Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Sportabzeichenehrung 2023 in Fürth – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/sportabzeichenehrung-2023-in-fuerth/

Zusam­men mit der Stadt Fürth ehrte der BLSV Sports­kreis Fürth 29 Sportabzeichenabsolvent:innen mit einem gemein­sa­men Mittag­essen auf dem THW-Gelände. Einge­la­den waren über sech­zig Perso­nen, die im vergan­ge­nen Jahr zum ersten Mal oder zu einem Jubi­läum ihr Sport­ab­zei­chen ableg­ten. Fami­li­en­mit­glie­der waren genauso will­kom­men und zahl­reich anwesenden. In der Begrü­ßung hob der Sport­kreis­vor­sit­zende André Eckert das sport­li­che Enga­ge­ment […]
Es ist die höchste Auszeich­nung außer­halb des Wett­kampf­sports und wird als Leis­tungs­ab­zei­chen

Sportlerehrung und Ehrenamtspreis „Engagiert 2024“ am 18./19.10.2024 im Freilichtmuseum Glentleiten – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/sportlerehrung-und-ehrenamtspreis-engagiert-2024-am-18-19-10-2024-im-freilichtmuseum-glentleiten/

Der Sport­be­zirk Ober­bay­ern im Baye­ri­schen Landes-Sport­ver­band e.V. ehrt jedes Jahr in zwei Veran­stal­tun­gen außer­ge­wöhn­li­che Persön­lich­kei­ten des ober­baye­ri­schen Sports. In diesem Jahr findet die Sport­ler­eh­rung am Frei­tag, den 18.10.2024 und der Ehren­amts­preis „Enga­giert 2024“ am Sams­tag, den 19.10.2023 im Frei­licht­mu­seum Glent­lei­ten statt. Sport­ler­eh­rung am 18.10.2024 Bei der Sport­ler­eh­rung werden jugend­li­che Sport­le­rin­nen und Sport­ler aus dem Nach­wuchs­lei­tungs­sport­be­reich der […]
Bereits zum vier­ten Mal wird auch eine Mann­schafts­eh­rung durch­ge­führt.

Großartige Gemeinschaftsleistung der Engagierten im bayerischen Sport – BLSV

https://www.blsv.de/pressemitteilung/grossartige-gemeinschaftsleistung-der-engagierten-im-bayerischen-sport/

Zum Jahresende 2019 verzeichnete der Bayerische Landes-Sportverband e.V. (BLSV) einen beachtlichen Mitgliederrekord: 4,62 Mio. Sportbegeisterte haben zum damaligen Zeitpunkt die bayerischen Vereine mit Leben gefüllt. Dann kam die erste globale Pandemie und führte zu einem drastischen Einbruch der Mitgliedschaften in den Sportvereinen. Bayernweit konnten ein Jahr später rund 4,50 Mio. verzeichnet werden, 2021 waren es sogar nur noch 4,42 Mio.
Die Mitglie­der­ba­sis wird nämlich weiter­hin von den Auswir­kun­gen der Corona-Pande­mie

Großartige Gemeinschaftsleistung der Engagierten im bayerischen Sport – BLSV

https://www.blsv.de/news/grossartige-gemeinschaftsleistung-der-engagierten-im-bayerischen-sport/

Trend­wende bei den Mitglieds­zah­len im BLSV: Bestä­ti­gung und Ansporn zugleich. Zum Jahres­ende 2019 verzeich­nete der Baye­ri­sche Landes-Sport­ver­band e.V. (BLSV) einen beacht­li­chen Mitglie­der­re­kord: 4,62 Mio. Sport­be­geis­terte haben zum dama­li­gen Zeit­punkt die baye­ri­schen Vereine mit Leben gefüllt. Dann kam die erste globale Pande­mie und führte zu einem dras­ti­schen Einbruch der Mitglied­schaf­ten in den Sport­ver­ei­nen. Bayern­weit konn­ten ein Jahr […]
Die Mitglie­der­ba­sis wird nämlich weiter­hin von den Auswir­kun­gen der Corona-Pande­mie

KiKA von ARD und ZDF dreht im Sportcamp Nordbayern„KiKA LIVE – Die Sportmacher“ – BLSV

https://www.blsv.de/news/kika-dreht-im-sportcamp-nordbayern/

Film­tage in Bischofsgrün Derzeit dreht der Kinder­sen­der KiKA von ARD und ZDF im neuen Sport­camp des BLSV in Bischofs­grün. In „KiKA LIVE Die Sport­ma­cher“ stellt KiKA verschie­dene Sport­ar­ten vor. Das Sport­camp Nord­bay­ern bildet mit seinen neuen Beach­vol­ley­ball-Feldern und der In- und Outdoor-Klet­ter­wand dieses Mal die Kulisse für Beach­vol­ley­ball und Klet­tern. Ein Team von rund 20 […]
Ein Team von rund 20 Perso­nen, das im Sport­camp verpflegt wird, setzt die Sport­ar­ten

BLSV gratuliert: SmF Kempten erhält den Bayerischen Integrationspreis 2023 – BLSV

https://www.blsv.de/news/bayerischer-integrationspreis-2023/

Seit fast 35 Jahren hilft das Programm „Inte­gra­tion durch Sport“ (IdS) Menschen in Deutsch­land, eine gleich­be­rech­tigte Teil­nahme und Teil­habe am sport­li­chen Leben zu ermög­li­chen. IdS fördert auch das nun mit dem Inte­gra­ti­ons­preis ausge­zeich­nete Programm „Mia san fit“ des Sozi­al­dienst musli­mi­scher Frauen e. V. Kemp­ten (SmF). Kinder, Jugend­li­che und Erwach­sene mit und ohne Flucht-bzw. Migra­ti­ons­ge­schichte können […]
Der Kurs wird ausschließ­lich von Frauen, möglichst mit eige­ner Migra­ti­ons­bio­gra­phie

Bildungstag der BSJ Regensburg – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/bildungstag-der-bsj-regensburg/

„Gemein­sam Sport erle­ben!“ Unter diesem Motto star­tet die Sport­ju­gend Regens­burg mit einem Fort­bil­dungs­se­mi­nar für enga­gierte Mitar­bei­ter ins Neue Jahr 2025. Die beiden Vorsit­zen­den Patri­cia Schnei­der und Detlef Staude freuen sich über die sehr gute Betei­li­gung vor allem junger Leute. 2024 habe man unter dem Jahres­motto „Sport braucht Demo­kra­tie“ den 1. Jugend­ar­beits­preis des Bezirks­ju­gend­rings mit vielen […]
„Das Thema Demo­kra­tie wird uns auch heuer weiter beschäftigen“.

Bayerische Sportstiftung stellt sich neu auf – BLSV

https://www.blsv.de/news/bayerische-sportstiftung-stellt-sich-neu-auf/

Gerhard Neubauer, der Präsi­dent des Baye­ri­schen Leicht­ath­le­tik-Verban­des, ist neuer Vorstands­vor­sit­zen­der der Baye­ri­schen Sport­stif­tung. 27 junge, baye­ri­sche Athle­tin­nen und Athle­ten profi­tie­ren derzeit von der Baye­ri­schen Sportstiftung.  Die Baye­ri­sche Sport­stif­tung, die sich für die Förde­rung von Sport­ta­len­ten aus dem Frei­staat enga­giert, hat einen neuen Vorstands­vor­sit­zen­den. Bei der virtu­el­len Februar-Sitzung des Stif­tungs­vor­stan­des wurde Gerhard Neubauer einstim­mig an die Spitze des Gremi­ums gewählt.  Der […]
Ermög­licht wird diese Form der Förde­rung durch groß­zü­gige Spen­der sowie durch