Herrenchiemsee-K9-4 https://www.blz.bayern.de/herrenchiemsee-k9-4.html
Herrenchiemsee-K9-4
bedenkt, dass diese Entscheidung heute oftmals als „bayerischer Sonderweg“ deklariert wird
Herrenchiemsee-K9-4
bedenkt, dass diese Entscheidung heute oftmals als „bayerischer Sonderweg“ deklariert wird
Zielsetzung und Inhalte des Themenforums
Im Frühjahr 2021 wird dann ein gleichnamiges Themenheft erscheinen, begleitet von
Migration in München
Beiträge München wird Einwanderungsstadt Stadtgeschichte als Migrationsgeschichte
Die Eingliederung der Vertriebenen in Bayern
Bayern manche etwas eingeschlafenen Vereine aktivierten, wie immer wieder berichtet wird
Flucht und Vertreibung im gesellschaftlichen und politischen Diskurs Deutschlands
Von den Vertriebenenorganisationen wurde sie (und wird sie bis heute) als ihr „Grundgesetz
Ein Gespräch mit Eva Haller, Maximilian Feldmann und Sofija Pavlenko von der EJKA
Auch wenn akzeptiert wird, dass Juden dazugehören, werden sie oft auch merkwürdig
Ein Interview mit Rapper und Autor Ben Salomo
Deutschland in der Gesellschaft und auch im Schulsystem zu wenig entgegengesetzt wird
Ein Gespräch mit dem Beauftragten der Bayerischen Staatsregierung für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus, für Erinnerungsarbeit und geschichtliches Erbe, Ludwig Spaenle, MdL
Gleichzeitig wird in München und Fürstenfeldbruck unter Einbezug der Hinterbliebenen
Ein Interview mit der Regisseurin und Drehbuchautorin Alexa Karolinski
Hier in den USA sind andere kulturelle Themen relevant, da wird nicht vordergründig
Presse
Die Juniorwahl steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und wird finanziert