Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Kompetenznetz Einsamkeit nimmt Arbeit auf – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/kompetenznetz-einsamkeit-nimmt-arbeit-auf-193032

Den gesellschaftlichen Zusammenhalt und das solidarische Miteinander stärken, das sind die Kernaufgaben des neuen Kompetenznetzes Einsamkeit. Zum Auftakt betonte Anne Spiegel: „Einsamkeit hat viele Gesichter und Gründe und ist keine Frage des Alters.“
Nach Erteilung der Einwilligung oder Ablehnung wird das Banner für 365 Tage deaktiviert

LSBTIQ*: Glossar zur sexuellen und geschlechtlichen Vielfalt – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/gleichstellung/queerpolitik-und-geschlechtliche-vielfalt/lsbtiq-glossar-zur-sexuellen-und-geschlechtlichen-vielfalt-256152

Was bedeutet Queer? Wofür stehen die Buchstaben und das Sternchen in LSBTIQ*? Was beschreibt der Begriff „dyadisch“? Das Glossar erklärt Begriffe rund um das Thema sexuelle und geschlechtliche Vielfalt.
Nach Erteilung der Einwilligung oder Ablehnung wird das Banner für 365 Tage deaktiviert

Umsetzung der Nationalen Demenzstrategie beginnt – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/umsetzung-der-nationalen-demenzstrategie-beginnt-160612

Rund 1,6 Millionen Menschen in Deutschland sind dement. Damit sich ihre Lebenssituation und die ihrer Angehörigen verbessert, beginnt jetzt die Umsetzung der Nationalen Demenzstrategie. Die Maßnahmen werden von einem breiten gesellschaftlichen Bündnis begleitet.
Nach Erteilung der Einwilligung oder Ablehnung wird das Banner für 365 Tage deaktiviert

Gesetz über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag (SBGG) – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/gleichstellung/queerpolitik-und-geschlechtliche-vielfalt/gesetz-ueber-die-selbstbestimmung-in-bezug-auf-den-geschlechtseintrag-sbgg--199332

Das SBGG erleichtert es trans-, intergeschlechtlichen und nichtbinären Personen, ihren Geschlechtseintrag und ihre Vornamen ändern zu lassen. Es ist am 1. November 2024 in Kraft getreten. Nachfolgend werden die wichtigsten Fragen zum SBGG beantwortet.
Weshalb wird die Änderung des Geschlechtseintrags erleichtert?

Neunte Jährliche Information der Bundesregierung über die Entwicklung des Frauenanteils in Führungsebenen – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/service/publikationen/neunte-jaehrliche-information-der-bundesregierung-ueber-die-entwicklung-des-frauenanteils-in-fuehrungsebenen-272028

Hier finden Sie Studien, Broschüren, Flyer und weitere Publikationen zu den Themenbereichen des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Nach Erteilung der Einwilligung oder Ablehnung wird das Banner für 365 Tage deaktiviert