiläums gab die Citipost Hannover eine Briefmarkenserie heraus. Die fünf motivgleichen Marken in verschiedenen Farben zeigen die Skyline der Landeshauptstadt.
Obwohl Hannover bereits im zwölften Jahrhundert als „civitas“ (Stadt) erwähnt wird