Dein Suchergebnis zum Thema: wird

"Mein Wunsch für Regensburg" – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/mein-wunsch-fuer-regensburg/

Info­stand der BSJ Regens­burg im Netto-Markt Die Sport­ju­gend Regens­burg unter­stützt die Bewer­bung von München für die Olym­pi­schen Spiele. Im Netto-Markt am Renn­weg infor­mier­ten die beiden Jugend­spre­cher Lia Gerking, Ludwig Song­sare und Vorsit­zen­der Detlef Staude Jung und Alt und boten eine Ja-Nein-Abstim­mung mit Tisch­ten­nis­bäl­len an. Zirka 80 % stimm­ten pro Olym­pia in München ab. Unter dem […]
Die BSJ wird noch bis Ende Novem­ber von Netto mit einer Spen­den­ak­tion unterstützt

Trauer um Heinz Stowasser, Sportabzeichen-Referent Sportkreis Altötting – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/trauer-um-heinz-stowasser-sportabzeichen-referent-sportkreis-altoetting/

Der BLSV-Sport­be­zirk Ober­bay­ern trau­ert um Heinz Stowas­ser, Sport­ab­zei­chen-Refe­rent des Sport­krei­ses Altötting. Heinz Stowas­ser war seit 2011 bis zu seinem Tod Refe­rent für das Sport­ab­zei­chen im Sport­kreis Altöt­ting.Mit seinem Idea­lis­mus konnte er immer wieder die Menschen im Land­kreiszur Able­gung des Sport­ab­zei­chen bewe­gen.Seinem Enga­ge­ment verdankt es der Sport­kreis, dass er bei der jähr­li­chenSport­ab­zei­chen­sta­tis­tik stets an vorde­rer Stelle […]
Der BLSV-Sport­be­zirk Ober­bay­ern wird Heinz Stowas­ser in großer Dank­bar­keit

Nachhaltigkeit und Sportvereine: Wie gehts? 21.03.2024 – Haus des Stiftens, München – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/nachhaltigkeit-und-sportvereine-wie-gehts-21-03-2024-haus-des-stiftens-muenchen/

Sie fragen sich, wie können Sie mit dem Thema Nach­hal­tig­keit star­ten? Was können Sie noch unter­neh­men? Was sind die neues­ten Tech­ni­ken in Bezug auf Rasen­plätze und Beleuch­tung und wie können Sie ihre Ihre Mitglie­der in den Verei­nen für das Thema Nach­hal­tig­keit begeis­tern?Diesen und noch mehr Fragen geht die Leocor gGmbH nach. Mit Unter­stüt­zung des Refe­rats für […]
Umwelt­schutz der Landes­haupt­stadt München und dem Refe­rat für Bildung und Sport wird

BLSV verleiht die Auszeichnung „Gute Seele im Verein“ – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/blsv-verleiht-die-auszeichnung-gute-seele-im-verein/

Ehren­amts­preis “Die Gute Seele des Vereins” verliehen  Der BLSV-Kreis Roth-Schwa­bach hat vor zehn Jahren den Ehren­amts­preis “Die Gute Seele des Vereins” ins Leben geru­fen. Mit dieser Auszeich­nung ehrt die Kreis­vor­stand­schaft Perso­nen, die ohne gewähl­tes Amt in ihrem Sport­ver­ein Außer­ge­wöhn­li­ches leisten.  Die Geehr­ten stehen stell­ver­tre­tend für das hohe Enga­ge­ment, ohne das ein Sport­ver­ein nicht über­le­ben könnte. […]
Diese Veran­stal­tung wird es auch im Jahr 2022 geben.

Fünf "Mobilmacher" prämiert – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/fuenf-mobilmacher-praemiert/

Die Sport­be­zirke Nieder­bay­ern und Ober­pfalz prämier­ten zusam­men mit dem Koope­ra­ti­ons­part­ner Sparda-Bank Ostbay­ern eG fünf „Mobil­ma­cher“ mit dem BLSV-Fitness­preis Ostbayern Gesucht wurden in der bereits vier­ten Auflage des Wett­be­werbs „Mobil­ma­cher – BLSV-Fitness­preis Ostbay­ern“ Vereine aus den Bezir­ken Nieder­bay­ern und Ober­pfalz, die sich Gedan­ken gemacht und ihr Ange­bot so ange­passt haben, dass auch in schwie­ri­gen Zeiten Sport […]
Durch die frühe Einbin­dung von Jugend­li­chen in das Projekt wird zusätz­lich das

Schon 26.947 Vereinsgutscheine für Grundschulkinder eingelöst – BLSV

https://www.blsv.de/pressemitteilung/vereinsgutscheine-fur-grundschulkinder-eingeloest/

Das Gutscheinprogramm des Freistaats unter dem Titel „Mach mit – Sei fit“ sorgt für mehr Vereinsmitglieder im Kindesalter. Seit dem 14. September 2021, dem Start von Schuljahr und Gutscheinprogramm, haben die bayerischen Sportvereine bis Mitte Juni 2022 insgesamt 138.011 Neueintritte von Grundschulkindern gemeldet.
Vorschul­kin­der und Erst­kläss­le­rin­nen und Erst­kläss­ler mit 50 Euro unter­stützt, wird

Was für ein starkes Zeichen für unsere Gesellschaft! – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/was-fuer-ein-starkes-zeichen-fuer-unsere-gesellschaft/

Vier enga­gierte Bürge­rin­nen und Bürger aus dem Land­kreis Mühl­dorf wurden für ihr lang­jäh­ri­ges ehren­amt­li­ches Wirken mit dem Ehren­zei­chen des Minis­ter­prä­si­den­ten ausge­zeich­net, eine Aner­ken­nung, die abso­lut verdient ist. In einer Zeit, in der vieles selbst­ver­ständ­lich erscheint, ist es wich­ti­ger denn je, die Menschen zu würdi­gen, die ihre Frei­zeit opfern, um ande­ren zu helfen, Gemein­schaft zu schaf­fen […]
sondern auch ein wich­ti­ges öffent­li­ches Zeichen: Enga­ge­ment lohnt sich und wird

letzte Fortbildungsmöglichkeit für Sportabzeichen Prüfer/-Innen: 15.11.2022 – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/letzte-fortbildungsmoeglichkeit-fuer-sportabzeichen-pruefer-innen-15-11-2022/

Liebe Sport­ab­zei­chen Prüfer/-innen, hier­mit laden wir Euch zum unwi­der­ruf­lich letz­ten Fort­bil­dungs­lehr­gang im Jahr 2022 ein. Für alle Prüfer/-innen deren Ausweis 2020, 2021 oder 2022 abge­lau­fen ist, bzw. abläuft, und die diesen noch verlän­gern wollen, bietet der BLSV –Sport­be­zirk Ober­bay­ern am Diens­tag, 15. Novem­ber 2022 von 18.30 – 21.30 Uhr eine Online-Fort­bil­dung an, damit die vorge­schrie­bene Fort­bil­dungs­pflicht noch […]
Der Zugangs­link wird recht­zei­tig vor der Veran­stal­tung an die ange­mel­de­ten