Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Am 22. Januar feiert man die deutsch-französische Freundschaft. Frankreich für Kinder

https://www.boeser-wolf.schule.de/frankreich/frankreich-deutschland/wir-feiern-den-deutsch-franzoesischen-tag.html

Der 22. Januar ist kein Feiertag, aber ein wichtiger Tag für Frankreich und Deutschland, denn da feiert man die deutsch-französische Freundschaft und die Unterzeichnung des Élysée-Vertrags
Frankreich die bunte Vielfalt, dass sehr viel schön alt geblieben ist und gepflegt wird

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

14 – Tagebücher des Ersten Weltkriegs – Interview – Erster Weltkrieg – Europa heute | Frankreich, Polen, Deutschland für Kinder

https://www.boeser-wolf.schule.de/europa-1914-2014/interviews/arte.html

Interview: Wie laufen Dreharbeiten? Wie ist die Idee zum Film entstanden? Jan Peter (Filmemacher) und Yury Winterberg (Historiker) reden über den Dokumentar-Film 14 – Tagebücher des Ersten Weltkriegs, das internationale Team und wie man dreht. 100 Jahre Erster Weltkrieg – Frankreich, Polen, Deutschland für Kinder
quergelesen, man kann ja nicht einfach 1000 Tagebücher vom Anfang bis Ende lesen, da wird

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

14 – Tagebücher des Ersten Weltkriegs – Interview – Erster Weltkrieg – Europa heute | Frankreich, Polen, Deutschland für Kinder

https://www.boeser-wolf.schule.de//europa-1914-2014/interviews/arte.html

Interview: Wie laufen Dreharbeiten? Wie ist die Idee zum Film entstanden? Jan Peter (Filmemacher) und Yury Winterberg (Historiker) reden über den Dokumentar-Film 14 – Tagebücher des Ersten Weltkriegs, das internationale Team und wie man dreht. 100 Jahre Erster Weltkrieg – Frankreich, Polen, Deutschland für Kinder
quergelesen, man kann ja nicht einfach 1000 Tagebücher vom Anfang bis Ende lesen, da wird

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden