Pressemitteilung Archiv – Seite 3 von 14 – BLSV https://www.blsv.de/pressemitteilung/page/3/
BLSV-MitglieÂder profiÂtieÂren durch ISPO-Kooperation Das MünchÂner MesseÂgeÂlände wird
BLSV-MitglieÂder profiÂtieÂren durch ISPO-Kooperation Das MünchÂner MesseÂgeÂlände wird
Verkehrssicherungspflicht – die ARAG Sportversicherung Bayern informiert: Ist das Außengelände Ihres Vereins verkehrssicher?
das Außengelände des Vereins für Mitglieder und Besucher zugänglich gemacht wird
BLSV-Kongress und Messe ZUKUNFT SPORT am 05./06. Mai 2023 in der Sportschule Oberhaching: Digitalisierung, Nachhaltigkeit & Sportverein 2030.
Außerdem wird auf der BLSV-Messe ZUKUNFT SPORT der renommierte LEW-Umweltpreis
Wieder rückt der Sport ein Stück näher zu den Menschen – Sportcamp Nordbayern öffnet Anfang Februar 2022 seine Pforten.
Geschichte des neuen Sportcamps Nordbayern unmittelbar bevor: Anfang Februar wird
Menschen mit Behinderung können im Internet ab sofort die mit ihrer Behinderung möglichen paralympischen Einzel- und Mannschaftssportarten finden und kennenlernen.
Burmester freut sich über die Veröffentlichung der Plattform: „Über parasport.de wird
BSJ mit frischem, digitalem Gesicht: jung, bunt, dynamisch. Die brandneue Webseite der Bayerischen Sportjugend im BLSV e.V. ist jetzt online.
genauso wie bei den Fachverbandsjugendleitungen großen Zuspruch erfahren wird
Nie sind die Mitgliederzahlen in den Sportvereinen rasanter gewachsen. Über 100.000 Mitgliedschaften mehr in nur acht Monaten.
Olympia-Austragungsort der kurzen Wege „München wird ein Olympia-Austragungsort
Bildungsnetzwerke im Sport: Die Bayerische Sportjugend im Bayerischen Landes-Sportverband e.V. (BSJ) fördert das „Bewegte Lernen“ für Kita- und Kindergartenkinder. Die Bewerbungsphase startet jetzt. Die Bayerische Sportjugend im Bayerischen Landes-Sportverband e.V. (BSJ) hat in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Gesundheitsministerium und im Rahmen der Initiative Gesund.Leben.Bayern. das Projekt Bildungsnetzwerke im Sport „Bewegtes Lernen in Kinderkrippe und Kindergarten“ ins […]
Dennoch wird diesem Thema des „Bewegten Lernens“ bei Kindern nach wie vor nicht
Wie Sportanlagenbetreiber und Vereine in Bayern noch bis Ende des Jahres von erhöhten Förderungen profitieren
Ein zentraler Punkt des Webinars wird sein, wie Sportanlagerbetreiber noch
Rund 270.000 Ehrenamtliche kümmern sich in Bayern um Sportler, Sportvereine und ‑anlagen. Sie sind Trainer, Betreuer oder Vereinsfunktionäre in Positionen wie z.B. Vereinsvorstand, Kassier oder Hallenwart. Ohne sie alle wäre der organisierte Sport in Bayern nicht möglich. Daher ist es dem BLSV besonders wichtig, all diese Menschen besonders zu ehren: mit dem BLSV-Ehrenamtspreis 2022. Hier […]
Bezirks-Ehrenamtliche/r des Jahres: Zusätzlich wird aus jedem der sieben BLSV-Bezirke