Dein Suchergebnis zum Thema: wird

BMZ: Vorwürfe über Menschenrechtsverletzungen an der indigenen Bevölkerung im Nationalpark Kahuzi-Biega müssen aufgeklärt werden | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/nationalpark-kahuzi-biega-107022

Heute hat die Nicht­re­gierungs­orga­ni­sation „Minority Rights Group“ einen Bericht veröffentlicht, der Vorwürfe über schwer­wiegende Menschen­rechts­verlet­zungen und Ver­trei­bun­gen der indi­genen Bevölkerung im Natio­nalpark Kahuzi-Biega in der Demo­kra­tischen Repu­blik Kongo enthält. Deutschland gehört zu den Geber­ländern, die den Natur­schutz im Natio­nal­park finan­zieren. 
Browser-Fingerprinting“ auch Informationen auf den Endgeräten der Nutzer gespeichert oder es wird

Deutschland legt in New York seine 12 Schlüsselbeiträge vor | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/un-gipfel-deutschland-legt-seine-12-schluesselbeitraege-vor-175196

Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze und Bundesumweltministerin Steffi Lemke reisen vom 18. bis 20. September nach New York, um Deutschland beim Nachhaltigkeitsgipfel der Vereinten Nationen zusammen mit Bundeskanzler Olaf Scholz zu vertreten. Es geht um die Nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs), die 2015 von der Weltgemeinschaft beschlossen wurden und bis 2030 erreicht sein sollen.
ist der Umsetzungsstand allerdings besorgniserregend: Bei gleichbleibendem Tempo wird

Miteinander, nicht gegeneinander  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/gastbeitrag-hsc-hamburger-abendblatt-254890

Am 2. und 3. Juni treffen sich in Hamburg mehr als 1.600 Entscheiderinnen und Entscheider aus fast über 100 Ländern, um bei der nachhaltigen Entwicklung weiterzukommen. In ihrem Gastbeitrag für das Hamburger Abendblatt meint Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali Radovan: Die großen Herausforderungen betreffen uns alle und können nur gemeinsam gemeistert werden. Dafür braucht es eine gut aufgestellte Entwicklungspolitik.
Wird diese Route unbefahrbar, merkt man das auch in Hamburg.

Wie werden die Auswahlverfahren durchgeführt? | BMZ

https://www.bmz.de/de/ministerium/berufliche-chancen-arbeiten-im-bmz/auswahlverfahren-des-bmz-93468

Die Personalverwaltung des BMZ trifft unter den Bewerbungen auf Grundlage der eingegangenen schriftlichen Unterlagen eine Vorauswahl für die Zulassung zum Auswahlverfahren. Die Kriterien für die Vorauswahl ergeben sich aus dem Anforderungsprofil der jeweiligen Stellenausschreibung.
Die Personalgewinnung wird Sie zu Beginn des Auswahlprozesses informieren, ob ein