Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Ehrenamtspreis BLSV-OBB "Engagiert 2021" – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/ehrenamtspreis-engagiert-2021-verliehen/

Glän­zende und feuchte Augen, 25 Glas­po­kale, witzige Sprü­che, gutes Essen und viel Dank­bar­keit auf Teil­neh­mer- und Orga­ni­sa­to­ren­seite– mit diesen Attri­bu­ten lässt sich der Ehren­amts­preis des BLSV-Sport­be­zirks Ober­bay­ern recht gut zusammenfassen. „Mei, i gfrei mi so, dass i do heit dabei sei derf!“, unter­streicht die Aussage eines Teil­neh­mers beim Ehren­amts­preis des BLSV-Sport­be­zirks Ober­bay­ern diese Eindrücke. In […]
Mede­rer klar: „Ehren­amt ist der soziale Kitt der Gesell­schaft und gerade im Sport wird

Ein sattelfestes Talent – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/ein-sattelfestes-talent/

Benja­min Adel­warth, Kreis­vor­sit­zen­der des Baye­ri­schen Landes-Sport­ver­ban­des, will jede Sport­art in seinem Zustän­dig­keits­be­reich kennen­ler­nen. Im vier­ten Teil besucht er den Reit­ver­ein Babenhausen Memmin­ger Zeitung vom 29.04.2023, Text und Bilder von Werner Mutzel Babenhausen/​Unterallgäu Benja­min Adel­warth ist kein ängst­li­cher Mensch. Als in der Baben­hau­se­ner Reit­halle die für ihn gesat­telte 13-jährige Stute „Emilia“ vor ihm steht, kann er […]
Wolf­gang Strei­tel wird auch in diesem Jahr die Rolle des „Georg von Frund­s­berg

finanzielle Unterstützung für den TSV Neumarkt-St.Veit – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/finanzielle-unterstuetzung-fuer-den-tsv-neumarkt-st-veit/

Der TSV Neumarkt-St. Veit erhält endlich finan­zi­elle Unter­stüt­zung für den Bau eines lang ersehn­ten Kunst­ra­sen­plat­zes. Insge­samt werden 650.000 Euro für das Bauvor­ha­ben benö­tigt, wovon 90.000 Euro durch ein LEADER-Projekt des Mühl­dor­fer Land­rats­amts beigesteu­ert werden. Weitere Mittel kommen vom Baye­ri­schen Landes-Sport­ver­band, der Stadt Neumarkt-St. Veit und Eigen­leis­tun­gen des Vereins. Der neue Kunst­ra­sen­platz ist ein wich­ti­ger Schritt […]
Das Projekt wird als Meilen­stein für den TSV und die ganze Region gesehen.

"Mein Wunsch für Regensburg" – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/mein-wunsch-fuer-regensburg/

Info­stand der BSJ Regens­burg im Netto-Markt Die Sport­ju­gend Regens­burg unter­stützt die Bewer­bung von München für die Olym­pi­schen Spiele. Im Netto-Markt am Renn­weg infor­mier­ten die beiden Jugend­spre­cher Lia Gerking, Ludwig Song­sare und Vorsit­zen­der Detlef Staude Jung und Alt und boten eine Ja-Nein-Abstim­mung mit Tisch­ten­nis­bäl­len an. Zirka 80 % stimm­ten pro Olym­pia in München ab. Unter dem […]
Die BSJ wird noch bis Ende Novem­ber von Netto mit einer Spen­den­ak­tion unterstützt

Trauer um Heinz Stowasser, Sportabzeichen-Referent Sportkreis Altötting – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/trauer-um-heinz-stowasser-sportabzeichen-referent-sportkreis-altoetting/

Der BLSV-Sport­be­zirk Ober­bay­ern trau­ert um Heinz Stowas­ser, Sport­ab­zei­chen-Refe­rent des Sport­krei­ses Altötting. Heinz Stowas­ser war seit 2011 bis zu seinem Tod Refe­rent für das Sport­ab­zei­chen im Sport­kreis Altöt­ting.Mit seinem Idea­lis­mus konnte er immer wieder die Menschen im Land­kreiszur Able­gung des Sport­ab­zei­chen bewe­gen.Seinem Enga­ge­ment verdankt es der Sport­kreis, dass er bei der jähr­li­chenSport­ab­zei­chen­sta­tis­tik stets an vorde­rer Stelle […]
Der BLSV-Sport­be­zirk Ober­bay­ern wird Heinz Stowas­ser in großer Dank­bar­keit

Infoveranstaltung – Vereine und Schule im Einklang – 23.01.2025 – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/infoveranstaltung-vereine-und-schule-im-einklang-23-02-2025/

Info­ver­an­stal­tung Am 23.01.2025 um 19 Uhr im Sport­heim SK Heuch­ling – Ostend­str. 27, 91207 Lauf „Vereine und Schule im Einklang“Refe­ren­tin – Corne­lia Trinkl, Schul-und Sport­re­fe­ren­tin der Stadt Nürnberg Die Zusam­men­ar­beit zwischen Schule und Sport­ver­ein ist ein wich­ti­ger Baustein für die Förde­rung von Bewe­gung, Gesund­heit und sozia­ler Inte­gra­tion von Kindern und Jugend­li­chen. Beide Insti­tu­tio­nen ergän­zen sich in […]
Frau Trinkl wird Ihnen die Möglich­kei­ten der Zusam­men­ar­beit und deren Vorteile