Dein Suchergebnis zum Thema: wird

UN Women bezieht Büro in Bonn | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/un-women-bezieht-buero-in-bonn-253880

Seit April 2025 gibt es ein neues Büro der Vereinten Nationen in Bonn. Mit der Repräsentanz von UN Women arbeiten nun 27 Organisationen der UN auf dem Bonner UN Campus. Entwicklungsministerin Reem Alabali-Radovan betont: „Als erster Dienstsitz des Entwicklungsministeriums hat Bonn für die deutsche Entwicklungspolitik ohnehin schon eine besondere Bedeutung. Mit der Ansiedlung von UN Women wächst das Gewicht der Bundesstadt als Standort für die internationale Zusammenarbeit weiter. (…)“
Browser-Fingerprinting“ auch Informationen auf den Endgeräten der Nutzer gespeichert oder es wird

Preisträger des Städtebaulichen Wettbewerbes für den Berliner Standort des BMZ steht fest | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/preistraeger-staedtebaulicher-wettbewerb-berliner-bmz-99310

Das Preis­gericht im Wett­bewerbs­verfahren EZ-Campus Plus – Städte­baulicher Wettbewerb für den Ber­li­ner Stand­ort des BMZ – tagte am 25. No­vem­ber 2021 in Berlin. Mit dem ers­ten Preis aus­gezeichnet wurde die HENN GmbH, Berlin mit WES Land­schafts­archi­tek­tur, Hamburg.
Browser-Fingerprinting“ auch Informationen auf den Endgeräten der Nutzer gespeichert oder es wird

Afrikanische Entwicklungsbank | BMZ

https://www.bmz.de/de/ministerium/internationale-organisationen/afrikanische-entwicklungsbank

Die Afrikanische Entwicklungsbank (AfDB) wurde im Jahr 1964 gegründet und hat das Ziel, die wirtschaftliche Entwicklung und den sozialen Fortschritt in Afrika zu fördern. Ihr Hauptsitz ist in Abidjan, Côte d’Ivoire, und sie hat 81 Mitgliedsländer – davon 54 aus Afrika und 27 aus anderen Weltregionen. Die AfDB ist die führende regionale Entwicklungsbank auf dem Kontinent.
Browser-Fingerprinting“ auch Informationen auf den Endgeräten der Nutzer gespeichert oder es wird

Behörden beschaffen Textilien künftig nachhaltiger und gerechter | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/nachhaltige-und-gerechte-beschaffung-fuer-behoerden-209764

Ob Arbeitskleidung, Bettwäsche im Krankenhaus oder Kantinenausstattung: Die Bundesregierung will beim Kauf von Textilien künftig stärker als bisher auch ökologische und soziale Kriterien berücksichtigen. Dafür setzt sich das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) ein und legt den Leitfaden für nachhaltige Textilbeschaffungen der Bundesregierung neu auf.
Browser-Fingerprinting“ auch Informationen auf den Endgeräten der Nutzer gespeichert oder es wird

1.000 Inseln – Ländliche Elektrifizierung durch erneuerbare Energien | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/klimawandel-und-entwicklung/energie-und-klima/projektbeispiel-indonesien-34572

Außerhalb der Inseln Java und Bali und vor allem im wenig entwickelten Osten Indonesiens haben viele Menschen noch keinen Zugang zu Strom. Durch Kleinwasserkraftwerke und Solar Mini Grids sorgt das Programm „1.000 Inseln“ für eine zuverlässige, klima- und umweltfreundliche Stromversorgung und trägt damit zur sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung in entlegenen Regionen Indonesiens bei.
Browser-Fingerprinting“ auch Informationen auf den Endgeräten der Nutzer gespeichert oder es wird

Dezentralisierung und Verbesserung der öffentlichen Finanzen sowie Stärkung der Menschenrechte und Gleichberechtigung | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/ghana/kernthema-frieden-9874

Die Regierung Ghanas engagiert sich für den Ausbau nationaler, regionaler und lokaler Verwaltungsstrukturen und den Aufbau staatlicher Kompetenzen im Finanzwesen. Die deutsche Entwicklungszusammenarbeit fördert diese Anstrengungen.
Browser-Fingerprinting“ auch Informationen auf den Endgeräten der Nutzer gespeichert oder es wird