Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Geführte Radtouren im Rahmen der TeichKulturWochen 2024 – Karpfenland Aischgrund – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/gefuehrte-radtouren-im-rahmen-der-teichkulturwochen-2024-karpfenland-aischgrund/

Im Rahmen der dies­jäh­ri­gen Teich­Kul­tur­Wo­chen bietet der Baye­ri­sche Landes-Sport­ver­band (BLSV) in Koope­ra­tion mit der Stadt Höchstadt und dem Karp­fen­land Aisch­grund e.V. von Ende August bis Mitte Okto­ber insge­samt 6 geführte Radtou­ren mit jeweils unter­schied­li­chen Start- und Ziel­punk­ten im Aisch­grund an. Die Touren führen durch idyl­li­sche Weiher­land­schaf­ten vorbei an viel­fäl­ti­gen Sehens­wür­dig­kei­ten, die zu kurzen Zwischen­stopps einla­den. […]
Eine kurz­fris­tige Absage aufgrund der Witte­rungs­ver­hält­nisse ist möglich und wird

Starke Lösungsansätze beim Fachforum „Integration durch Sport“ – BLSV

https://www.blsv.de/pressemitteilung/starke-loesungsansaetze-beim-fachforum-integration-durch-sport/

Es braucht mehr Sicht­bar­keit, Bewusst­sein und struk­tu­relle Unter­stüt­zung, damit Viel­falt, Teil­habe und Anti­ras­sis­mus selbst­ver­ständ­li­cher Teil des Vereins­all­tags werden. Das Programm „Inte­gra­tion durch Sport“ (IdS) im Baye­ri­schen Landes-Sport­ver­band e.V. (BLSV) hat mit einem hoch­ka­rä­tig besetz­ten Fach­fo­rum im Haus des Sports in München zentrale Heraus­for­de­run­gen, Perspek­ti­ven und Poten­ziale für mehr Teil­habe und Anti­dis­kri­mi­nie­rung im orga­ni­sier­ten Sport disku­tiert. […]
und Flücht­linge (BAMF) und dem Bundes­mi­nis­te­rium des Innern (BMI) geför­dert wird

BLSV-Ehrenamtspreis für Dieter Habermann – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/blsv-ehrenamtspreis-fuer-dieter-habermann/

Großer Dank für lang­jäh­ri­ges ehren­amt­li­ches Enga­ge­ment im Sport! Schon in der Kinder- und Jugend­zeit war Dieter Haber­mann begeis­ter­ter Sport­ler, in der dama­li­gen Zeit natür­lich als Fußbal­ler. Schon früh­zei­tig erkannte er, dass in diesem Sport nicht nur aktive Spie­ler, sondern auch Schieds­rich­ter gebraucht werden. Deshalb erwarb er im Jahr 1985 seine Schieds­rich­ter-Lizenz, die bis heute gültig ist. […]
Ohne eine gute Jugend­ar­beit wird es keinen Nach­wuchs im Verband geben.

Vereinsjubiläum 75 Jahre SV Marzling: Absolut gelungene Symbiose – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/vereinsjubilaeum-75-jahre-sv-marzling-absolut-gelungene-symbiose/

Die Fest­schrift 75 Jahre SV Marz­ling, gestal­tet mit dem Katho­li­schen Burschen­ver­ein, der ja sein 110-jähri­ges Jubi­läum zusam­men mit den Sport­lern am vorletz­ten Juli-Wochen­ende feiern durfte und dieses auch, – bis auf ein paar kloane Regen­schauer – feiern und genie­ßen konnte, ist exor­bi­tant gut gelun­gen und wirk­lich lesens­wert. Die eine Hälfte der Fest­schrift gehört dem SV […]
und dann gibt es noch Helmut Haas – ein Allroun­der, wie er vom SVM bezeich­net wird

Ausbildung zum "Beweg Dich schlau! Coach" – Wir suchen Trainer/ÜL und Lehrkräfte! – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/ausbildung-zum-beweg-dich-schlau-coach-wir-suchen-trainer-uel-und-lehrkraefte/

Kosten­lose Ausbil­dung „Beweg Dich schlau!“ am 12.03.2022 in Regens­burg und 19.03.2022 in Weiherhammer Mit den Euro­pean Cham­pi­on­ships findet im August 2022 in München das größte Sport- und Kultur­fest seit den Olym­pi­schen Spie­len 1972 statt. Dieses Event soll genutzt werden, um Kinder in Bayern wieder mehr in Bewe­gung zu brin­gen. In Koope­ra­tion mit dem Baye­ri­schen Staats­mi­nis­te­rium […]
August 2022 im Olym­pia­park München im Beisein von Felix Neureu­ther ausge­tra­gen wird

Enttäuschung beim BLSV: Keine Verbesserungen für den Sport in Bayern trotz „Bundes-Notbremse“ – BLSV

https://www.blsv.de/news/keine-verbesserung-fur-den-sport-in-bayern/

Am Mitt­woch war die Erleich­te­rung darüber, dass im Bundes­ge­setz­ge­bungs­ver­fah­ren Verbes­se­run­gen für den Sport erzielt werden konn­ten, noch groß. Das in der Nacht in Kraft getre­tene „Vierte Geset­zes zum Schutz der Bevöl­ke­rung bei einer epide­mi­schen Lage von natio­na­ler Trag­weite“ sieht vor, dass auch bei 7‑Tage-Inzi­denz­wer­ten über 100 Kinder unter 14 Jahre in Fünfer­grup­pen im Freien kontakt­los […]
Sport­lern jetzt, da das Wetter besser und der Sport im Freien wieder vermehrt möglich wird