Dein Suchergebnis zum Thema: wird
Schule – Interview – Erster Weltkrieg – Sammlung Kindheit und Jugend in der Stiftung Stadtmuseum Berlin – Europa heute | Frankreich, Polen, Deutschland für Kinder https://www.boeser-wolf.schule.de//europa-1914-2014/interviews/kindheit-und-jugendmuseum.html
Gingen alle Kinder in die Schule? Alltag der Schüler vor hundert Jahren – Sebastian Ruff von der Sammlung Kindheit und Jugend in der Stiftung Stadtmuseum Berlin beantwortet die Fragen der Kinder über den Ersten Weltkrieg und den Alltag vor 100 Jahren
Ziel, dass in den Schulen im Deutschen Reich ein Unterricht in Hochdeutsch geführt wird
Wer waren die Hugenotten? | Böser Wolf – Grenzen Überwinden https://www.boeser-wolf.schule.de/engagement/de/comment/1301
Das Edikt von Nantes und die Folgen für die Protestanten
wie heute, wenn ein Friedensabkommen zwischen verschiedenen Ländern unterzeichnet wird
Wer waren die Hugenotten? | Böser Wolf – Grenzen Überwinden https://www.boeser-wolf.schule.de/engagement/de/comment/22225
Das Edikt von Nantes und die Folgen für die Protestanten
wie heute, wenn ein Friedensabkommen zwischen verschiedenen Ländern unterzeichnet wird
Wer waren die Hugenotten? | Böser Wolf – Grenzen Überwinden https://www.boeser-wolf.schule.de/engagement/de/comment/1191
Das Edikt von Nantes und die Folgen für die Protestanten
wie heute, wenn ein Friedensabkommen zwischen verschiedenen Ländern unterzeichnet wird
Wer waren die Hugenotten? | Böser Wolf – Grenzen Überwinden https://www.boeser-wolf.schule.de/engagement/de/comment/5349
Das Edikt von Nantes und die Folgen für die Protestanten
wie heute, wenn ein Friedensabkommen zwischen verschiedenen Ländern unterzeichnet wird
Interview Fussballtorwart Jens Lehmann – Im Ausland zu spielen, ist eine der besten Erfahrungen – Kinderreporter | Böser Wolf https://www.boeser-wolf.schule.de//interviews/fussball-jens-lehmann.html
Torwart Jens Lehmann erzählt über seine Vorbilder, wie wichtig Eltern und Familie sind und wie es ist, im Ausland gespielt zu haben
Wenn es dann den Erwartungen nicht gerecht wird, dann ist man ein bisschen enttäuscht
Schule – Interview – Erster Weltkrieg – Sammlung Kindheit und Jugend in der Stiftung Stadtmuseum Berlin – Europa heute | Frankreich, Polen, Deutschland für Kinder https://www.boeser-wolf.schule.de/europa-1914-2014/interviews/kindheit-und-jugendmuseum.html
Gingen alle Kinder in die Schule? Alltag der Schüler vor hundert Jahren – Sebastian Ruff von der Sammlung Kindheit und Jugend in der Stiftung Stadtmuseum Berlin beantwortet die Fragen der Kinder über den Ersten Weltkrieg und den Alltag vor 100 Jahren
Ziel, dass in den Schulen im Deutschen Reich ein Unterricht in Hochdeutsch geführt wird
Interview Thomas Krüger Präsident bpb – Deutsches Kinderhilfswerk – Kinderreporter Böser Wolf https://www.boeser-wolf.schule.de//interviews/thomas-krueger_bpb.html
Die Jungreporter des Bösen Wolfes haben mit Nobert über seine Flucht in den Westen gesprochen
Danach wird das Geld zur Bank gebracht. Wieviel Euro ergibt es dann?
Paris für Kinder: Schüler berichten über ihre Schule – Kinderreporter des Bösen Wolfes https://www.boeser-wolf.schule.de/frankreich/schule/grundschule-paris.html
Infos und Reportages über Frankreich und Deutschland für Kinder von den Kinderreportern des Bösen Wolfes
Und was ist, wenn zum Beispiel jemand eine Religion hat, die nicht unterrrichtet wird
