Landwirtschaft heute | bodenwelten https://www.bodenwelten.de/node/598
Bodenschutz vor Wasser-und Winderosion wird durch Fruchtfolgen mit engen Anbaupausen
Bodenschutz vor Wasser-und Winderosion wird durch Fruchtfolgen mit engen Anbaupausen
Bodenschutz vor Wasser-und Winderosion wird durch Fruchtfolgen mit engen Anbaupausen
Deshalb wird dies auch „Lebensraumfunktion“ genannt.
Die Sonnenenergie wird durch die Pflanze in latente und nicht in fühlbare Wärme umgewandelt
Kalk wird oft als Dünger eingesetzt. Warum und wieso erfahren Sie hier.
Wird der obere Horizont mächtiger als 40 cm, spricht man bereits von einer Schwarzerde
Kalk wird oft als Dünger eingesetzt. Warum und wieso erfahren Sie hier.
Wird der Regenwald gerodet, werden auch keine Nährstoffe nachgeliefert.
Für größere Aktivitäten wird um eine Anmeldung gebeten.
älteste Energiequelle der Menschheit Als älteste Energiequelle der Menschheit wird