Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Sanitation for Millions: Toiletten für alle in öffentlichen Einrichtungen | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/wasser/wasser-und-gender/beispiel-sanitation-for-millions-214974

Das Projekt „Sanitation for Millions“ (übersetzt: „Sanitäre Einrichtungen für Millionen“) verbessert den Zugang zu einer sicheren, geschlechtergerechten und barrierefreien Sanitärversorgung in öffentlichen Gebäuden wie Schulen, Gesundheitszentren und religiösen Einrichtungen.
Browser-Fingerprinting“ auch Informationen auf den Endgeräten der Nutzer gespeichert oder es wird

Neue Metrolinie in Indien hat auch mit Deutschland zu tun | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/neue-metrolinie-in-indien-hat-auch-mit-deutschland-zu-tun-225166

Der indische Premierminister Narendra Modi hat heute am Rande der Investorenkonferenz für erneuerbare Energien „Re-Invest“ eine neue Metrolinie eingeweiht, die die westindische Metropole Ahmedabad mit der Regionalhauptstadt Gandhinagar verbindet. Entwicklungsministerin Svenja Schulze, die Deutschland als Gastland bei der Konferenz vertritt, hatte sich kurz vorher mit Modi getroffen.
Browser-Fingerprinting“ auch Informationen auf den Endgeräten der Nutzer gespeichert oder es wird

Fehlende Sanitäranlagen gefährden Gesundheit und Umwelt | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/wasser/wasser-sanitaer-und-hygieneversorgung-wash/sanitaerversorgung-20686

In der Agenda 2030 haben sich die Vereinten Nationen das ehrgeizige Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2030 allen Menschen weltweit Zugang zu einer angemessenen Sanitärversorgung zu ermöglichen (SDG 6). Doch im Jahr 2022 nutzten nach UN-Angaben lediglich 57 Prozent der Weltbevölkerung (4,6 Milliarden Menschen) angemessene Sanitäreinrichtungen. Deutschland engagiert sich in seinen Partnerländern für eine bessere Versorgung und ein effizientes Abwassermanagement.
Browser-Fingerprinting“ auch Informationen auf den Endgeräten der Nutzer gespeichert oder es wird

Schulze: Städtepartnerschaften sind wertvolle Hilfe für eine demokratische und europäische Ukraine  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/schulze-staedtepartnerschaften-wertvolle-hilfe-fuer-ukraine-116564

Immer mehr deutsche und ukrainische Kommunen verbinden sich mit Städtepartnerschaften: Stand heute ist die Zahl der Partnerschaften auf 80 angestiegen von A wie Alzenau bis Z wie Zwickau. Weitere 41 deutsche Kommunen haben zudem ihr Interesse an einer Partnerschaft bekundet.
Browser-Fingerprinting“ auch Informationen auf den Endgeräten der Nutzer gespeichert oder es wird