Dein Suchergebnis zum Thema: wird

BMUV: Richtige Arzneimittel-Entsorgung

https://www.bmuv.de/richtig-entsorgen-wirkt

Die falsche Entsorgung alter Medikamente oder Medikamentenreste trägt dazu bei, dass sich Medikamente in der Umwelt wiederfinden. Die richtige Entsorgung von Medikamenten ist einfach und schützt unsere Flüsse und Seen in ihrer Funktion als Lebensraum für Tiere und als zusätzliche Ressource für unser Trinkwasser.
öffnenschließen Die richtige Entsorgung von Medikamenten ist einfach, wird jedoch

BMUV: Altöl – Gesetzgebung

https://www.bmuv.de/themen/kreislaufwirtschaft/abfallarten-und-abfallstroeme/altoel/altoel-gesetzgebung

Seit Ende 1987 gibt es die Altölverordnung. Danach dürfen Öle für Maschinen, Motore, Turbinen u.ä. nur an den Endverbraucher abgegeben werden, wenn sie auf der Verpackung den Hinweis enthalten, dass das Öl nach Gebrauch in eine Altölannahmestelle zu bringen ist.
Unter der Aufbereitung wird ein Recyclingverfahren verstanden, bei dem Basisöle durch

BMUV: Grußwort von Steffi Lemke zur Auftaktveranstaltung des Projektes „Auenland Elbmarsch“ | Rede

https://www.bmuv.de/rede/grusswort-von-steffi-lemke-zur-auftaktveranstaltung-des-projektes-auenland-elbmarsch

Bundesumweltministerin Steffi Lemke eröffnet das Projekt „Auenland Elbmarsch“ der Stiftung Lebensraum Elbe. Das Projekt ist eines der ersten Modellprojekte im Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK).
Die Stiftung Lebensraum Elbe wird hier, im Deichvorland von Rönne und Niedermarschacht

BMUV: Zustand der Oberflächengewässer

https://www.bmuv.de/themen/wasser-und-binnengewaesser/fluesse-und-seen/zustand-der-oberflaechengewaesser

Die Bewertung der Oberflächengewässer – dazu zählen Flüsse, Seen, Übergangs- und Küstengewässer – erfolgt auf Ebene der Wasserkörper. Ein Wasserkörper kann ein Fluss oder ein Flussabschnitt sein, ein See, ein Speicherbecken oder der Teil eines Kanals.
Schon wenn lediglich eine Umweltqualitätsnorm überschritten ist, wird der „gute ökologische

BMUV: Luftverkehr

https://www.bmuv.de/themen/verkehr/luftverkehr

Der Luftverkehr gehört zu den international ausgerichteten und wachstumsstarken Sektoren. Er wächst so stark wie kein anderer Verkehrsträger. Diese Entwicklung ist in Deutschland, Europa und weltweit zu beobachten.
Diese Maßnahme wird als CORSIA (Carbon Offsetting and Reduction Scheme for International