Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Ländliche Entwicklung und Umwelt | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/bolivien/schwerpunkt-laendliche-entwicklung-umwelt-118544

Die natürlichen Lebensgrundlagen der lokalen Bevölkerung und die reiche Artenvielfalt sind durch Entwaldung und die Folgen des Klimawandels bedroht. Mit seinem Engagement im Bereich ländliche Entwicklung und Umwelt trägt das BMZ im ländlichen Raum zur Verringerung der Armut und zur Ernährungssicherung bei.
Browser-Fingerprinting“ auch Informationen auf den Endgeräten der Nutzer gespeichert oder es wird

Sanitation for Millions: Toiletten für alle in öffentlichen Einrichtungen | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/wasser/wasser-und-gender/beispiel-sanitation-for-millions-214974

Das Projekt „Sanitation for Millions“ (übersetzt: „Sanitäre Einrichtungen für Millionen“) verbessert den Zugang zu einer sicheren, geschlechtergerechten und barrierefreien Sanitärversorgung in öffentlichen Gebäuden wie Schulen, Gesundheitszentren und religiösen Einrichtungen.
Browser-Fingerprinting“ auch Informationen auf den Endgeräten der Nutzer gespeichert oder es wird

Rede von Bundesministerin Svenja Schulze bei der Haushaltsdebatte vor dem Deutschen Bundestag | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/221123-rede-svenja-schulze-haushaltsdebatte-bundestag-129050

Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Kolleginnen und Kollegen, mit dem aktuellen Haushaltsplan setzt die Bundesregierung klare Prioritäten: sie nimmt allen voran diejenigen in den Blick, die die Auswirkungen der aktuellen multiplen Krisen am schmerzhaftesten spüren. Sie setzt die verfügbaren Mittel gezielt dafür ein, die Krisenfolgen abzufedern – und zu verhindern, dass neue Krisen entstehen.
Browser-Fingerprinting“ auch Informationen auf den Endgeräten der Nutzer gespeichert oder es wird

Stärkeres Engagement für globale Nachhaltigkeitsziele nötig | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/halbzeitbilanz-der-agenda-2030-staerkeres-engagement-noetig-153774

Dieses Jahr markiert die Halbzeit der Agenda 2030 für globale Nachhaltigkeit, die 2015 einstimmig von allen 193 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen beschlossen wurde. Bei der deutschen Konferenz zur Agenda 2030 ziehen Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze und Bundesumweltministerin Steffi Lemke heute eine Zwischenbilanz.
Browser-Fingerprinting“ auch Informationen auf den Endgeräten der Nutzer gespeichert oder es wird