Dein Suchergebnis zum Thema: wird

BMUV: Rede von Steffi Lemke beim Handelsblatt KI Summit x Green Transition im Rahmen des Green Tech Festivals | Rede

https://www.bmuv.de/rede/rede-von-steffi-lemke-beim-handelsblatt-ki-summit-x-green-transition-im-rahmen-des-green-tech-festivals

Unter dem Motto „KI als Enabler für die grüne Transformation“ bringt der Handelsblatt Summit AI x Green Transition Interessierte aus Industrie, Startups und Wissenschaft zusammen. Steffi Lemke hielt die Eröffnungsrede.
All das wird uns aber nicht helfen, die großen Herausforderungen zu lösen, vor denen

BMUV: EMAS (Eco-Management and Audit Scheme)

https://www.bmuv.de/themen/nachhaltigkeit/wirtschaft/unternehmensverantwortung-nachhaltiges-wirtschaften/emas

EMAS steht für das freiwillige europäische Umweltmanagementsystem, „Eco-Management and Audit Scheme“. Es beruht auf der Verordnung (EG) Nr. 1221/2009 vom 25. November 2009. Diese Verordnung hat die EG-Umwelt-Audit-Verordnung 761/2001 vom 19. März 2001 abgelöst. Auf dieser Seite finden Sie weitere Informationen.
Mögliche Ressourceneinsparungen werden erkannt, die Einhaltung der Rechtsvorschriften wird

BMUV: Bundesbauministerium fördert 308 Vario-Wohnungen für Studierende und Azubis in Sachsen-Anhalt | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/bundesbauministerium-foerdert-308-vario-wohnungen-fuer-studierende-und-azubis-in-sachsen-anhalt

Am 23. Februar überreichte Barbara Hendricks auf der Baufachmesse bautec in Berlin eine Förderurkunde über 4,2 Millionen Euro für 308 nachhaltige und bezahlbare Wohnungen für Studierende und Auszubildende in Halle an der Saale.
Für dieses innovative Gesamtkonzept wird das Projekt mit 4,2 Millionen Euro aus dem

BMUV: Bundesbauministerium fördert 162 Vario-Wohnungen für Studierende und Azubis in Berlin | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/bundesbauministerium-foerdert-162-vario-wohnungen-fuer-studierende-und-azubis-in-berlin

Das Studierendenwerk Berlin erhält für sein Neubauprojekt 690.000 Euro aus dem Förderprogramm Variowohnen. Die Degewo erhält für das Modellvorhaben Junges Wohnen in Marzahn 1,7 Millionen Euro Bundesmittel.
Über einen Bildschirm im Eingangsbereich wird der Verbrauch von Strom, Wasser und