Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Belange von Menschen afrikanischer Herkunft in den Fokus rücken – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/belange-von-menschen-afrikanischer-herkunft-in-den-fokus-ruecken-193358

Mehr Anerkennung, weniger Rassismus: Das sind Ziele der „Dekade für Menschen afrikanischer Herkunft“ der Vereinten Nationen. Die Bundesregierung hat eine Koordinierungsstelle zur Umsetzung der Dekade eingerichtet.
Nach Erteilung der Einwilligung oder Ablehnung wird das Banner für 365 Tage deaktiviert

Die Verträge der Bundesländer zum KiTa-Qualitäts- und -Teilhabeverbesserungsgesetz – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/familie/kinderbetreuung/kita-qualitaet/die-vertraege-der-bundeslaender-zum-kita-qualitaets-und-teilhabeverbesserungsgesetz-229224

Um die Qualität in der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung zu verbessern, unterstützt der Bund die Länder im Rahmen des KiTa-Qualitäts- und -Teilhabeverbesserungsgesetzes seit 2019 mit zusätzlichen Mitteln. Die Investitionsschwerpunkte sind vertraglich festgelegt.
Die Unterstützung wird als Festbetrag gewährt.

Tandempartnerschaften und Austausch: deutsch-französischer Freiwilligendienst – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/engagement-und-gesellschaft/freiwilligendienste/jugendfreiwilligendienste/tandempartnerschaften-und-austausch-deutsch-franzoesischer/tandempartnerschaften-und-austausch-deutsch-franzoesischer-freiwilligendienst-96676

Seit September 2007 gibt es den deutsch-französischen Freiwilligendienst, der Grenzen überwindet – zwischen deutschen und französischen Jugendlichen…
Nach Erteilung der Einwilligung oder Ablehnung wird das Banner für 365 Tage deaktiviert

Yad Vashem plant Holocaust-Bildungszentrum in Deutschland – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/yad-vashem-plant-holocaust-bildungszentrum-in-deutschland-270490

Karin Prien hat den Yad Vashem-Vorsitzenden Dani Dayan zum Austausch über ein Holocaust-Bildungszentrum in Deutschland empfangen. Das Zentrum soll die nationale und internationale Bildungsarbeit gegen Antisemitismus stärken.
Nach Erteilung der Einwilligung oder Ablehnung wird das Banner für 365 Tage deaktiviert