Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Namibia: Trinkwasser aus Abwasser | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/wasser/wasser-sanitaer-und-hygieneversorgung-wash/sanitarversorgung-beispiel-namibia-214828

Namibia ist das trockenste Land Subsahara-Afrikas und stark vom Klimawandel betroffen. Die natürlichen Ressourcen reichen nicht aus, um die wachsende Bevölkerung verlässlich mit sauberem Wasser zu versorgen. Deutschland unterstützt das Partnerland beim Ausbau der erforderlichen Wasserinfrastruktur.
Browser-Fingerprinting“ auch Informationen auf den Endgeräten der Nutzer gespeichert oder es wird

Deda Wayo | BMZ

https://www.bmz.de/de/darum/deda-wayo-231318

Dass sich Deda Wayos Leben ums Wasser dreht, ist in Südsudan keine Seltenheit. Denn die anhaltenden gewalttätigen Konflikte haben Wasserquellen zerstört, Leitungen funktionieren kaum und es bleibt kein Geld für die Reparatur von Wasseraufbereitungsanlagen.
Browser-Fingerprinting“ auch Informationen auf den Endgeräten der Nutzer gespeichert oder es wird

Neue Finanzierung für Impfstoffe aus Afrika | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/neue-finanzierung-fuer-impfstoffe-aus-afrika-215652

Regierungen weltweit sowie Unternehmen und Stiftungen haben heute bei einer Konferenz in Paris neue Maßnahmen zum Aufbau einer afrikanischen Impfstoff-Produktion auf den Weg gebracht. Ziel ist, dass in den nächsten 10 Jahren mehr als 800 Millionen Impfdosen auf dem afrikanischen Kontinent produziert werden.
Browser-Fingerprinting“ auch Informationen auf den Endgeräten der Nutzer gespeichert oder es wird

BMZ-Staatssekretär Flasbarth reist nach New York und Washington | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/bmz-staatssekretaer-flasbarth-reist-nach-new-york-und-washington-141540

Der Staatssekretär im Bundesentwicklungsministerium (BMZ) Jochen Flasbarth bricht heute zu einer dreitägigen Reise nach New York und Washington, D.C. auf für Treffen mit hochrangigen Vertreterinnen und Vertretern der Vereinten Nationen sowie der Weltbank-Gruppe.
Browser-Fingerprinting“ auch Informationen auf den Endgeräten der Nutzer gespeichert oder es wird