Dein Suchergebnis zum Thema: wird

BLSV zum Gespräch bei Landrat Raimund Kneidinger – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/blsv-zum-gespraech-bei-landrat-raimund-kneidinger/

Lkr. Passau. Zum Jahres­be­ginn hat sich Land­rat Raimund Knei­din­ger mit Vertre­tern des Baye­ri­schen Landes­sport­ver­bands (BLSV) getrof­fen, um sich über aktu­elle Themen im Sport­be­reich auszu­tau­schen. Unter ande­rem die Entwick­lung der Mitglie­der­zah­len und die Skisprung­schanze Rast­büchl stan­den im Fokus des Gesprächs. Zu Gast beim Passauer Land­rat waren der BLSV-Kreis­vor­sit­zende Walter Knol­ler, der Bezirks­vor­sit­zende Otto Baumann und der […]
das nordi­sche Zentrum in das entspre­chende Stütz­punkt­kon­zept aufge­nom­men wird

Sportabzeichen 2021 – eine Herausforderung – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/sportabzeichen-2021-eine-herausforderung/

TV 1848 Schwa­bach e.V. – verleiht Sportabzeichen Alden­ho­ven – Alles wie gewohnt?  Auch im zurück­lie­gen­den Jahr 2021 hatten die „Schwa­ba­cher“ die Möglich­keit das deut­sche Sport­ab­zei­chen zu erwerben. Für die Leicht­ath­le­ten des TV 1848 Schwa­bach e.V. ist die Orga­ni­sa­tion eigent­lich längst Routine. Eigentlich? Dieses Jahr war alles anders! Enikö Mitt­ler, Abtei­lungs­lei­te­rin der Leicht­ath­le­ten und Thomas Maurer […]
Es ist die höchste Auszeich­nung außer­halb des Wett­kampf­sports und wird als Leis­tungs­ab­zei­chen

40 Mio. Euro für bayerische Vereine – BLSV

https://www.blsv.de/pressemitteilung/40-mio-euro-fuer-bayerische-vereine/

Aufgrund der finan­zi­el­len Einbu­ßen durch die Corona-Pande­mie hat der Frei­staat in der vergan­ge­nen Woche die Vereins­pau­schale auch für das Jahr 2021 von 20 auf 40 Mio. Euro verdop­pelt. Neben Erleich­te­run­gen im Antrags­ver­fah­ren ist auch die ursprüng­lich schon am 1. März 2021 abge­lau­fene Antrags­frist bis zum 6. April 2021 ausge­dehnt worden. Die Vereins­pau­schale unter­stützt antrags­be­rech­tigte baye­ri­sche […]
H. v. 10 % wird verzich­tet, wenn der jewei­lige Verein die Voraus­set­zung für die

„Im Team für Schwaben“: Sportsgeist beweisen und jetzt für „Preis des Präsidenten“ bewerben – BLSV BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/preis-des-bezirkstagspraesidenten-2024/

Mit dem „Preis des Präsi­den­ten“ würdigt der Bezirks­tags­prä­si­dent von Schwa­ben beson­de­res ehren­amt­li­ches Enga­ge­ment im Sport. In diesem Jahr steht die Jugend- und Bildungs­ar­beit von Verei­nen, Grup­pen und Einzel­per­so­nen aus Schwa­ben im Fokus. Der Preis ist mit insge­samt 10.000 Euro dotiert. Die Bewer­bungs­frist läuft bis zum 31. August 2024. Wer sich in Schwa­ben ehren­amt­lich für den […]
Der „Preis des Präsi­den­ten – Im Team für Schwa­ben“ wird unter­stützt vom Baye­ri­schen

Menschen auf der Flucht integriert durch Sport – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/menschen-auf-der-flucht-integriert-durch-sport/

Geor­gens­gmünd (ck) – Der Baye­ri­schen Landes­port­ver­band im Sport­kreis Roth-Schwa­bach hat unter dem Thema „Menschen auf der Flucht inte­grie­ren durch Sport“ im Rahmen seiner Vereins­stamm­ti­sche zahl­rei­che Verant­wort­li­che aus Sport­ver­ei­nen für diese wich­tige gesell­schaft­li­che Aufgabe sensibilisiert.  Der Kreis­vor­sit­zende Chris­tian Kuhnle wies in seiner Begrü­ßung  auf den Soli­dar­ge­dan­ken der über 150 örtli­chen Sport­ver­eine hin, der den orga­ni­sier­ten Sport […]
der heimi­schen Bevöl­ke­rung je nach indi­vi­du­el­len Inter­es­sen ange­nom­men wird

BLSV Branchenbarometer Bitte an unserer Umfrage zur Stimmungslage teilnehmen! – BLSV

https://www.blsv.de/news/blsv-branchenbarometer-umfrage-zur-stimmungslage/

Auch wenn die meis­ten Corona-Rege­lun­gen inzwi­schen aufge­ho­ben sind, haben viele Vereine nach wie vor mit den Auswir­kun­gen von COVID-19 zu kämp­fen. Auch der anhal­tende Russ­land-Ukraine-Konflikt stellt viele Vereine vor neue Heraus­for­de­run­gen, insbe­son­dere im Hinblick auf die stei­gen­den Ener­gie­preise, die sich bereits jetzt schon auf den Sport-Alltag auswir­ken. So wurden schon Hallen­bä­der geschlossen. Aktu­elle Bedürf­nisse der […]
Denn je mehr Vereine sich betei­li­gen, desto reprä­sen­ta­ti­ver wird das Ergeb­nis