Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Wälder schützen, Artenvielfalt erhalten | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/cote-divoire/schutz-unserer-natuerlichen-lebensgrundlagen-96894

In den vergangenen drei Jahrzehnten wurden rund 60 Prozent der Waldflächen in Côte d’Ivoire gerodet. Einer der Hauptgründe hierfür war die Ausweitung der Landwirtschaft. Die Schutzgebiete und ihre einzigartige Biodiversität sind dadurch akut bedroht. Ein Schwerpunkt der deutschen Entwicklungszusammenarbeit liegt darum auf dem Schutz der Wälder und dem Erhalt der Artenvielfalt.
Browser-Fingerprinting“ auch Informationen auf den Endgeräten der Nutzer gespeichert oder es wird

Erste Fortschritte auf dem Weg zu einer grundlegenden Reform | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/weltbank-fruehjahrstagung-erste-fortschritte-bei-reform-152474

Bei der Weltbank-Frühjahrstagung gab es am Mittwochabend breite Unterstützung für ambitionierte Schritte hin zu einer grundlegenden Reform der Weltbank. Ziel ist, dass die Bank Entwicklungsländer besser bei der Bewältigung globaler Herausforderungen wie dem Klimawandel unterstützen kann.
Browser-Fingerprinting“ auch Informationen auf den Endgeräten der Nutzer gespeichert oder es wird

200 Millionen Euro für Sofortprogramm mit Brasilien | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/200-millionen-euro-fuer-sofortprogramm-mit-brasilien-141218

Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze trifft sich heute in Brasilia mit der brasilianische Umweltministerin Marina Silva. Die beiden Ministerinnen geben gemeinsam den Startschuss für den Fundo Floresta – einen Fonds, der ab sofort Geld für Waldschutz und die nachhaltige Nutzung der Wälder im Amazonasgebiet bereitstellt.
Browser-Fingerprinting“ auch Informationen auf den Endgeräten der Nutzer gespeichert oder es wird

Verbesserter Zugang zu Sauerstoff dringend erforderlich | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/verbesserter-zugang-zu-sauerstoff-dringend-erforderlich-114510

Deutschland schließt sich heute vier weiteren Geberländern, multilateralen Organisationen und Stiftungen an, die eine Reihe gemeinsamer Beiträge angekündigt haben, um in Ländern mit niedrigem oder niedrigem mittlerem Einkommen (LMICs) die deutlichen Engpässe bei der Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Sauerstoff zu überwinden.
Browser-Fingerprinting“ auch Informationen auf den Endgeräten der Nutzer gespeichert oder es wird

Gute Regierungsführung und die Rechte von Geflüchteten stärken | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/ecuador/kernthema-frieden-und-gesellschaftlicher-zusammenhalt-10436

Mit einer engen Zusammenarbeit im Themenbereich „Staat, Demokratie und Teilhabe“ soll der Reformkurs des Landes und eine gute Regierungsführung auf allen politischen Ebenen von Deutschland gefördert werden. Die Bürgerbeteiligung und die Belange vulnerabler Gruppen, die Rechte von Frauen und von Geflüchteten spielen dabei eine zentrale Rolle.
Browser-Fingerprinting“ auch Informationen auf den Endgeräten der Nutzer gespeichert oder es wird

Caribbean Catastrophe Risk Insurance Facility (CCRIF) | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/klimawandel-und-entwicklung/klimarisikoversicherungen/caribbean-catastrophe-risk-insurance-facility-ccrif-51478

Die Caribbean Catastrophe Risk Insurance Facility (CCRIF) für karibische Staaten war der erste regionale Versicherungspool dieser Art, als er 2007 gegründet wurde. 2015 wurde die Versicherung auf die Staaten Mittelamerikas ausgeweitet. Mittlerweile sind die zentralamerikanischen Länder Guatemala, Panama, Honduras und Nicaragua beigetreten.
Browser-Fingerprinting“ auch Informationen auf den Endgeräten der Nutzer gespeichert oder es wird

Bundesentwicklungsministerium und Deutsche Welle bekräftigen strategische Partnerschaft  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/bmz-und-deutsche-welle-bekraeftigen-strategische-partnerschaft-153800

Freie Medien sind wesentlich für eine friedliche und nachhaltige Entwicklung. Zugleich erschweren Krisen, Konflikte und das Erstarken autokratischer Tendenzen in vielen Teilen der Welt die Arbeit freier Medien. Um die Medien- und Meinungsfreiheit weltweit zu stärken, haben Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze und DW-Intendant Peter Limbourg heute in Berlin eine Absichtserklärung unterzeichnet.
Browser-Fingerprinting“ auch Informationen auf den Endgeräten der Nutzer gespeichert oder es wird

Weltnaturerbefonds verstärkt Unterstützung für zwei artenreiche Schutzgebiete in Afrika | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/weltnaturerbefonds-unterstuetzt-schutzgebiete-in-afrika-100662

Das Kura­torium des Welt­naturerbe­fonds hat die Finanzierung von zwei global bedeutsamen Schutz­gebieten beschlossen: Der Odzala-Kokoua-Natio­nal­park in der Republik Kongo und der Gonarezhou-Natio­nal­park in Simbabwe werden nun über einen Zeit­raum von mindestens 15 Jahren mit jährlich einer Million US-Dollar pro Park gefördert.
Browser-Fingerprinting“ auch Informationen auf den Endgeräten der Nutzer gespeichert oder es wird

 Rede der Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Reem Alabali Radovan, | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/250604-rede-reem-alabali-radovan-bundestag-255198

Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Die Welt ist unsicherer geworden, Konflikte nehmen zu, viele Menschen leiden unter Armut, unter Krieg und unter Hunger. Deshalb ist es ein so wichtiges Zeichen, dass die Bundesregierung mit einem eigenständigen Ministerium weiterhin auf eine starke wirtschaftliche Entwicklungszusammenarbeit setzt.
Browser-Fingerprinting“ auch Informationen auf den Endgeräten der Nutzer gespeichert oder es wird